[…] Autohaus ist seit 30 Jahren ein Begriff in Gütersloh. An der Haller Straße erwartet den Kunden ein wahres Autoparadies. Auf rund 700 Quadratmetern präsentiert die Firma die gesamte Neuwagenpalette der Marken Audi und Volkswagen. Dazu kommen 2000 qm für Geschäfts-, Jahres-, und Gebrauchtwagen. Auf dem Gelände der ehemaligen Weberei gründete Walter Brinker eine Volkswagen Vertragswerkstatt mit angegliederter ESSO-Tankstelle und Waschhalle. Von Beginn an war der Wunsch, durch Zuverlässigkeit […] weiterlesen …
[…] gebaut in Gütersloh, Nölle & Nordhorn Der gestiegene Raumbedarf am Stammsitz des Familienunternehmens Nölle & Nordhorn machte eine Expansion auf die angrenzenden Nachbargrundstücke erforderlich. Über die reine räumliche Erweiterung hinaus zielt der Gütersloher Architekt Arnd Zumbansen vor allem auf einen Imagewandel des Unternehmens ab, weg von leicht angestaubter Tristesse, hin zum erfolgreichen Zukunftsunternehmen mit selbstbewußtem Auftritt im Gütersloher Umfeld. Der Neubau als […] weiterlesen …
[…] Gütersloh hat sich längst zum Pilgerort für Freunde der akustischen Musik entwickelt. Nicht nur wegen der zahlreichen Veranstaltungen, sondern auch, weil die »Musikgalerie am Dreiecksplatz« ein exklusives Angebot an Akustikinstrumenten bereithält. Hell und einladend wirken die mit viel Holz gestalteten Räumlichkeiten. An den Wänden hängen exklusive Gitarren der Marken Lakewood und Martin, die in Gütersloh nicht nur direkt gekauft, sondern vor allem auch im eigens dafür eingerichteten Raum auch […] weiterlesen …
[…] Drei Clowns, ihr Wege, ihre Musik, ihr Lachen. Mitreißend, komisch, bezaubernd und verblüffend ging am Wochenende ein musikalisches Clown-Theater mit mehreren Aufführungen »über die Bühne«. Das Besondere: Eingeladen waren Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer in Gütersloh, die in den letzten Wochen und Monaten einiges geteilt haben: Träume und Wünsche, Ängste und Sorgen. Insgesamt rund 400 Besucher und Besucherinnen kamen zu den insgesamt drei Veranstaltungen im Evangelisch Stiftischen […] weiterlesen …
[…] (gpr). Einladende Radwanderkarten, ein sicheres Schloss, praktische Taschen, bunte Klingeln, ein komfortabler Sattel, eine kleine Pumpe und ein Standkompressor: Bürgermeister Henning Schulz überreichte 25 ausgelosten Teilnehmern des Stadtradelns jetzt im Rathaus ihre Preise und bedankte sich für das große Engagement. Dabei konnten sich alle Gewinner über nützliches Zubehör für ihre Fahrräder freuen. Die Sachpreise wurden von den Gütersloher Fahrrad-Händlern »Fahrrad Rotstock«, »Fahrrad Peitz« […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Welches Bild von Gütersloh möchte ich vermitteln? Welche Orte sind mir persönlich wichtig? Wie baue ich (m)eine Stadtführung auf? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? – Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich ab Oktober die Teilnehmer der Stadtführer-Ausbildung in der Volkshochschule (VHS) Gütersloh. »Es ist eine Veranstaltung, die man so nicht unbedingt im Programm einer Volkshochschule erwarten würde«, freut sich VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald über neue […] weiterlesen …
[…] die Tage wieder länger werden und die Temperaturen nach oben klettern, ändern sich auch das Straßenbild und die Verkehrsbedingungen. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen wirken einladend auf viele Verkehrsteilnehmer: Endlich können Auto gegen Fahrrad eingetauscht oder längere Ausflüge geplant werden. Der TÜV Nord Gütersloh gibt wertvolle Tipps, worauf man nun achten sollte. Radfahren auf dem GehwegMit dem Frühlingsanbruch schwingen sich auch Kinder wieder vermehrt auf das Zweirad, anstatt den […] weiterlesen …
[…] Pavenstädter Schützenfest präsentiert sich zu seinem 90. Geburtstag in einem neuen und top-modernen Erscheinungsbild. Nachdem sich der Vorstand um den neuen Vorsitzenden Rainer Straube im vergangenen Jahr entschlossen hatte, die Vereinsfeste zukünftig auf dem Vereinsgelände am Schützenhaus, das wie der alte Festplatz »Am Gartenhof« ebenfalls am Pavenstädter Weg liegt, zu feiern, hat sich im Verein sehr viel getan. Das Osterfeuer wurde erstmals auf dem Gelände der Bogenwiese am Schützenhaus […] weiterlesen …
