[…] uns findet jeder den richtigen Platz … ob zum Abschalten allein an der Theke, dem Freundestreffen am gemütlichen Tisch, der Gruppe oder dem Stammtisch im kleinen ›A‹-Raum oder auch für den kleineren und größeren Privatevent für bis zu 150 Personen! Macht es Euch mit Freunden oder Familie bei uns bequem und erlebt einen außergewöhnlichen Abend! Eine Mischung aus reichhaltigem Getränkeangebot, leckeren Köstlichkeiten, ab und zu einem Event und einem – etwas verrückten – aber liebenswerten Team … […] weiterlesen …
[…] Emstalstadion des Westfälischen Städtchens Harsewinkel ging es für die Piloten der DM hart zur Sache. Die Witterungsbedingungen waren in Ordnung, da der Himmel zwar stetig bedeckt war, es aber nur ganz selten ein wenig tropfte. Dieser Umstand brachte den Veranstalter in die Not des öfteren die Bahn zu wässern. Ohne dies wäre es vor Staub nicht auszuhalten gewesen, auch wenn es manchem Fahrer so lieber gewesen wäre. Wenn der Wasserwagen sein Werk frisch verrichtet hatte, kam es häufiger zu […] weiterlesen …
[…] kann es kaum glauben«, waren die Worte von Andreas Fuchs, als er vom Autohaus Dammstraße die gute Nachricht erfuhr. Er hatte beim Fußball-Bundesliga-Gewinnspiel »Held des Spieltages«, das von der Brauerei Hasseröder in Kooperation mit Hyundai im Internet veranstaltet wurde, das große Los gezogen: Ein nagelneuer Hyundai ix35, der am Ende der Hinrunde unter allen Quiz-Teilnehmern bundesweit verlost wurde. Seine ganze Familie konnte ihr Glück kaum fassen und jubelte vor Begeisterung […] weiterlesen …
[…] für das Autohaus Brinker Was für die Vereine der Fußball Bundesliga der Deutsche Meister Titel, ist für die Škoda Händler in ganz Deutschland der berühmte »Club 25«. Seit 2008 ringen alljährlich über 600 Vertragspartner des tschechischen Automobil und Motorenherstellers Jahr für Jahr aufs neue um Aufnahme in den Elite Club. Auszeichnungsmerkmale dabei sind überdurchschnittliche Leistungen in Service und Vertrieb. Als weitere Prämierungskriterien gelten hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität […] weiterlesen …
[…] Pizza- und Pasta-Land an der Kökerstraße sorgt seit 25 Jahren mit italienischer Pizza, Pasta, Aufläufen, Grillgerichten und Salaten für italienische Momente in der Kökerstraße – im Sommer auch mit einer kleinen Außengastronomie direkt an der Straße. Alle Gerichte werden ab einem Bestellwert von 15 Euro auch frei Haus geliefert – ab einem Bestellwert von 25 Euro gibt es eine Flasche Wein gratis dazu. Zu den prominenten Gästen des beliebten Restaurants im Herzen von Gütersloh gehören seit 25 […] weiterlesen …
[…] Der FC Gütersloh ist in guter Gesellschaft mit Toni Polster, Marco Reus, Robert Enke und Lukas Podolski. Anfang Mai bekamen wir Post aus Schwabach, der kleinsten kreisfreien Stadt Bayerns, südlich von Nürnberg gelegen. Stefan Bach (52) sammelt von kleinauf Autogrammkarten und hat vor 25 Jahren begonnen gespielte (matchworn) Trikots zu organisieren. Mittlerweile umfasst seine private Sammlung 415 Exemplare und wir freuen uns, mit unserem blauen Auswärtstrikot die Nummer 416 zu sein. Damit kommt […] weiterlesen …
