[…] Jahre Handwerkskunst in der Innungsgemeinschaft – das ist den Bäckern im Kreis Gütersloh Grund und Anlass für zahlreiche Aktionen und eine festliche Feier im historischen Progymnasium der Landesgartenschaustadt Rietberg gewesen. Bereits seit April bieten die meisten der insgesamt 40 Innungsbetriebe ihren Kunden ein extra für das Jubiläum kreiertes »Zunftbrot«. Der Verkauf von 125 Metern dieses köstlichen Malzmehrkornbrotes für einen guten Zweck auf dem Landesgartenschaugelände war einer der […] weiterlesen …
[…] waren sie sichtlich überrascht, dann erkennbar gerührt: Mit einem offiziellen staatlichen Orden wurden in Lettland sechs Bürger aus dem Kreis Gütersloh für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen in Lettland ausgezeichnet. »Für diejenigen, die uns am meisten geholfen haben«, so Arturs Rudzitis, »gibt es eine Auszeichnung der Republik Lettland. « Rudzitis ist Koordinator in Feuerwehrfragen auf lettischer Seite und damit einer derjenigen, der den Fortschritt immer im Blick hat. Den Fortschritt, den […] weiterlesen …
[…] Zum zehnten Mal lässt die grüne Branche aus Gütersloh die Gütersloher Innenstadt aufblühen. Entstanden aus einer tollen Idee im Jahr 2004 hat sich der »Gütersloher Frühling« zu einer achtwöchigen Veranstaltung entwickelt, auf die sich die Gütersloher Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher jedes Jahr besonders freuen. Vom 14. März bis zum 5. Mai verwandelt sich der Berliner Platz in eine moderne Parklandschaft. Im Jahr 2004 hat noch niemand von einer temporären Parklandschaft auf […] weiterlesen …
[…] sechs bis acht Gruppen mit 150 bis 200 Menschen kommen jährlich zu Besuch aus der englischen Partnerstadt Broxtowe nach Gütersloh. 20 Gütersloher Gruppierungen und Vereine haben in den vergangenen Jahren in regelmäßigem Kontakt zu Broxtowe gestanden. Zahlen, die zeigen, dass es besonders die Begegnungen der Bürger von Gütersloh und Broxtowe sind, die die Partnerschaft seit nunmehr 30 Jahren mit Leben füllen. Im Rahmen der Gütersloher Kulturwoche im Oktober soll dieses Jubiläum gebührend […] weiterlesen …
[…] Gütersloh Lutteraue Nach mehrmonatigen Vorbereitungen hatten gut 20 Mitglieder des neuen Lionsclubs »Gütersloh-Lutteraue« im April die Clubgründung im Parkhotel gefeiert. Am vergangenen Samstag stand nun die Charterfeier im Clublokal »Unnern Äiken« in Gütersloh-Isselhorst auf dem Programm. Die Charterurkunde war aus der Lions- Hauptverwaltung im amerikanischen Oakbrook eingetroffen. Nun ist der Club offiziell in die internationale Lionsorganisation aufgenommen und kann seinen karitativen Weg […] weiterlesen …
[…] Wein des Monats ist der 2009-er »Schiefer Riesling« von Van Volxem aus Wiltingen an der Saar. Dieter Strothenkes Verkostungsnotiz: »Helles Goldgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet frische Apfelnoten, weißer Pfirsich, Holunderblüte und zarter Schieferduft. Verführerisch am Gaumen mit mineralisch begleitetem Fruchtspiel, animierender Frische und ausgewogener delikater Säure mit feinrassigem Nachhall. Großes Terroir, herrlich mineralisch mit rassiger Präzision. Mit seinem moderaten […] weiterlesen …
[…] Schmuddelecke ist mir ein persönliches Anliegen. Der Erste der errät, wo sie ist, erhält von mir eine Flasche Champagner. Das gilt natürlich nicht für Mitarbeiter oder Verwandte«, so Dieter Strothenke. Ein idyllisches Biotop hat sich da auf dem Bürgersteig gebildet, das seit Jahren gehegt und gepflegt, sprich: nicht weggefegt wird. Ein Fahrradschloss ergänzt das Ensemble und sorgt für Sicherheit …Wer weiß, oder zu wissen glaubt, wo sich diese Schmuddelecke befindet, schickt eine E-Mail …Das […] weiterlesen …
[…] seinen Espressomaschinen in Profiqualität und ausgesuchten, hochwertigen Kaffeebohnen leistet Dieter Strothenke in seinem Weinhaus an der Daltropstraße einen Beitrag zur Gütersloher Kaffeekultur: »Der Kaffee aus Siebträgermaschinen mit vernünftigen Bohnen ist mit nichts zu vergleichen«, schwärmt der Kaffee- und Weinliebhaber. »Espresso wird oft auch als Essenz des Kaffees bezeichnet, ein Auszug, der alle wünschenswerten Bestandteile in zwei Schlucken konzentiert. Und tatsächlich ist man beim […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] den Bäumenwird der Farbstein fein justiert. Die schriftliche AnleitungFarbe, Zahl, Gewichtin einer anderen Sprachegeschrieben, nie gesprochen. Verwandeln ohne zu verharrenverharren ohne zu verwandeln. Weil es Stetiges gibtim Wandelgibt es die Einsamkeitder grünen Libelle. Weil es Flüchtiges gibtim Verharrengibt es die Einsamkeitdes libellischen Grün. Ein künstlerisches Œuvre ist wie ein Organismus: stets im Zustand der Veränderung und Ausdifferenzierung. Dies trifft im Besonderen auf die […] weiterlesen …