[…] »Im Zuge der gestrigen Entscheidung der Stadt Gütersloh, eigene Veranstaltungen vorläufig bis zum 30. April auszusetzen, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, das für den kommenden Montag, 16. März, um 20 Uhr, in der Musikgalerie am Dreiecksplatz, Königstraße 25, 33330 Gütersloh, geplante Konzert mit dem Gitarristen Joscho Stephan auf einen späteren Termin im Jahr zu verschieben. Dieser Termin wird noch bekannt gegeben. Erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit, natürlich erstatten wir […] weiterlesen …
[…] und Mitgestalten! Offene Kulturrunde an jedem Dienstag ab 18. 30 Uhr im Gasthaus Jede und Jeder ist eingeladen, den Kulturort Wilhalm aktiv mitzugestalten, denn die neue Einrichtung lebt von der Kreativität und dem Engagement der Institutionen, Vereine, Initiativen, Schulen, Bürgerinnen und Bürger aus Harsewinkel. Dabei geht es um Menschen, die mit ihrem Engagement am Wachsen und Gedeihen des neuen Kulturortes mitwirken wollen. Gleichzeitig soll der Wilhalm aber auch allen Kreativen aus […] weiterlesen …
[…] den »Kulturort Wilhalm« in HarsewinkelPräambel Die Stadt Harsewinkel unterhält und betreibt die öffentliche Einrichtung Kulturort Wilhalm an der Dr. Pieke Straße 2 in 33428 Harsewinkel. Der Kulturort Wilhalm umfasst das ehemalige Gastronomiegebäude und Beherbergungsgebäude sowie die Scheune und den Innenhof. In diesem prägenden Gebäudekomplex mitten in der Stadt soll in den nächsten Jahren ein besonderer Ort für die Bürgerinnen und Bürger entstehen, der von folgenden Grundsätzen geprägt […] weiterlesen …
[…] als Heinz Schürmann & Co. gegründet, feiert die Schüco International KG 2021 ihr 70-jähriges Firmenjubiläum. Der einstige Sechs-Mann-Betrieb ist heute führender Gebäudehüllenspezialist für Fenster, Türen und Fassaden mit weltweit über 5. 650 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 1,750 Milliarden Euro in 2019. »Seit 70 Jahren steht die Marke Schüco für innovative Technologie, ausgezeichnete Qualität und einen zuverlässigen Service. Damals wie heute arbeiten wir täglich daran, gemeinsam mit […] weiterlesen …
[…] gutem Essen und Trinken verbinden wir Geselligkeit und Geborgenheit. Frisch gebrühten Kaffee erschnuppern, in einen saftigen Apfel beißen, gemeinsam schnippeln, kochen und backen – das tut auch demenziell erkrankten Menschen gut. Eine erlebnisorientierte Pflege macht sich diese Erkenntnisse zunutze. Zum Beispiel in den 13 Demenz-Wohngemeinschaften der Diakonie Gütersloh. Die Wohnküche ist der beliebteste Raum in jeder Pflege-WG. Denn hier ist immer etwas los. Auch während der Corona-Pandemie […] weiterlesen …
[…] (ots) Endlich ist es wieder soweit: Der Sommer steht in den Startlöchern und das Münsterland ist bereit für seine Gäste. Ganz besondere Momente lassen sich bei einer Radtour auf der berühmten 100-Schlösser-Route erleben – der »Königin der Radrouten«. An einem Tag, für ein Wochenende oder als Kurzurlaub über mehrere Tage. Unter dem Motto »Kurz Urlaub, lange träumen« hat der Verein Münsterland für alle die passende Satteltasche geschnürt. Auf 960 Kilometern bietet die 100-Schlösser-Route eine […] weiterlesen …
[…] 50 Jahren eröffneten die ersten Marktkauf SB-Warenhäuser und seitdem versorgen sie Verbraucher mit Frische und Vielfalt. In Gütersloh gibt es Marktkauf seit 1977. »Mein Team und ich sind stolz, dass wir ein Teil der Erfolgsgeschichte sind. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kunden 50 Jahre Marktkauf zu feiern«, verrät Marktleiter Lars Lange. Gemeinsam mit über 200 Mitarbeitern, darunter drei Auszubildende, sorgt er für Frische und große Auswahl bei Marktkauf Gütersloh. Einkaufserlebnis mit […] weiterlesen …
[…] dieser sportlich-eleganten Limousine wird das Wasserstofffahrzeug neu gedacht: In zweiter Generation kombiniert der Toyota Mirai das Komforterlebnis der Oberklasse mit agilen fahrdynamischen Qualitäten und einem leistungsstarken Brennstoffzellenantrieb, der für entspannte Langstreckenreisen prädestiniert ist. Mit bis zu 650 Kilometern elektrischer Reichweite, Tankzeiten von unter fünf Minuten und Wasserdampf als einzige lokale Emission vereint der neue Mirai weitere Pluspunkte. Vor allem aber […] weiterlesen …
[…] ist ein echter Hingucker. Repräsentativ und einladend kommt es daher, das Schloss Brake mit seinem weithin sichtbaren Turm. Was genau es mit dem eindrucksvollen Wahrzeichen der Alten Hansestadt Lemgo auf sich hat, verrät die Architektin Gerburg Koch am Sonntag, 4. Juli 2021, um 15 Uhr im Rahmen der Erlebnisführung »Am Schloss, im Schloss und ums Schloss herum«. Diese ist vor allem auch für Familien mit Kindern geeignet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die aktuellen Hygienemaßnahmen werden […] weiterlesen …
