Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Fine Art Photographie
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »eltern«


Branchenbuchsuche nach »eltern«


Gütersloh TV
Schulstraße 10
33330 Gütersloh
Telefon +495241237039
www.gueterslohtv.de
100 % relevant
Intuition, intuitv sein, intutitives
Ginsterweg 11
33330 Gütersloh
Telefon +495241337573
www.intuitives.de
98 % relevant
Katholische Familienbildungsstätte Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Telefon +49524158951
Telefax +49524158631
E-Mail info@fbs-guetersloh.de
www.fbs-guetersloh.de
78 % relevant
CAD-Zeichner
Kolbergerstraße 13
33330 Gütersloh
Telefon +495241237999
Telefax +495241237888
home.t-online.de/home/cad-zeichner/index.htm
63 % relevant
Gerland Hörgeräte
Eickhoffstraße 13
33330 Gütersloh
Telefon +4952419941360
Telefax +495241921212
www.gerland-hoergeraete.eu
61 % relevant
ZGS Bildung GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 2
45891 Gelsenkirchen
Telefon 0209 36 06 110
www.schuelerhilfe.de/guetersloh
57 % relevant
Die Glocke
Berliner Straße 8
33330 Gütersloh
Telefon +495241868-0
www.die-glocke.de
30 % relevant

Keyword-Suche nach »eltern«, Treffer 1 bis 25 von 2310, die Top 25


1.) Flächenplanung in Gütersloh

[…] Kulturangebot ausreichende Spielflächen und eine Verbesserung der gefühlten Sicherheit. Brinkhaus ergänzt hierzu – die Menschen in der Innenstadt seien sicherlich bunter als in den Außenbereichen – das akzeptieren wir auch – trotzdem sollten die Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn Sie mit ihren Kindern innerstädtische Spielplätze besuchen und keine Angst vor Spritzen oder Alkoholflaschen haben. Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Revitalisierung von Gewerbebrachen. »Wir haben uns in der […] Weiterlesen

2.) 10 Jahre Pizza- und Pastaland

[…] geben. Aktuelle Speisen mit Getränk sind dann zum Pauschalpreis von 6 Euro erhältlich. So können Sie bis zu 30 Prozent sparen. Darüberhinaus erwartet Sie eine Riesenauswahl an unglaublichen Preisangeboten. Sonntags ist dann der große Pizza- und Pastaland Familientag – Kinder bis 14 Jahren zahlen in Begleitung der Eltern nur den halben Preis!Für den Pizza-Lieferservice wird ein neues Bonussystem eingeführt – ab 10 Bons erhalten die Kunden einen entsprechenden Gutschein vom Pizza- und Pastaland […] Weiterlesen

3.) Bildungsferien

[…] wenn die kalten Temperaturen wenig Ferienstimmung aufkommen lassen, ist klar: Die nächsten Ferien kommen bestimmt. Für berufstätige Eltern ist das ein Zeitraum, der gut geplant werden muss und regelmäßig mit der Suche nach einer zuverlässigen und sinnvollen Betreuung ihrer Sprösslinge verbunden ist. Diese ist nicht schwer zu finden, denn das Programm 2012 der Bildungsferien mit der Familie-Osthushenrich-Stiftung bietet für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zahlreiche, spannende […] Weiterlesen

4.) Pädagogische Fachtagung

[…] dass Kinder und Jugendliche ihnen weit voraus sind, wenn es um Praxiswissen über die Neuen Medien und das so genannte Web 2. 0 geht. Soziale Netzwerke, Chats, Videotauschbörsen und Weblogs werden von vielen Jugendlichen täglich genutzt, wohingegen Eltern und Lehrer den Entwicklungen häufig kritisch gegenüberstehen. Auch auf der Fachtagung zum Thema »Facebook und Apps – Ignorieren bringt gar nichts … Pädagogische Herausforderung Web 2. 0 in Theorie und Praxis«, die im Kreishaus Gütersloh […] Weiterlesen

5.) Musik, Kunst und Englisch lernen

[…] außerhalb der Schule viele Aktivitäten statt, wie zum Beispiel der Besuch von Kindertheatervorstellungen, Kinderkonzerten, Orchesterproben, Töpferwerkstätten, Zoos, Zirkusveranstaltungen, Museen« Das Programm, das wöchentlich 90 Minuten dauert und monatlich 38 Euro kostet, wird von erfahrenen Fachkräften unterrichtet. Alle interessierten Eltern sind zu einer kostenlosen Informations- und Probestunde eingeladen, zu der man sich ab sofort anmelden kann. Telefonische Anmeldungen unter (05241) […] Weiterlesen