[…] In Gütersloh herrschte einfach pure Freude. Tausende feierten den Aufstieg erst im Heidewaldstadion und dann bei »Roggi«. Und später nach dem Gewinn der Regionalliga-Meisterschaft gab es in der Gütersloher Innenstadt gleich die nächste Party. Vor 25 Jahren am 12. Mai 1996 schaffte der FC Gütersloh den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Die Aufstiegsmannschaft, die dem FCG eine wunderbare Fußballzeit bescherte, genießt in Gütersloh auch heute noch völlig zurecht Helden- und Legendenstatus. Heiko […] weiterlesen …
[…] Finn Assig hatte das beste Gespür für die abgelaufene Bundesliga-Saison. Finn hat das Bundesliga-Tipp unserer Ü32 gewonnen und siegte dabei vor Andreas Güth. »Es war ein enges Rennen bis zum Schluss. Nur durch mehr Tagessiege setzte sich Finn gegen Andreas durch«, berichtet Organisator Oguz Kocak-Petruzzo. Auf den weiteren Plätzen folgen Dirk Storck, Alexander Richter und Jörg Lohmann, die sich alle über einen Gewinn freuen dürfen. Insgesamt nahmen 22 Tipper an dem Spiel teil. Der Erlös des […] weiterlesen …
[…] sind hier im Vorteil: Unter den mehr als tausend Fragen finden sich auf dem Brettspiel neben zahlreichen allgemeinen auch Insiderfragen zur Dalkestadt und auch das Spielfeld selbst spiegelt das Gütersloher Stadtbild sowie die Unternehmen und Sehenswürdigkeiten des Stadtgebietes. Spannende Aktionskarten fordern Glück und Geschick der Spieler heraus. Ausgelegt ist das Spiel der Firma »NowusGames«, das inzwischen schon in über 60 Städten in Deutschland herausgegeben wurde, für zwei bis vier […] weiterlesen …
[…] (ots) Sky Crime bringt einen der erfolgreichsten deutschen True-Crime-Podcasts ins TV: Radiomoderator, Journalist, Buchautor und Podcaster Philipp Fleiter aus Gütersloh startete 2019 »Verbrechen von Nebenan – True Crime aus der Nachbarschaft« und erzählt darin von den spektakulärsten Kriminalfällen aus ganz Deutschland. Er thematisiert dabei Verbrechen, die in Medien und auf sozialen Netzwerken für Aufsehen sorgen und gesellschaftlich eine Rolle spielen. Für Sky Crime werden fünf Episoden und […] weiterlesen …
[…] immer gibt es nur wenige, die sich im Fußball zu ihrer Homosexualität bekennen. Die »37°«-Reportage »"In der Abseitsfalle – kein Coming-out im Fußball?« geht am Dienstag, 8. Juni 2021, um 22. 15 Uhr im ZDF der Frage nach, wie groß der seelische Druck ist, als Fußballer im Amateur- oder Profibereich nicht offen zu seiner Sexualität stehen zu können. Autorin Annette Heinrich spricht mit Thomas Hitzlsperger, Marcus Urban und Benjamin Näßler über ihre Erfahrungen als homosexuelle Männer im Fußball […] weiterlesen …
[…] Adler« erzählt die Geschichte schwarzer Fußball-Nationalspielerinnen und -Nationalspieler im weißen DFB-Trikot. Der knapp 100-minütige Dokumentarfilm von Torsten Körner beschreibt den Weg, den sie hinter sich haben, bevor sie dort ankamen, wo ihnen zugejubelt wird. Diese Doku über Rassismus im Fußball ist am Freitag, 18. Juni 2021, um 23. 30 Uhr, erstmals im ZDF zu sehen – im Anschluss an die Live-Übertragung des EM-Spiels England gegen Schottland. In der ZDF-Mediathek steht der Film ab […] weiterlesen …
[…] (ots) Auftakt-Kracher: Mit dem Klassiker FC Schalke 04 – Hamburger SV starten Sat 1 und »ran« in die Saison 2021/2022 der Zweiten Bundesliga. Sat 1 zeigt das Duell der beiden Traditionsvereine am Freitag, 23. Juli 2021, live und exklusiv im Free-TV. Sat-1-Senderchef Daniel Rosemann: »Mit einem Bundesliga-Klassiker kommt der Fußball zu Sat 1 zurück. Das Auftaktspiel der Zweiten Bundesliga Schalke gegen den HSV ist die gebührend große Bühne für das Comeback von ›ran Sat 1 Bundesliga‹. Drei Wochen […] weiterlesen …
