[…] sechs bis acht Gruppen mit 150 bis 200 Menschen kommen jährlich zu Besuch aus der englischen Partnerstadt Broxtowe nach Gütersloh. 20 Gütersloher Gruppierungen und Vereine haben in den vergangenen Jahren in regelmäßigem Kontakt zu Broxtowe gestanden. Zahlen, die zeigen, dass es besonders die Begegnungen der Bürger von Gütersloh und Broxtowe sind, die die Partnerschaft seit nunmehr 30 Jahren mit Leben füllen. Im Rahmen der Gütersloher Kulturwoche im Oktober soll dieses Jubiläum gebührend […] weiterlesen …
[…] (gpr). Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Mit 4000 Euro unterstützt die Familie-Osthushenrich-Stiftung auch weiterhin den Schüleraustausch im Rahmen der europäischen Praktikumsbörse an der Geschwister-Scholl-Realschule und dem Städtischen Gymnasium. Die beiden Gütersloher Europaschulen haben damit die Gelegenheit, ihre Auslandspraktika im Bereich der Sekundarstufe I noch einmal zu intensivieren. Das Projekt, das 2014 von der Stadt und den genannten Schulen unter anderem mit den Gütersloher […] weiterlesen …
[…] (gpr). Der Schüleraustausch zwischen dem Städtischen Gymnasium und der englischen Partnerstadt Broxtowe hat eine lange Tradition und wird von beiden Seiten vorbildlich gepflegt. Auch jetzt machten sich fast 50 jugendliche Schüler mit ihren Lehrern auf den Weg, um ihre deutsche Partnerstadt kennen zu lernen oder auch zum wiederholten Male zu besuchen. Neben einem Ausflug nach Lübeck, Travemünde und Hamburg, stand auch ein Besuch im Rathaus auf dem Programm der insgesamt zehntägigen Reise […] weiterlesen …
[…] chez vous! – Bleiben Sie zuhause! – So wird in Güterslohs französischer Partnerstadt die Anforderung an die Bevölkerung in der aktuellen Corona-Situation auf den Punkt gebracht. Und Bürgermeister Gil Avérous, der mit überwältigender Mehrheit vor zwei Wochen wiedergewählt wurde, zitiert angesichts weiter steigender Zahlen in einer Videobotschaft vom 31. März Staatschef Emanuel Macron mit den Worten »Wir sind im Krieg. « Wie überall in Frankreich gibt es eine allgemeine Ausgangssperre, die auch […] weiterlesen …
[…] Partnerstadt Broxtowe in Großbritannien hat seit dieser Woche (12. Mai) einen neuen Bürgermeister. Stadtratsmitglied Richard MacRae ist der 45. Bürgermeister des Verwaltungsbezirks Broxtowe Borough Council in der Mitte Englands und folgt auf Janet Patrick, die ihr Amtsjahr beendet hat. MacRae ist seit 2015 Teil des Stadtrats und ein aktives Mitglied der Gemeinde, heißt es auf der Seite des Verwaltungsbezirks. Im Amtsjahr 2020/2021 war er bereits stellvertretender Bürgermeister von Broxtowe und […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Bei dem von der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen ausgerufenen Wettbewerb »Europa bei uns zuhause« konnte sich die Stadt Gütersloh gleich mit drei Projekten erfolgreich um Fördermittel bewerben. Mit je 5. 000 Euro prämiert das Land Nordrhein-Westfalen innovative und öffentlichkeitswirksame Projekte europäischer Städtepartnerschaften. Insgesamt 38 Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure in Nordrhein-Westfalen wurden ausgezeichnet. Einer der glücklichen Gütersloher […] weiterlesen …
[…] Die Stadt Gütersloh pflegt enge Beziehungen zu ihren fünf europäischen Partnerstädten Châteauroux in Frankreich, Grudziądz in Polen, Broxtowe in Großbritannien, Falun in Schweden und Rshew in Russland. Mit dem auf mehrere Jahre angelegten Konzept »C-City – Europa liegt nebenan« soll diese Freundschaft nun mit Schwerpunkt auf der kulturellen Ebene ausgebaut werden: Reihum präsentieren sich die Städte mit einem großen Projekt – zum Beispiel einer Ausstellung, einer Konzertproduktion oder […] weiterlesen …
[…] Europa liegt nebenan und Gütersloh mittendrin – das zeigen die lebendigen Kontakte zu den Partnerstädten Châteauroux (Frankreich), Broxtowe (England), Grudziądz (Polen), Falun (Schweden) und Rshew (Russland) sowie ein reger Schüleraustausch. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste wie »Gütersloh International« oder die »Europäische Kulturwoche« haben eine lange Tradition und erfreuen sich bei den Gütersloherinnen und Güterslohern großer Beliebtheit. Dass Europa kein abstraktes Gebilde ist […] weiterlesen …