6.) Anzeige: Migräne

[…] trifft die Krankheit besonders? Migräne ist keine typische Frauenkrankheit. Männer können gleichermaßen davon betroffen sein. Auch Kinder bekommen in der heutigen Zeit schon Migräneanfälle. Meistens leiden bereits Eltern und Großeltern darunter. Dabei ist man sich in medizinischen Fachkreisen noch nicht einig, ob die Migränebereitschaft ausschließlich auf Vererbung beruht. Umweltfaktoren spielen ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ist Migräne heilbar? Wie bei allen chronischen […] Weiterlesen

7.) Weg vom blauen Dunst

[…] Folgen wie einer frühen Hautalterung einmal ganz abgesehen. Raucher schaden sich und anderen. ?Doch Raucher gefährden nicht nur ihre eigene Gesundheit. Ausgeatmeter Qualm büßt nichts von seiner Gefährlichkeit ein. Kinder rauchender Eltern leiden vielfach häufiger an Asthma und Bronchitis. Für alle Raucher, die wirklich aufhören wollen, gibt es nun ein neuartiges Dreisäulenkonzept, das ohne die sonst üblichen Entzugssymptome wie Nervosität und Übellaunigkeit von der Sucht befreit […] Weiterlesen

8.) 20 Jahre Villa Sonnenschein

[…] mitgefeiert wurde: Fast auf den Tag genau vor zwei Jahrzehnten, am 18. September 1993, wurde die Kita im Rahmen eines »Tages der offenen Tür« offiziell eröffnet. Mitgefeiert haben nun – neben den vielen Kindern der Villa Sonnenschein, ihren Eltern und Großeltern sowie den Erzieherinnen um Leiterin Karin Reinsch – auch die Gütersloher Bürgermeisterin Maria Unger sowie Konzernpersonalchef Immanuel Hermreck. Bertelsmann beteiligt sich an den Betriebskosten der Einrichtung durch Unterstützung des […] Weiterlesen

9.) Hohe Rücklaufquote

[…] bereichernd und beliebt bei den Kindern: Das Angebot der Offenen Ganztagsgrundschulen, das ab dem Schuljahr 2003/2004 eingeführt wurde, wird von den Eltern positiv aufgenommen. 86,9 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass ihre Erwartungen an den Offenen Ganztag erfüllt werden. Das ist das Ergebnis einer Elternbefragung, die im April und Mai dieses Jahres von dem Institut für soziale Arbeit e. V. , Münster, im Auftrag der Stadt Gütersloh durchgeführt wurde. Ziel der Befragung war es […] Weiterlesen

10.) Anzeige: American Chiropractic

[…] Die kleinen Patienten haben inzwischen gelernt, wie sie ihre Fehlstellung und oft auch ihre Schmerzen kompensieren können. Manche haben sich vielleicht besonders früh hochgezogen oder zu laufen begonnen, oft zur Freude der Eltern. Dabei haben sie in Wirklichkeit nur instinktiv eine schmerzfreie Haltung angestrebt – nur wenige Kinder mit KISS-Syndrom werden überhaupt behandelt. Im Erwachsenenalter kann das KISS-Syndrom Beeinträchtigungen wie Halswirbelsäulenbeschwerden, chronische […] Weiterlesen

11.) Ausbildung beim Haarteam

[…] drei Jahren in dem Fachbetrieb alles rund ums Haar. Eine familiäre Atmosphäre wird bei dem angesehenen Friseurunternehmen besonders groß geschrieben. So kamen gleich zu Beginn der Ausbildung die neuen Auszubildenden des »Haarteams« mit Ihren Eltern zum gegenseitigen Kennenlernen im Salon an der Verler Straße zusammen. Die Inhaber Heinz Riewenherm, Helmut und Ursula Seidel begrüßten ihre jungen neuen Mitarbeiterinnen und stellten diesen die Chancen einer guten Ausbildung vor. Zugleich betonten […] Weiterlesen

12.) Freie Musikschulen

[…] eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist, sondern daß neben anderen Einrichtungen auch Musikschulen bezüglich der Entwicklung einer humanen Gesellschaft einen wichtigen Bildungsauftrag zu erfüllen haben. Gelingt es uns Musikschulen und den Eltern, Kinder in ihrer Freizeit nicht »nur« vor Fernsehgeräten sitzen oder an Computern spielen zu lassen, oder nicht nur sich in Sportvereinen zu aktivieren, um so nachhaltiger wird die Musik in der Gesellschaft als eines der wichtigsten Lebenselemente für […] Weiterlesen