[…] November 2020 verstirbt Diego Maradona kurz nach seinem 60. Geburtstag in Buenos Aires offiziell an Herzversagen. Die umfassenden Recherchen des Investigativ-Reporters Felix Hutt rücken rund ein halbes Jahr nach dem Tod einen schwerwiegenden Verdacht in den Mittelpunkt: Ist Maradona umgebracht worden? »Maradonas Tod ist keine logische Folge seines teilweise sehr exzessiven Lebensstils, sondern er hätte verhindert werden können«, berichtet Felix Hutt. Man habe die Fußball-Legende stattdessen […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Er hat Gütersloher Sportgeschichte geschrieben, nicht durch Rekorde oder sportliche Höchstleistungen, sondern durch Kontinuität. Wilhelm Kottmann ist »Mister Sport« der Stadt Gütersloh. Nach fast 49 Jahren in der Verwaltung ist er jetzt in den Ruhestand gegangen. Den allergrößten Teil seines Berufslebens war er der Ansprechpartner für die fast 100 Sportvereine in der Stadt, für Sportler und Sportlerinnen generell, aber auch für die Politiker, die in Rat und Sportausschuss […] weiterlesen …
[…] neue TV-Sender »Bild« geht am Sonntag, 22. August 2021, erstmals »on air«. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hatte dafür am 23. Juni 2021 die rundfunkrechtliche Zulassung als Fernsehvollprogramm erteilt. »Bild« wird frei und unverschlüsselt – auch in HD – über Kabel, Satellit, IPTV sowie OTT zu empfangen sein. Ziel ist zum Start eine technische Reichweite von rund 85 Prozent der deutschen TV-Haushalte. Das TV-Programm von »Bild« wird über Werbevermarktung finanziert, diese erfolgt […] weiterlesen …
[…] Essen/Gelsenkirchen (ots) Seit Ende März ist es in der allgemeinen Wahrnehmung ruhig geworden um die von den Gremien des FC Schalke 04 als Opposition bezeichnete Gruppe hochangesehener Top-Manager, Unternehmer, Politiker, Schalker Ex-Profis und Mitarbeiter der Königsblauen. Sie selbst sehen sich als Fans, die mithelfen möchten S04 wieder auf die Erfolgsspur zu bringen. Mit nachhaltigen Konzepten: zum Abbau der inzwischen gut 217 Millionen Euro Verbindlichkeiten, Stand 12/2020, für kurzfristig […] weiterlesen …
[…] und der FC Bayern forcieren die Elektrifizierung des mitgliederstärksten Fußballvereins der Welt. 15 Spieler und Offizielle des FC Bayern nutzen nun die vollelektrischen Premium-Modelle Audi e-tron GT1 oder Audi RS e-tron GT2 als Dienstwagen. Die offizielle Übergabe der sportlichen Elektroautos erfolgte am 29. Juli 2021 im Fahrerlebniszentrum, dem Audi driving experience center in Neuburg an der Donau. Dort erlebten einige Bayern-Profis erstmals, wie viel Fahrspaß das Premium-Elektroauto von […] weiterlesen …
[…] Die »Seven. One Entertainment Group« bündelt ihre UHD-Inhalte auf dem neuen Event-Kanal »ProSiebenSat. 1 UHD«. Mit dem Auftaktspiel der Fußball-Bundesliga am 13. August 2021 startet das Angebot via Astra-Satellit bei »HD+«. Neben Live-Sport werden auf dem Kanal zukünftig ausgewählte Sender-Highlights parallel zur Ausstrahlung in SD und HD auch in der höchsten Bildqualität UHD mit HDR zu sehen sein. »HD+«-Kunden können »ProSiebenSat. 1 UHD« ohne zusätzliche Kosten empfangen. Zudem verfügen viele […] weiterlesen …
