[…] die Produkte ohne Mineralöle, Parabene, synthetische Stoffe, Duftstoffe, tierische Produkte und ohne den Einsatz von Tierversuchen hergestellt. Living-Nature-Produkte sind mit dem Siegel für kontrollierte Naturkosmetik vom BDIH (Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen) seit 1999 ausgezeichnet. Die Inhaltsstoffe bestehen zu 70% aus in Neuseeland wachsenden Pflanzen, die gerade bei empfindlicher und problematischer Haut sehr gute Wirkung zeigen. Eine Besonderheit sind auch die […] Weiterlesen …
[…] In 25 Minuten muß es den Wettkämpfern hier gelingen, eine Kurzhaarfrisur zu stylen. Seit eineinhalb Jahren nimmt Bärenfänger mindestens einmal im Monat an Meisterschaften teil. Dafür übt er das ganze Jahr über. »Vom Trainingsaufwand her ist das immens«, erklärte er. Dabei unterstützt Chef Kai Mrosek ihn, so gut er kann. 2003 wurde Bärenfänger norddeutscher Meister. Außerdem ist er in der deutschen Nationalmannschaft der Friseure und arbeitet auf die Weltmeisterschaften im November in Mailand […] Weiterlesen …
[…] 16« mit Pfarrer Andreas Walczak-Detert Apostelkirche Veranstalter: Förderverein historische Kirchen im Stadtzentrum Gütersloh, Freitag, 4. Mai, 14–18 Uhr und Samstag, 5. Mai, 10–14 Uhr, Ausstellung »Ute Kugel-Erbe – phantasievolle Vielfalt«, Teil 1: Vielfalt »Wasser« in Malerei, Web-Art und Fotografie, Samstag, 5. Mai, 19. 30 Uhr, Vorgestellt: »Ute Kugel-Erbe – die Schriftstellerin«, Ute Kugel-Erbe, Ullrich und Bärbel Felchner werden musikalisch begleitet mit Improvisationen auf Orgel/Klavier […] Weiterlesen …
[…] möchten Sie einladen, an der Etappe einer Fahrradtour durch ganz Deutschland – und zwar in unserem Fall von Gütersloh nach Bielefeld und zurück – teilzunehmen. Initiator beziehungsweise Ausrichter ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen, vertreten durch Professor Dr. Christian Pfeiffer, Kuratoriumsmitglied der Bürgerstiftung Hannover und Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Professor Pfeiffer fährt mit dem Fahrrad von Wismar nach München und besucht 35 […] Weiterlesen …
[…] direkter Nachbarschaft des vom Bund Deutscher Architekten mit der »Auszeichnung guter Bauten in OWL 2007« prämierten Projekts »Wohnen unter Eichen« haben baulampe architekten ein weiteres Wohngebäude errichtet. Das Einfamilienhaus nimmt die strenge Formensprache der benachbarten Kettenhäuser auf, unterscheidet sich aber deutlich durch die Material- und Farbwahl. Der Bielefelder Architekt Thomas Lampe realisierte das Projekt am Isselhorster Borkumgweg unter Beibehaltung der markanten […] Weiterlesen …
[…] deutschen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) vom 1. Juli 2021 treten immer mehr Online Casinos mit deutscher Lizenz auf den Glücksspielmarkt ein. Die Regeln des GlüStV sind sehr streng, so dass Spielhallen mit deutscher Lizenz einen besonders guten Ruf genießen. Wählen Sie daher bevorzugt ein Casino, das über eine Lizenz aus einem deutschen Bundesland verfügt. Die entsprechenden Angaben finden sich bei seriösen Spielhallen in den Fußzeilen, im unteren Bereich der Startseite des Casinos oder in […] Weiterlesen …
[…] lohnt sich das? Anonym bleiben im Internet – das kann Vorteile, aber auch Nachteile haben. Das gilt auch für User von Online Casinos. Denn auch ohne Verifizierung im Online Casino spielen ist möglich. In Casinos mit deutscher Lizenz ist dies allerdings nicht möglich. Denn ohne Verifizierung läuft hier nichts. Online Casinos ohne Verifizierung verfügen indes über eine EU Lizenz oder eine Lizenz aus dem Rest der Welt. Wer grundsätzlich auf Online Casinos ohne Verifizierung setzt, der hat gute […] Weiterlesen …
[…] Benehmen bei Tisch, dazu wird ein Vier-Gänge-Menü serviert und humorvoll in den Knigge eingeführt. Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge, geboren am 16. Oktober 1752 in Bredenbeck bei Hannover, gestorben am 6. Mai 1796 in Bremen, war ein deutscher Schriftsteller und Aufklärer. Bekannt wurde er vor allem durch seine Schrift »Über den Umgang mit Menschen«. Sein Name steht heute stellvertretend, aber irrtümlich, für Benimmratgeber, die mit Knigges eher soziologisch ausgerichtetem Werk im […] Weiterlesen …