13.) Hochschulstudium

[…] für ein Hochschulstudium belasten in der Regel die Familieneinkommen erheblich. Im Gegensatz dazu waren die Möglichkeiten, solche Kosten steuerlich geltend zu machen, in der Vergangenheit begrenzt. Soweit Eltern ihre volljährigen, studierenden Kinder unterstützen, steht ihnen ein Freibetrag in Höhe von 924 Euro zu, vorausgesetzt das Kind ist auswärtig untergebracht. Soweit der Student eigene Einkünfte oder öffentliche Ausbildungshilfen bezieht, mindern sich unter Umständen dieser Freibetrag […] Weiterlesen

14.) Rap im Ratssaal mit »21 Klunker«

[…] und ihr Rap-Song für das Jupa erzählt die Geschichte von vier Jugendlichen, die ganz unterschiedliche Probleme haben: Der eine trinkt, der andere hat Angst auf der Straße zusammengeschlagen zu werden, der dritte hat Probleme mit seinen Eltern und der vierte nimmt Drogen und hat kein Geld. Im Refrain rappen die Vier sich zum Thema Jupa durch. »Ich hab was entdeckt, wo Leute zuhören«, heißt es, und »Lass uns zum Jupa gehen, die werden uns verstehen. « Dass die Rapper nicht nur mit ihrem […] Weiterlesen

15.) Lionsclub Gütersloh Lutteraue

[…] wir uns auch hier auskennen«, war Clubpräsident Dieter Braukmann sicher. Gesagt getan: Nach einer schönen Runde durchs Dorf und einem kurzen Zwischenstopp bei Gisela und Hans Morre am Haverkamp – Sie sind die Schwiegereltern eines Clubmitgliedes – kam die muntere Truppe bei Hermann und Martina Dreesbeimdieke an der Münsterlandstraße an. Bevor es auf dem Hof zur Mittagsrast ging, erfuhren die Lions eine Menge über alternative Energiequellen, die Hermann Dreesbeimdieke direkt vor Ort an seinem […] Weiterlesen

16.) Tipp des Monats

[…] Aktuelle Information zur Verlängerungsoption beim Elterngeld Mit Beschluss des Haushaltsbegleitgesetzes, das zum neuen Jahr in Kraft treten wird, wird das Elterngeld bei Beziehern von SGB II beziehungsweise SGB XII-Leistungen künftig als Einkommen gewertet und mit den Sozialleistungen verrechnet. Eine abweichende Regelung konnte lediglich für die sogenannten »Aufstocker« erreicht werden, die vor Geburt des Kindes ein Einkommen aus Erwerbsarbeit erzielt haben und ergänzende SGB II-Leistungen […] Weiterlesen

17.) Liebfrauen-Kindergarten

[…] November 2008 gibt es den »Förderverein des Liebfrauen-Kindergarten«. Eine erste erfolgreiche Präsentation erfolgte auf dem Kattenstrother Weihnachtsmarkt am 3. Advent in Zusammenarbeit mit dem Elternrat und den Erzieherinnen der Einrichtung. Eines der Projekte des Fördervereins ist die Umgestaltung des Außengeländes des Kindergartens, wofür freilich Gelder notwendig sind. Die Mitglieder backen am 21. Februar 2009 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Toom-Baumarkt Gütersloh, Wiedenbrücker Straße […] Weiterlesen

18.) Gütersloh in voller Blüte

[…] Kinder und Jugendliche in Begleitung Ihrer Eltern haben hier die Möglichkeit Ihre Rennfahrer-Qualitäten beim Kartfahren zu testen. Fußball-Interessierte sind hingegen beim Torwandschießen des FC Gütersloh genau richtig. Historische Miele-Zweiräder am Stadtmuseum Rund um das Stadtmuseum treffen sich am 5. und 6. Mai wieder Besitzer historischer Miele-Zweiräder und Pättkenschnüwer. Experten geben Hobby-Bastlern Auskunft zu den besonderen Fortbewegungsmitteln. Am Samstag starten die […] Weiterlesen

19.) Laufend helfen!