[…] Verein Michaeliswoche Geboren wurde die Idee einer Oktoberwoche aus der Not heraus. Konkurse und fehlender Konsum, verursacht durch die Weltwirtschaftskrise, führten auch in Gütersloh zu dramatischen Umsatzrückgängen und tiefgreifender wirtschaftlicher Depression. Darüber hinaus machten die Nachbargemeinden und Städte Werbung mit der Parole »Kauft am Platze«. Das führte dazu, dass auswärtige Kunden nicht mehr in Gütersloh ihren Bedarf deckten. Die Einzelhändler kamen 1930 zu dem Ergebnis, dass […] weiterlesen …
[…] Bielefeld: C-City soll ab 2025 realisiert werden – alle fünf Partnerstädte wollen mitarbeiten, mit Video »C- City – Europa liegt nebenan«: Das Kulturprojekt, das der städtische Fachbereich Kultur gemeinsam mit den Partnerstädten für 2025 plant, nimmt weiter Gestalt an. Nicht nur in Form einerInfobroschüre und eines Projektfilms, der Auskunft gibt über Konzept, Inhalte und Ziele, sondern auch in der Zusage der russischen Partnerstadt Rshew, mit dabei zu sein. Damit entsteht mit Gütersloh […] weiterlesen …
[…] Reisetipps und Hintergrundinfos zu den Gütersloher PartnerstädtenNeue Broschüre zu den fünf Partnerstädten Lebensart, exquisites Essen und Kultur im französischen Châteauroux, Eislaufen und andere Wintersportarten im schwedischen Falun oder weitläufige Landschaften und Legenden im englischen Broxtowe: Die neue Gütersloher Partnerstädtebroschüre bietet Tipps und Ideen für Urlaube und Ausflüge in Güterslohs fünf Partnerstädte und nimmt Interessierte mit auf eine kleine Entdeckungstour zu den […] weiterlesen …
[…] 2022 im Kreis Gütersloh, 30. April bis 9. Mai 2022 Jedes Jahr findet bundesweit rund um den Europatag am 9. Mai 2022 die Europawoche mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen zu europäischen Themen statt. Das Europa Netzwerk im Kreis Gütersloh möchte alle Gütsler auch in diesem Jahr herzlich dazu einladen, Europa im Kreis Gütersloh im Rahmen der Europawoche zu erleben und zu feiern. Es finden wie in jedem Jahr diverse Veranstaltungen für die Öffentlichkeit und an den Schulen im Kreis […] weiterlesen …
[…] Kultur Netzwerk Europa mit Güterslohs Partnerstädten, C City Konferenz, Mai 2022C City Konferenz vom 12. bis zum 15. Mai 2022 in der Stadthalle, Anmeldung noch bis 27. April 2022 möglich »Europa liegt nebenan« und rückt zur Auftaktkonferenz des C City Kulturprojektes noch einmal enger zusammen. Rund 40 Teilnehmer aus den Gütersloher Partnerstädten Châteauroux in Frankreich, Broxtowe in England, Falun in Schweden undGrudziądz in Polen sind vom 12. bis zum 15. Mai 2022 zu Gast in Gütersloh […] weiterlesen …
[…] Britische Gesellschaft Gütersloh ehrt ihren Vorsitzenden Frank Mertens Bei der Jahreshauptversammlung der Deutsch Britischen Gesellschaft Gütersloh wurde der Vorsitzende Frank Mertens geehrt, der bereits im Alter von 12 Jahren in die Deutsch Britische Gesellschaft eingetreten war, und dem Verein genau am 13. Juli 2022 seit 25 Jahren als Vorsitzender vorsteht. Der Ehrenvorsitzende John Gibson ehrte Frank Mertens mit einer gerahmten Ehrenurkunde sowie mit einem Geschenkgutschein und dankte […] weiterlesen …
[…] News Center, Newsletter aus Gütersloh, Newsletter für Gütersloh, Update Newslettermarketing ist ein wichtiges Marketingtool. Aber zu viele Newsletter verstopfen so manches E Mail Postfach. Manche fühlen sich gar dadurch belästigt, weil sie nicht selbst entscheiden, wann sie kommen, sondern weil sie oktroyiert werden. Viele Newsletter kennt man gar nicht. Gütsel präsentiert Newsletter aus Gütersloh und Newsletter für Gütersloh. Beresa ,Anmeldung Bertelsmann,AnmeldungBertelsmann Stiftung […] weiterlesen …