[…] langfristig auf weitere Spenden angewiesen, um uns als dauerhaftes Angebot etablieren zu können«, betont VorstandsmMitglied Angelika Landwehr, die maßgebend an der Einrichtung des Cafés aus Mitteln der Volksbank Stiftung beteiligt war. Deutscher Kinderschutzbund e. V. Kreisverband Gütersloh Marienstraße 1233332 GüterslohTelefon (05241) 15151Montags, dienstags, donnerstags und freitags 9 bis 12 Uhrwww. kinderschutzbund-guetersloh. deSpendenkontoSparkasse GüterslohIBAN DE80478500650006000567BIC […] Weiterlesen …
[…] an dem Kurs beteiligten. Die Spezialitäten aus Ghana, Albanien, Nigeria und Sri Lanka, bereiteten sie gemeinsam mit sechzehn deutschen Frauen und Männern vor. In der Lehrküche herrschte buntes Treiben. Die Flüchtlingsfrauen erklärten in deutscher, englischer und in Zeichensprache, wie die Gerichte zubereitet werden. Alle lernen Deutsch und möchten in Gütersloh oder Umgebung bleiben. Gleich vier Frauen waren damit beschäftigt, den fertigen Hefeteig für das albanische Bürek auszurollen und ihn […] Weiterlesen …
[…] der neue Astra AGR (»Aktion Gesunder Rücken«) geprüfte Wellness-Sitze mit Ventilation und Massagefunktion, dazu kommen Fahrassistenzsysteme vom Feinsten. Durch die Weiterentwicklung der Opel-Designphilosophie aus skulpturaler Eleganz und deutscher Präzision zeigt sich der Astra nunmehr schon rein optisch leichter. Und tatsächlich, der Neue ist bis zu 200 Kilogramm leichter als sein Vorgänger geworden – für höchste Effizienz. Auch die Motoren stammen aus der neuesten Generation wirtschaftlicher […] Weiterlesen …
[…] Menschen in der Ausbildung, einkommensschwache Haushalte und eben auch Flüchtlinge«, macht Matthias Günther deutlich. Hinter der Untersuchung steht die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Die IG BAU hat gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB), der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) und dem Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) die Wohnungsmarkt-Analyse in Auftrag gegeben. Gemeinsam sprechen sich die Vertreter […] Weiterlesen …
[…] kompletten Verglasung und lässt so innen und außen verschmelzen. Die Publikation »100 deutsche Häuser« erzählt auf knapp 200 Seiten die Geschichten der Einfamilienhäuser, gibt Einblicke in Lebensräume und Wohnkonzepte ihrer Bewohner und zeigt die unglaubliche Vielfalt und hohe Qualität bundesdeutscher Baukultur. Das Magazin soll sowohl das Fachpublikum, als auch die breite Zielgruppe an Architekturinteressierten und zukünftigen Bauherren ansprechen. www. architekten-spiekermann. dewww […] Weiterlesen …
[…] Millionen deutscher Männer ist auch der Wertheraner Künstler Peter August Böckstiegel im Ersten Weltkrieg zum Kriegsdienst einberufen worden. Ein ausführlicher Beitrag im aktuellen Heimat-Jahrbuch für den Kreis Gütersloh befasst sich mit dieser für Böckstiegel prägenden Phase seines Lebens. Die Autorin Dr. Helga Schoen hat für diesen Beitrag über 500 Briefe Peter August Böckstiegels an seine spätere Frau Hanna Müller aus der Zeit des Ersten Weltkrieges ausgewertet. Ein nicht ganz einfaches […] Weiterlesen …
[…] gemacht. Von hier aus geht es bundesweit auf Tournee. «Viel Sorgfalt verwenden die Veranstalter auf die Ansprache der Flüchtlinge und ihrer Helfer: auf 20 Seiten lädt ein einladend gestalteter Flyer in arabischer, englischer und deutscher Sprache zur Teilnahme ein. Der Fachbereich Familie und Soziales sorgt für die Verteilung im gesamten Stadtgebiet. »Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die ihr Engagement auch in dieses Projekt einbringen und durch persönliche Ansprache […] Weiterlesen …
[…] digitale Transformation verlangt eine Neudefinition der Arbeit, konstatiert der HR-Kreis. Die Gruppe von Personalvorständen führender deutscher Unternehmen und Bildungsexperten hat im Bundeskanzleramt Empfehlungen vorgestellt, um Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Die kommenden Jahre werden darüber entscheiden, ob Deutschlands Firmen den Übergang zu digitalen Geschäftsmodellen meistern. Mehr unter: www. acatech. de/hr-kreis Eine Gruppe von Personalvorständen […] Weiterlesen …
[…] (gpr). »Wohin mit den Abfällen?«: So heißt eine Reihe von Info-Faltblättern der Abfallberatung für Haushalte des städtischen Fachbereiches Umweltschutz. Bislang standen die Faltblätter den Bürgern in deutscher, bulgarischer und rumänischer Sprache zur Verfügung. Jetzt wurde das Angebot um eine häufig gesprochene Sprache erweitert: Arabisch. Was darf in die Restmülltonne? Wohin gehören Speisereste? In welcher Tonne entsorge ich Zigarettenkippen? Und was darf ich für den Sperrmüll anmelden? Auf […] Weiterlesen …