[…] Caritasrat des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh: Seine Aufgaben sind mit denen eines Aufsichtsrates in der freien Wirtschaft vergleichbar. So obliegt es dem Caritasrat, die Arbeit des Vorstandes zu überwachen. Das Kontrollgremium ist nun von der Delegiertenversammlung für weitere vier Jahre in seiner Besetzung nahezu vollständig bestätigt worden. Alter und neuer Vorsitzender des Caritasrates ist Ulrich Borchert aus Gütersloh. Als sein neuer Stellvertreter wurde Karl-Heinz Klaus aus […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die fünf Tonträger von den Konzerten der Serie »European Jazz Legends« im Jahr 2015 sind jetzt im Handel erhältlich – und ernten begeisterte Rezensionen. »Das ist eine Serie, die man den Kennern unbedingt anbieten muss« berichtete kürzlich der Abteilungsleiter eines Berliner Medienhauses, »denn die Gütersloher präsentieren in ihrem Theater Jazz auf höchsten Niveau«. Die fünf CDs mit Aufnahmen von Dieter Glawischnig, Jasper van’t Hof, Enrico Pieranunzi, Alexander von Schlippenbach und […] weiterlesen …
[…] außergewöhnlichen Einsatzbefehl folgten die Musiker vom Langenberger Spielmannszug. Üblicherweise sind die Langenberger Spielleute gern gesehene Gäste auf Schützenfesten oder bei Festumzügen. Am vergangenen Wochenende wurde die Geduld der Musiker auf andere Weise gefordert. Sie waren begehrtes Übungsobjekt für frisch ausgebildete Stabführer. Vorangegangen war ein vom Musikerbund im Kreis Gütersloh e. V. angebotener Lehrgang für Stabführer. Zwölf Teilnehmer aus ganz OWL waren hierfür zum […] weiterlesen …
[…] Dunkle Regenwolken am Himmel, müde von der Schule oder dem Beruf, anstehende Hausarbeiten: Gründe gibt es immer, um doch nicht in die Laufschuhe zu schlüpfen, obwohl Bewegung fest im Kalender steht. Profi-Läufer Dieter Baumann, einst Olympiasieger und aktuell sportlicher Schirmherr des KKH-Laufs der Kaufmännischen Krankenkasse, kennt die besten Mittel gegen solche Ausreden. Sich verabreden Wer sich mit Gleichgesinnten zum Laufen verabredet, tut sich schwerer, einen Termin platzen zu lassen […] weiterlesen …
[…] werden auf den Mitgliederversammlungen der Volksbank Bielefeld-Gütersloh die Bankteilhaber geehrt, die seit 50 Jahren Mitglied sind. In diesem Jahr bedankten sich die Vorstandsmitglieder Thomas Sterthoff (Vorsitzender), Michael Deitert und Reinhold Frieling mit besonderer Freude für 50-jährige Verbundenheit und Treue zur Volksbank Bielefeld-Gütersloh persönlich bei 16 anwesenden von insgesamt 69 Jubilaren aus Gütersloh und seinen Stadtteilen sowie aus Ummeln. Die Geschäftsstelle Ummeln gehört […] weiterlesen …
[…] Bürgerstiftung bündelt und verstärkt ehrenamtliches Engagement für Gütersloh – ein Einsatz, der sich auch in Zahlen ausdrücken lässt. Die Stiftung von Bürgern für Bürger legt ihren Tätigkeitsbericht 2018 vor. Rund 70 verschiedene Projekte wurden mit 438. 000 Euro gefördert. Die Mittel stammen aus den Erträgen des Stiftungskapitals, Spenden und Aktions-Erlösen. Gleichzeitig begeht die Bürgerstiftung ein kleines Jubiläum: Ihr BürgerKolleg, das in Gütersloh für kostenlose Fortbildungen für […] weiterlesen …
[…] (seh). Das Team eilt zum vereinbarten Treffpunkt. Jedes Mitglied hat einen Anruf erhalten und macht sich aus einer anderen Richtung auf den Weg. Die Zeit drängt, niemand darf auch nur eine Sekunde vergeuden. Das ist allen klar. Im Schockraum des Sankt-Elisabeth-Hospitals wird gleich ein Motorradfahrer nach einem schweren Verkehrsunfall erwartet. Das Ärzte-Team des regionalen Traumazentrums ist bereit und bringt alle Energie und Erfahrung ein, um das Leben des jungen Mannes zu retten. Die Ärzte […] weiterlesen …
[…] sechs Sprachen begrüßte Dr. Markus Miele – auch im Namen seiner Geschäftsleitungskollegen – die Gäste im Miele Forum. Vier der Jubilare starteten vor 50 Jahren im Unternehmen, 103 nahmen vor 40 Jahren ihren Dienst auf und 125 sind seit 25 Jahren an Bord. Ein guter Grund und passender Anlass, um für die Treue und das Engagement der langjährigen »Mieleaner« zu danken. »In den letzten Jahrzehnten haben Sie daran mitgewirkt, dass Miele sich so gut entwickeln konnte. Darauf können Sie stolz sein,« […] weiterlesen …
[…] Thomas Kuhn macht süchtig«, »Papst des schlechten Geschmacks«, »Kuhnis verwandeln jedes Konzert in ein Sonnenblumenmeer der Liebe«, »Was machen diese Kuhnis mit diesen Klamotten im normalen Leben«, diese und andere Schlagzeilen begleiten Dieter Thomas Kuhn & Band seit jeher. Und es ist wahr: Dieter Thomas Kuhn & Band-Konzerte bringen Menschen zusammen, die nettesten und verrücktesten Menschen der Welt. Jedes Kuhn-Konzert bringt Farbe in die Städte. Schon der Anfahrtsweg zur Konzertlocation ist […] weiterlesen …
[…] (seh). Wir benötigen sie zum Anziehen, bei der Körperhygiene, in Beruf und Haushalt – eigentlich immer: unsere Hände. Umso schlimmer, wenn ihre Funktion eingeschränkt ist. Über verschiedene Handerkrankungen und deren Therapien informiert die Klinik für Unfallchirurgie des Sankt-Elisabeth-Hospitals im Patientenforum »In guten Händen« am Mittwoch, 16. Oktober. Verschleiß, Über- und Fehlbelastungen, Stoffwechselerkrankungen oder Verletzungen können zu verschiedenen Funktionsstörungen an der Hand […] weiterlesen …
[…] Mit Elke Heidenreich holt das internationale Medienunternehmen Bertelsmann wieder eine Koryphäe aus dem Literaturbetrieb nach Gütersloh. Damit gastiert »Das Blaue Sofa«, eines der langlebigsten und erfolgreichsten Literaturformate Deutschlands, zum sechsten Mal im Theater der Dalkestadt. Nach Erfolgsautoren wie Hans-Josef Ortheil, Wladimir Kaminer oder Dörte Hansen kommt nun die beliebte Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Journalistin und Opern-Librettistin Heidenreich, um über ihre großen […] weiterlesen …
[…] (gl). Der Verler Türenhersteller Hartwig & Führer GmbH & Co hat sich weiter der 50 Millionen-Umsatzmarke genähert. »Wir haben dieses Jahr bis August ein zweistelliges Plus im Auge gehabt. Aber im Herbst lief das Geschäft ruhiger«, stellte Diplom-Ingenieur Christoph Segger fest. In der Jahresbilanz sei man gegenüber 2018 um 4,5 Millionen auf 48,. 5 Millionen Euro Umsatzvolumenvorgerückt und »damit sehr zufrieden«, betonte Segger, der sich mit Partner Oliver Führer die Geschäftsführung teilt. Das […] weiterlesen …
[…] (kgp). Der Verlauf einer Geburt ist nicht immer vorhersehbar. Während der Geburt können Komplikationen auftreten, bei denen richtig gehandelt werden muss. Die Behandlung ist von der jeweiligen Situation abhängig. Mit Hilfe des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikum Gütersloh wurde jetzt ein Geburtssimulator für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe angeschafft. Ärzte und Hebammen können mit dem Simulator Notfallsituationen trainieren, sodass sie im Ernstfall optimal vorbereitet […] weiterlesen …
[…] (seh). Schulterschmerzen treten häufig auf und haben unterschiedliche Ursachen. Im Patientenforum am Mittwoch, 11. März, stellt die Klinik für Unfallchirurgie des Sankt-Elisabeth-Hospitals verschiedene moderne Therapieverfahren vor. Bei mehr als 200 arthroskopischen, minimal-invasiven und endoprothetischen Schulteroperationen im Jahr verfügt das Team rund um Chefarzt Dr. Dieter Mann über umfangreiche Erfahrungen bei der Behandlung von Schultererkrankungen. Auf mögliche Therapiearten bei einer […] weiterlesen …
[…] Sensation: Thomas Gottschalk gewinnt vor großem Publikum das Finale der diesjährigen, 18. Staffel von »Deutschland sucht den Superstar«. Dabei fing alles so hoffnungsvoll an. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich auch in diesem Jahr wieder dem Urteil einer hochkompetenten Fachjury rund um Urgestein und Gröpaz Jan-Marten Soundso (Christian Morgenstern: »Irgendwie heißt ihr Name«), aber am Ende konnte sich natürlich wie immer nur einer durchsetzen. Vor großem Publikum in […] weiterlesen …