[…] befinden: »Unsere Familien sind oft Alleinerziehende oder Familien mit Migrationshintergrund«, so Rita Willam. Die Spende wird von der Diakonie treuhänderisch verwaltet – und der Zweck steht auch schon fest: Zwei junge Gütersloher Eltern im Alter von 23 und 24 Jahren mit fünf Kindern, eine Patchwork-Familie, benötigen dringend einen Wäschetrockner und ein Hochbett für zwei ihrer Kinder. Da die einmaligen Beihilfen im Rahmen des ALG II jüngst gestrichen wurden, stellen solche Anschaffungen die […] Weiterlesen

20.) Politik trifft Väteraufbruch

[…] ist Ursula Doppmeier (MdL/CDU) in der Zeit von 19. 30 Uhr bis 21. 30 Uhr beim Väteraufbruch für Kinder im Seminarraum der Weberei, Gütersloh zu Gast. Bei dieser Runde wird die aktuelle Väterpolitik erläutert und mit Anwesenden diskutiert. Trotz Elterngelds und zeit, geplantem Kita -und Hortausbau, sowie großer medialer und öffentlicher Aufmerksamkeit für Familienthemen ist die Zahl der Geburten in Deutschland gesunken. Eine nachhaltige Trendwende ist notwendig, um der langfristigen Überalterung […] Weiterlesen

21.) Anzeige: Anti-Blamier-Seminar

[…] gibt es keine zweite Chance. Es gibt Situationen, in denen es darauf ankommt, sich gut zu benehmen. »Damit Sie wissen, worauf es ankommt, zeigen wir Ihnen in einem Kurs die wichtigsten Regeln«, so Helga Weissenberg, »im Bewerbungsgespräch, bei den Eltern vom Freund oder von der Freunding oder beim Chef – alle sind beeindruckt«. Gerade bei der Jobsuche sind Umgangsformen oft entscheidend. Könner wissen wie man sich benimmt und erkennen, in welchen Situationen gutes Benehmen gefragt ist […] Weiterlesen

22.) Anzeige: Azubis beim Haarteam

[…] Ausbildungsstart gut vorbereitet die neue Herausforderung an. Schon vor dem offiziellen Startschuss waren die neuen Auszubildenden Vanessa Drummer, Laura Gatzky, Melek Ergi, Kinora Maroki, Linda Schubert, Fatma Kahraman und Lea Kubiak mit Ihren Eltern in den Salon an der Verler Straße eingeladen. Die Inhaber Helmut und Ursula Seidel sowie Heinz Riewenherm, der bei dem Treffen von Sabine Stiller vertreten wurde, begrüßten die Gäste. Sie stellten die Chancen einer guten Ausbildung sowie die […] Weiterlesen

23.) Mit Volldampf durch die Welt

[…] und begleitet ihre Schüler zu den unterschiedlichen Stationen des Projekts. »Manche Kinder kriegen so etwas sonst nicht geboten, für die ist das hier etwas ganz Besonderes«, erklärt sie. Denn nicht alle Kinder werden von ihren Eltern am Nachmittag von der Tanzschule zum Theater und dann auch noch in die Bibliothek gefahren. Manche können nicht, manche wollen nicht – aber den Kindern bleiben spannende Einblicke in die Vielfalt der Kultur vorenthalten. »Grundsätzlich gilt aber für alle Kinder […] Weiterlesen

24.) Wahl-Prüfsteine der Falken

[…] schulpolitischen Forderungen nach längerem gemeinsamen Lernen und kostenfreier Bildung von der KiTa bis zur Universität. »Der Schulkonsens ist ein wichtiger Schritt zu längerem gemeinsamen Lernen. Wichtig ist uns, dass hierbei die Wünsche der Eltern berücksichtigt werden. Auch setzen wir als SPD auf gebührenfreie Bildung«, sagte der SPD-Landtagskandidat. Die Forderung der Falken nach weiterer »Demokratisierung aller Lebensbereiche« sieht Hans Feuß ebenfalls in der Regierungsarbeit der SPD […] Weiterlesen

25.) Tag der gesunden Ernährung

[…] Menüs versorgt, sondern auch Gütersloher Kinder und Jugendliche: »Die Schulverpflegung ist ein komplexes Thema«, so Fenske, »neben den Richtlinien der Schulverpflegung DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) wollen wir auch den Wünschen der Eltern und Kinder nachkommen«. Alle Komponenten in einem gesunden und nahrhaften Gericht unterzubringen, erfordert eine gute Planung. »Wir kochen am Tag der gesunden Ernährung nichts Extravagantes. Wir achten an jedem Tag unseres jeweils zehnwöchigen […] Weiterlesen

Nächste Seite


BankeryRestaurant GütselSinn Voll Konfliktberatung, Klaus A. WeinrichHeinrich Schroeder KG, Boonekamp und LikörfabrikFräulein BlombergSchaui’s – Dein Imbiss
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD