[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] weiterlesen …
[…] der International Frankfurt Beauty Week (IFBW) im März veranstaltete das Magazin Kosmetik International den bundesweiten Wettbewerb Happy Aging Face Award. Gesucht wurden attraktive, junggebliebene Kosmetikerinnen oder deren Kundinnen ab 45 Jahren. Sechs von ihnen kamen in die engere Wahl und reisten nach Frankfurt. Den zweiten Platz gewann die 57jährige Gütersloherin Gardy Kleinemas. Der erste von Kosmetik International ausgelobte Wettbewerb war das Highlight der Messe. Sechs starke Frauen […] weiterlesen …
[…] Ultramarathonläufer Hauke König startet am 16. August ein neues Laufprojekt: »Running Transgermany«. Bei dem Extremvorhaben läuft er in nur 30 Tagen rund 1. 600 Kilometern am Stück, von Berchtesgaden bis nach List auf Sylt. Aber nicht nur die Distanz des Ultralaufs ist ambitioniert. Denn Hauke Königs Mission ist es – zusammen mit der Frubiase-Sport-Facebook-Community – die schönste Laufstrecke Deutschlands zu finden. Frubiase Sport, das Mineralgetränk für Sportler, ist Sponsor von »Running […] weiterlesen …
[…] die Auswirkungen der demographischen Entwicklung in Gütersloh konnte der Demographiebeauftragte und Leiter des Fachbereichs Stadtplanung, Michael Zirbel, auf dem Kongress »Best age – 3. Demographie-Kongress«, Entwarnung geben. Zu dem Kongress hatte der Behördenspiegel zusammen mit dem dbb beamtenbund und tarifunion und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in der vergangenen Woche nach Berlin eingeladen. In vierzehn Foren wurden die unterschiedlichsten Aspekte des demographischen Wandels […] weiterlesen …
[…] 22. Juni haben Nadja Irina Schröder und Michael Penno die Deele als inhabergeführtes Restaurant mit Herzblut und Anspruch wiedereröffnet. Mit neuem Konzept und Motto möchten so an die erfolgreichen Zeiten des Traditionslokals am Gütersloher Kirchplatz anknüpfen. Die wechselnde Speisekarte mit frischen, hochwertigen Gerichten spricht dafür. Michael Penno, westfälisches »Urgestein«, Spitzenkoch und Gastronom mit großer Erfahrung in ganz Deutschland, bringt das Konzept auf den Punkt: marktfrische […] weiterlesen …
[…] seinen Espressomaschinen in Profiqualität und ausgesuchten, hochwertigen Kaffeebohnen leistet Dieter Strothenke in seinem Weinhaus an der Daltropstraße einen Beitrag zur Gütersloher Kaffeekultur: »Der Kaffee aus Siebträgermaschinen mit vernünftigen Bohnen ist mit nichts zu vergleichen«, schwärmt der Kaffee- und Weinliebhaber. »Espresso wird oft auch als Essenz des Kaffees bezeichnet, ein Auszug, der alle wünschenswerten Bestandteile in zwei Schlucken konzentiert. Und tatsächlich ist man beim […] weiterlesen …
[…] zu Neuem und das kreative Vermarkten neuer Produkte haben den Mittelständler nach oben gebracht – in die Liste der 100 Top-Innovatoren Deutschlands. Lothar Späth überreichte den Geschäftsführern von HGM-Holztreppen, Wolfgang Grauthoff und Ralf Sellemerten, am 1. Juli in Rostock Warnemünde das Gütesiegel »Top 100«. Das Rietberger Unternehmen, das mit seinen 70 Mitarbeitern vor allem Treppenstufen herstellte und nur regional als Komplettanbieter auftrat, litt unter der Billigkonkurrenz und […] weiterlesen …
[…] 18. 000 Freie KFZ-Werkstätten steigen kontinuierlich und jährlich in der Gunst der Autofahrer. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Sie sind in der Nähe, gut ausgebildet, verfügen über modernste Reparaturtechniken, betreuen ihre Kunden sehr persönlich und sind oft deutlich günstiger als die markengebundenen Vertragswerkstätten vor Ort. Gestützt wird die Arbeit der Freien Werkstätten auch von der EU, die die Freien im Sinne der europäischen Verbraucher als qualitativ gleichwertige aber […] weiterlesen …
[…] Familienunternehmen macht sich stark für die Familie: Unter dem Motto »Schöne Momente 2011 – gemeinsam helfen in unserer Stadt« startet die Stadt-Parfümerie Pieper im Jahr ihres 80-jährigen Bestehens eine breit angelegte Sammelaktion in 70 Städten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Alle Kunden der mehr als 110 Pieper-Filialen sind in der Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember aufgerufen, für benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien zu spenden. Der Erlös der Aktion unterstützt eine […] weiterlesen …
[…] Mehr als 50 Top-Studenten fest oder für Praktika eingestellt und ein Netzwerk aus über 300 herausragenden Absolventen geschaffen – dies ist die bisherige Bilanz der Karriereveranstaltung »Talent Meets Bertelsmann«. Heute geht der Event – wie jedes Jahr Höhepunkt der Employer-Branding-Kampagne »Create Your Own Career« von Bertelsmann – in die fünfte Runde: Bis Freitag lädt der internationale Medienkonzern wieder rund 50 talentierte Studierende in seine Berliner Hauptstadtrepräsentanz »Unter den […] weiterlesen …
[…] Technologien, fantastische Speaker und eine faszinierende Ausstellung – das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 7. Mai, beim fünften IT-Forum der MODUS Consult AG. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr: »Jenseits vom Mittelmaß« mit Hermann Scherer – »der Bestsellerautor gehört zu Deutschlands besten Coaches«, so die Wirtschaftswoche. »Ohne Worte – Geheimnisse der Kommunikation« mit Thorsten Havener, Bestsellerautor und Gedankenleser (»Ich weiß, was du denkst«, RTL). Als […] weiterlesen …
[…] Schon seit 1907 duftet es in der Confiserie Rabbel nach köstlichen Schokoladen, würzigen Honigkuchen, feinsten Gebäcken und Pralinen. Gegründet wurde die Confiserie vom Großvater des heutigen Inhabers, Paul Rabbel, in Bad Landeck/Schlesien. Nach Kriegsende und Verlust des Stammhauses wurde in der nördlichsten Bergstadt Deutschlands, im historischen Tecklenburg, ein Neuanfang geplant und mit Erfolg begonnen. Seitdem werden nun schon in der dritten Generation nach altschlesischen Rezepturen […] weiterlesen …
[…] guten Geschmack aus dem Kreis Gütersloh dazugeben – zur »Bundes-Genuss-Karte«: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. »Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus dem Kreis Gütersloh – gern mit Raffinesse und individueller Note«, sagt Gaby Böhm von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG Bielefeld-Herford hat für die Rezeptsammlung einen guten Grund: Die […] weiterlesen …
[…] Food Assembly Markt auf dem Meierhof Kattenstroth, 21. August 2015 Am Freitag, 21. August 2015, wurde der erste Food Assembly Markt in OWL auf dem Meierhof Kattenstroth eröffnet: »Die Erzeuger freuen sich schon sehr darauf, Ihnen bei der Eröffnung Kostproben ihrer erstklassigen Produkte anzubieten. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig und lecker die Auswahl der Produkte aus unserer Region ist«, sagt Assembly Gastgeberin Daphne Seehaus. Eine Food Assembly ist ein ganz besonderer Markt: Die […] weiterlesen …
[…] Heimfahrt nach dem Discobesuch oder von der LAN-Party, die Rückreise aus dem Urlaub: So schön es auch war – jetzt will man doch möglichst schnell wieder nach Hause. Auf Deutschlands Straßen sind besonders junge Menschen gefährdet. Gerade die 15- bis 25-Jährigen verunglücken besonders häufig – darunter meist Fahranfänger mit mangelnder Fahrpraxis. »Die Anzahl der Verletzten durch Verkehrsunfälle betrug bei der KKH im Jahr 2014 insgesamt mehr als 4. 000«, sagt Hannes Dietrich vom KKH-Serviceteam […] weiterlesen …
[…] Nordrhein-Westfalen nimmt fast jeder neunte Bürger (zwölf Prozent) mindestens einmal pro Jahr an einer Weiterbildung teil. Mit dieser Weiterbildungsquote liegt NRW unter dem Bundesdurchschnitt von 13,5 Prozent. Bei Personen ohne berufsqualifizierenden Abschluss sind es sogar nur 5,5 Prozent, die sich fortbilden (Bund: 6,7 Prozent). Damit erzielt NRW die bundesweit schlechteste Quote in der Weiterbildung von Geringqualifizierten. Sowohl bei der Gesamtbevölkerung als auch bei Geringqualifizierten […] weiterlesen …
[…] erste Stadt unterhalb der »Großstadtgrenze« wurde Gütersloh heute in Berlin als »Recyclingpapierfreundlichste Stadt« ausgezeichnet. Im Rahmen des Papieratlas-Städtewettbewerbs würdigten die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihre Kooperationspartner den Beitrag der Stadt zur Ressourcenschonung: Gütersloh beschafft für Verwaltung, Schulen und Hausdruckerei ausschließlich Papier mit dem Blauen Engel. Im vergangenen Jahr war Gütersloh bereits mit einem zweiten Platz im Wettbewerb […] weiterlesen …
[…] Millionen deutscher Männer ist auch der Wertheraner Künstler Peter August Böckstiegel im Ersten Weltkrieg zum Kriegsdienst einberufen worden. Ein ausführlicher Beitrag im aktuellen Heimat-Jahrbuch für den Kreis Gütersloh befasst sich mit dieser für Böckstiegel prägenden Phase seines Lebens. Die Autorin Dr. Helga Schoen hat für diesen Beitrag über 500 Briefe Peter August Böckstiegels an seine spätere Frau Hanna Müller aus der Zeit des Ersten Weltkrieges ausgewertet. Ein nicht ganz einfaches […] weiterlesen …
[…] Der diesjährige Reinhard-Mohn-Preis geht an Prof. Klaus Schwab, den Gründer und Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums. Mit der Preisvergabe würdigt die Bertelsmann-Stiftung dessen Engagement für verantwortungsvolles Unternehmertum. Klaus Schwab wird den mit 200. 000 Euro dotierten Preis am 16. Juni in Gütersloh entgegennehmen. Klaus Schwab habe als einer der Ersten erkannt, dass Unternehmen angesichts der Globalisierung und einer zunehmend vernetzten Welt eine besondere ökonomische und […] weiterlesen …
[…] Die türkische Schriftstellerin Nermin Yıldırım, in ihrer Heimat bekannt als Journalistin und aus verschiedenen Veröffentlichungen, liest am Mittwoch, 16. März um 20 Uhr in der Stadtbibliothek aus ihrem kürzlich erschienen Roman »Unutma Dersleri«, übersetzt »Lektionen zum Vergessen«. In diesem Roman versucht die Protagonistin Feribe ihren Liebeskummer und ihre Erinnerungen zu vergessen. Damit das gelingt, begibt sie sich in eine Einrichtung, die auf das Löschen von Vergangenheit […] weiterlesen …
[…] Škoda-Händlernetz erstrahlt künftig in frischem, neuem Glanz: Die weltweit über 5. 300 Händlerbetriebe werden frischer, moderner und attraktiver gestaltet und bieten Platz für die gewachsene Škoda-Modellpalette. Allein in Deutschland werden rund 600 Vertriebspartner auf das moderne Corporate Design umgestellt. Auch das Autohaus Brinker, größter Škoda-Händler im Kreis Gütersloh, erfindet sich neu und hat gebaut. Brinker ist zudem Ansprechpartner rund um alle Fragen zu den Marken Volkswagen, Audi […] weiterlesen …
[…] digitale Transformation verlangt eine Neudefinition der Arbeit, konstatiert der HR-Kreis. Die Gruppe von Personalvorständen führender deutscher Unternehmen und Bildungsexperten hat im Bundeskanzleramt Empfehlungen vorgestellt, um Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Die kommenden Jahre werden darüber entscheiden, ob Deutschlands Firmen den Übergang zu digitalen Geschäftsmodellen meistern. Mehr unter: www. acatech. de/hr-kreis Eine Gruppe von Personalvorständen […] weiterlesen …
[…] Ferien sind in vollem Gange. Aber was tun, wenn man nicht verreisen möchte? Die Broschüre »Oh, wie ist das schön!« der »pro Wirtschaft GT« gibt zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten im Kreis Gütersloh. Historische Klöster, alte Burgen, wunderbare Parks, vieles hat die Region zu bieten. Und das Gute daran: Alles ist quasi direkt vor der Haustür. Der Botanische Garten in Gütersloh lockt mit bunten, blühenden Attraktionen. »Ob für Natur- oder Blumenliebhaber, Spaziergänger beim Sonntagsausflug […] weiterlesen …
[…] Autohaus Helmut Oesterhelweg zählt zu den besten Autohäusern in Deutschland. Es hat bei AutoScout24 besonders viele und gute Kundenbewertungen erhalten. Seit 2013 können Besucher auf dem Online-Fahrzeugmarkt Händler in den Bereichen Gesamteindruck, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Angebotsbeschreibung und Kauferlebnis bewerten. Das Autohaus Helmut Oesterhelweg e. K. in Gütersloh wurde mit durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen durch insgesamt 121 Kunden bewertet. Guter Service und Erreichbarkeit […] weiterlesen …
[…] 2012 werden in der Walkenhorst Gruppe abgelaufene Verbandskästen gesammelt, die in jeder Filiale abgegeben werden können. Nachdem in den letzten Jahren mehrere Hundert Verbandskästen an verschiedene Tierheime der Region gespendet wurden, konnten jetzt wieder 400 Stück für den guten Zweck weitergegeben werden. Diesmal profitieren die Tiere im Tierheim Gütersloh von der Aktion. Anne Mähling, Mitarbeiterin im Tierheim, freute sich über die willkommene Unterstützung, die Ralf Lemgo als Service […] weiterlesen …