[…] dem virtuellen Visionsfahrzeug »Mini Vision Urbanaut« präsentierte die Marke MINI bereits im November 2020 eine vollkommen neue Ausprägung von Mobilität in Form einer innovativen Raumvision. Nun macht die BMW Group sowohl das Raumkonzept als auch die nachhaltigen Materialien mit einem physischen Modell des Fahrzeugs erlebbar. Es feiert seine Weltpremiere am 1. Juli 2021 auf dem DLD-Summer in München. »Wir bei ›Mini‹ sehen es als unsere Verantwortung, die einzigartigen Charakteristika unserer […] weiterlesen …
[…] absehbarer Zeit wird Marktkauf in Gütersloh seinen Fachmarkt an der linken Seite der Hans-Böckler-Straße schließen. Zur Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH gehören aktuell 35 Märkte. Mit vielfältigen Warengruppen von Lebensmitteln über Haushaltswaren bis hin zu Sportartikeln und einem hohen Absatzvolumen sind die Märkte ein wichtiger Partner kleinerer und mittlerer Produzenten in ihrem jeweiligen Einzugsgebiet. Auf den einladenden Flächen mit bis zu 12. 000 Quadratmetern spiegelt […] weiterlesen …
[…] Auf der Terrasse in der Sonne sitzen, Lounge-Musik hören, in der Hand einen kühlen Drink und einfach mal die Seele baumeln lassen. Dazu muss man gar nicht in die Ferne reisen, denn »Urlaub vom Alltag«-Feeling gibt’s gleich vor der Haustür – in einem der 40 deutschen »Alex«-Erlebnisgastronomie-Betriebe mit ihren großen, einladenden Außenterrassen. Zum sommerlichen Chillen gehören eisgekühlte Durstlöscher unbedingt dazu. Mit dabei die beliebten hausgemachten Limonaden, deren Zutaten allein schon […] weiterlesen …
[…] Die Gastronomie ist ein lokales Gewerbe. Diese Aussage hört Thomas Holenstein, Experte für Digitalisierungsmanagement und Schweizer Gastro-Experte, häufig. Viele Gastronomen haben erst mit Beginn der Krisenzeit über ihre digitale Infrastruktur nachgedacht und erste Schritte gewagt. Die Fehlerquote ist hoch, weiß der Fachmann und spricht die fünf größten Fehler im Digitalisierungsprozess der Gastronomie an. Von null auf 100 im Rekordtempo In den ersten vier Monaten des Krisenjahres ist die […] weiterlesen …
[…] Wie gestaltet man eine Bibliothek, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Jüngsten eingeht? Hier bieten sich vielfältige Ausdrucks- und Lernmöglichkeiten an, abgerundet mit einer Mischung aus bekannten und unerwarteten Gestaltungselementen. Die neue Liz Mohn-Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Gütersloh präsentiert sich mit genau einer solchen Mischung und öffnet ihre Tore am 19. August 2021, ab 16 Uhr, wieder für Kinder und ihre Familien. Auf 380 Quadratmetern dominieren jetzt warme Farben […] weiterlesen …
[…] Neuigkeiten an der Hans-Böckler-Straße in Gütersloh: Neben dem Getränkemarkt investiert die Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr auch in das SB- Warenhaus und verwandelt es in einen modernen Nahversorgungsort. »Um unseren Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis mit noch mehr Frische und Vielfalt zu bieten, bauen wir den Marktkauf um und modernisieren ihn vollständig«, sagt Geschäftsstellenleiter Lars Lange. Die Stadt Gütersloh hat für das Bauvorhaben Ende Juli eine Genehmigung erteilt […] weiterlesen …
[…] Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist natürlich auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie, wenn am Sonntag, 12. September 2021, der »Tag des offenen Denkmals« stattfindet. Das Motto lautet »Schein oder Sein«. Vor dem Schloss Brake irritiert seit Jahren ein merkwürdiges Gestänge die Schlossbesucher. Auf den ersten Blick scheint es eine moderne Skulptur zu sein. Nimmt man eine andere Perspektive ein, entpuppt sich das Gestänge als Ball mit zwölf Flächen. Es kommt auf den Standpunkt […] weiterlesen …
[…] Wenn sie nicht wären, würden vielerorts kleinere Brötchen gebacken werden − oder schlimmstenfalls gar keine. Denn Inhaber und Mitarbeiter der Firma Peuckmann in Rietberg sorgen dafür, dass in Bäckereien störungsfrei gearbeitet werden kann. Wo eine Maschine streikt oder nicht mehr rund läuft, ist das Team von Peuckmann zur Stelle. Kürzlich ist das Unternehmen von Verl an seinen neuen Standort nach Rietberg übergesiedelt. Coronabedingt hatten Bürgermeister Andreas Sunder und Miriam Bürger […] weiterlesen …