[…] europäische Jazz-Persönlichkeiten, sowohl auf der Bühne des Gütersloher Theaters, als auch in der Folge durch Mitschnitte des Konzertes auf Tonträgern »Live at Theater Gütersloh« und durch Sendungen in den Jazz-Programmen des Partners Westdeutscher Rundfunk. Für 2017 sind Konzerte mit Louis Sclavis, Fred Frith, Gunter Hampel, Christy Doran und Martial Solal vereinbart. Diese Multimedialität, die noch durch einen wertigen Bildband mit Künstlerporträts und einer Dokumentation der Konzertreihe im […] Weiterlesen …
[…] kündigte die Initiative einen »Vor-Ort-Kauf-Check« für Juni an. Zur Initiative »Wohn-Perspektive Eigentum« haben sich unter anderen der beim Hausbau und Wohnungskauf beratende Verband privater Bauherren (VPB), der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) und die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) zusammengeschlossen. Gemeinsam sprechen sie sich für neue Rahmenbedingungen beim Erwerb von Eigentum aus. Dazu gehöre insbesondere auch eine intensivere und […] Weiterlesen …
[…] dazu dünnes Furnier geformt. Nach dem Schliff und der Oberflächenveredelung beginnen die Lederarbeiten. Verwendet wird ausschließlich pflanzlich gegerbtes Leder. Die zuliefernde Gerberei befindet sich in Bayern. Die Häute stammen von Rindern aus deutscher, auf Kundenwunsch auch aus ökologischer, Haltung. Mit einer Spezialnähmaschine wird das Holz mit dem Leder vernäht. »Auch alle weiteren Materialien, wie Garne, Reißverschlüsse und Beschläge sind von höchster Qualität«, betont Jan Müller […] Weiterlesen …
[…] im Rahmen dieser Konzertreihe in der Saison 2017/2018 zu vier Nachmittagen mit magischen und genussvollen Musikerlebnissen einladen. Auftakt ist am Sonntag, 24. September, mit der Klaviermusik mit Piotr Oczkowski, der sich der Gegenüberstellung deutscher und polnischer Komponisten widmen wird. »Freunde der Kammermusik sind eingeladen, sich an musikalischen Talenten zu erfreuen und Kammermusik auf höchstem Niveau zu genießen«, so Dr. Birgit Osterwald, Leiterin der Volkshochschule Gütersloh. In […] Weiterlesen …
[…] Nicht minder reizvoll sind die Ziele, für die es noch freie Plätze gibt. Nach Gran Canaria geht es vom 16. Bis zum 26. September. Die Insel besticht durch ein ganzjährig mildes Klima mit einer Durchschnitts-Temperatur von 24 Grad. Mit lebendiger deutscher Geschichte und einem Füllhorn an kulturellen Angeboten lockt das als »Elbflorenz« titulierte Dresden. Semperoper, Zwinger und die wieder erbaute Frauenkirche sind nur einige der Sehenswürdigkeiten in der sächsischen Landeshauptstadt. Für eine […] Weiterlesen …
[…] (2013), dem Hildegard-von-Bingen-Preis (2015) sowie dem Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt (2017). Ihr neustes Buch »Leere Herzen« erschien zum Jahresende 2017. Über Denis ScheckDenis Scheck, geboren 1964, ist deutscher Literaturkritiker, Übersetzer und Journalist. Er studierte Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft an den Universitäten Tübingen und Düsseldorf sowie an der »University of Texas« in Dallas. Aktuell ist er als Fernsehmoderator der ARD-Sendung […] Weiterlesen …
[…] kunsthistorisch Interessierte auf ihre Kosten. Wander- und Radfahrwege führen durch malerische Winkel in die Weinberge. Dresden, auch »Elbflorenz« genannt, ist wieder Teil des Reiseprogramms. Die sächsische Metropole atmet den Geist deutscher Hochkultur. Ihre barocke und mediterrane Architektur gilt weltweit als einzigartig. Viele Sehenswürdigkeiten der Alt- und Neustadt lernen die Reisenden kennen – darunter die Semperoper, die Brühlsche Terrasse, den Zwinger und die wieder erbaute […] Weiterlesen …
[…] Rahmenbedingungen, um Fachkräfte und technische Kapazitäten aufbauen zu können. Ebenso müssten alle engagierten und im Kern guten Punkte, die Union und SPD zum Wohnungsbau im GroKo-Koalitionsvertrag vereinbart haben, schnell angepackt werden. Im Verbändebündnis Wohnen setzen sich die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) und die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen beim Wohnungsbau […] Weiterlesen …