[…] Unterföhring (ots) An diesem Freitag beginnt der steinige Weg nach Berlin wieder. 64 Mannschaften trennen nur fünf Siege vom großen Ziel, am 21. Mai 2022 im Olympiastadion im Finale zu stehen. Packende K. o. -Spiele von Beginn an, das ewige Duell Groß gegen Klein sowie große Sensationen und Emotionen sind das, was so nur der DFB-Pokal bieten kann: Auch in dieser Saison überträgt »Sky« alle 63 Spiele des Wettbewerbs live, 50 davon exklusiv, wahlweise als Einzelspielen und in der exklusiven […] weiterlesen …
[…] Die Kulturlandschaft sieht sich dieser Tage nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie einem starken Wandel unterworfen. Viele Künstler bemängeln zu Recht den Umgang mit Kulturschaffenden dieser Tage. Exemplarisch dafür steht etwa der von Otto Waalkes unlängst auf eine Hamburger Litfaßsäule gemalte weinende Ottifant mit dem Schriftzug »Kultur in Hamburg«, den Waalkes auch in den sozialen Medien teilte und mit »Wie lange noch?« kommentierte. Andere Künstler wie etwa Rocco Indovina glauben, dass der […] weiterlesen …
[…] Die Fußball-Bundesliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Fußball der Männer. In der Bundesliga werden im Ligasystem, bei dem jeder Verein in Hin- und Rückspielen gegen jeden anderen Verein antritt, der deutsche Fußballmeister, die Teilnehmer der Europapokalwettbewerbe sowie die Absteiger ausgespielt: Die nach dem letzten Spieltag auf Tabellenplatz Eins stehende Mannschaft ist deutscher Fußballmeister; die letzten beiden Mannschaften steigen in die Zweite Bundesliga ab, die seit 1974 die […] weiterlesen …
[…] Unterföhring (ots) Pure Kompetenz: Europameister-Coach Stefan Kuntz wird Experte im »ran SAT. 1 Bundesliga«-Team. Der U21-Nationaltrainer, der Deutschland in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal zum Europameistertitel führte, begleitet die Live-Übertragungen für den Münchner TV-Sender. Seinen ersten Einsatz hat Kuntz beim Bundesliga-Auftakt Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern München am 13. August 2021 ab 19 Uhr live in »SAT. 1«. »ran«-Sportchef Alexander Rösner: »Als ›ran‹ begann, die […] weiterlesen …
[…] Mainz (ots) Die eine holte mit dem letzten Sprung die Goldmedaille im Weitsprung, die andere krönte sich mit Gold im Einzel und in der Mannschaft zur Dressur-Königin von Tokio: Die Rede ist von Malaika Mihambo und Jessica von Bredow-Werndl. Die beiden Olympia-Siegerinnen sind am Samstag, 14. August 2021, um 23 Uhr zu Gast im »aktuellen sportstudio« des ZDF. Im Gespräch mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein berichten beide über ihre Eindrücke und Erfahrungen von Tokio 2020. Darüber hinaus […] weiterlesen …
[…] Langsam nimmt der Bundestagswahlkampf an Fahrt auf, ab nächster Woche kann man Briefwahlunterlagen erhalten. Sowohl bei der Beurteilung der Personen an der Spitze als auch der Parteien ist eine vergleichsweise große Dynamik festzustellen. Die Gewinner sind bisher eindeutig Olaf Scholz und die SPD, während vor allem Armin Laschet weiter verliert und mit ihm die CDU/CSU. Wer kann Kanzler? Der bereits vor zwei Wochen feststellbare Einbruch bei den Werten von Armin Laschet geht weiter: Jetzt halten […] weiterlesen …