[…] Anglo German Carol Service, Deutsch Britische Gesellschaft Gütersloh, 6. Dezember 2022 Gütersloh, 11. November 2022Mit seiner mehr als 50 jährigen Tradition erfreut er sich in jedem Advent großer Beliebtheit: Der deutsch britische Weihnachtsgottesdienst in der Martin Luther Kirche ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Terminkalender der Vorweihnachtszeit in Gütersloh. Nach dem coronabedingten Ausfall im letzten Jahr, wird er nun am Dienstag, 6. Dezember 2022, 19. 30 Uhr, feierlich begangen […] weiterlesen …
[…] Gütsels Partnerstädte sind ein UrlaubstippGütersloh hat 5 Partnerstädte: Broxtowe in Großbritannien, Châterauroux in Frankreich, Falun in Schweden, Rshew in Russland und Grudziadz in Polen. Gütersloh, Juni 2011Die Partnerstädte erzählen den Besuchern spannende Geschichten und bieten alle ihre touristischen Besonderheiten. Es muss nicht immer eine Pauschalreise sein: »Gehen Sie auf Entdeckungstour durch Europa und erkunden Sie unsere Partnerstädte, mit dem Hinweis auf Gütersloh werden Sie dort […] weiterlesen …
[…] Gütersloh, Kirchstraße 21, Traumhafte Trauzeremonien Wer sich im Haus Kirchstraße 21 trauen lässt, trifft eine gute Wahl. Der Blick in den Garten lässt aber auch im Winter romantische Stimmung aufkommen. Heiraten in eleganter Harmonie und stilvoller Umgebung: Wer sich in dem Haus Kirchstraße 21 trauen lässt, trifft eine hervorragende Wahl. Der Blick in den Garten des Hauses lässt auch im Winter romantische Stimmung aufkommen. Und nach der Trauung bleibt noch genügend Raum und Zeit für […] weiterlesen …
[…] Sommer 2013, Verkehrsverein Gütersloh Gütersloh, 3. März 2013Gutes bleibt. Das gilt auch für den Gütersloher Sommer des sogenannten Verkehrsvereins, der auch 2013 wieder mächtig aufdreht. In echter Sommerferienlaune beginnt das Programm auf der Freilichtbühne Mohns Park am Sonntag, 14. Juli 2013, mit den »Four Roses«, den Gewinnern des Publikums Votings vom Vorjahr. Es endet am 1. September 2013 – na klar – mit den Thunderbirds. Dazwischen liegen Reggae, Rock und auch mal ganz andere Töne, wenn […] weiterlesen …
[…] Stadtbücherei lädt zur Nacht der Bibliotheken am 17. März 2023 ein Gütersloh, 14. März 2023Am Freitag, 17. März 2023, findet von 19 bis 23 Uhr die 10. Nacht der Bibliotheken, eine Initiative desVerbands der Bibliotheken des Landes Nordrhein Westfalen (VBNW), statt. Die Bücherei ist dabei und nimmt das diesjährige Motto »grenzenlos!« wörtlich. »Grenzüberschreitend wird es bei uns gleich zu Beginn der Nacht beim FIFA 23 Gaming Turnier zwischen Deutschland und England. Ab 18 Uhr treten 12 bis 16 […] weiterlesen …
[…] Maria trifft Jean Yves Hugon, Apil 2014 Gütersloh, April 2014Die Resonanz war überwältigend. Mehr als 100 Besucher kamen am 8. April 2014 zur Eröffnung der Ausstellung »Der große Krieg?«, einem gemeinsamen Projekt mit unserer französischen Partnerstadt Châteauroux. Auch von dort war eine kleine Delegation nach Gütersloh gereist – an ihrer Spitze Jean-Yves Hugon, gerade erst wieder zum stellvertretenden Bürgermeister gewählt, und ebenso wie Marc Pasquet quasi ein Mitbegründer unserer […] weiterlesen …
[…] X Change«: Bildungsangebote international denken, GüterslohEin erster Besuch in Gütersloh festigt das Projekt mit der Partnerstadt Broxtowe – »Digitaler Bürgerdialog« als Idee entwickelt Gütersloh, 24. Mai 2023Erwachsenenbildung »neu denken«, über Ländergrenzen hinweg – das ist das Ziel des Urban X Change Networks, das vom Auswärtigen Amt über den Deutschen Volkshochschulverband gefördert wird. 9 Volkshochschulen wurden zur Teilnahme ausgewählt. Auf ein Dreivierteljahr Vorbereitung und einen […] weiterlesen …
[…] Bildung ohne Grenzen, Volkshochschule unterwegsGütersloher Delegation besucht im Rahmen des Urban X Change Netzwerks Kollegen der Erwachsenenbildungseinrichtung »Inspire« in Nottinghamshire, Broxtowe und Umgebung Gütersloh, 13. Juli 2023Nachdem im Mai 2023 eine Delegation von 10 Engländern im Rahmen des Projekts »Join in! Mach mit!« in Gütsel zu Besuch war, durfte sich Anfang Juli 2023 eine deutsche Gruppe zum Gegenbesuch auf den Weg machen. Im Rahmen desUrban X Change Netzwerks wurde dieser […] weiterlesen …
[…] Britische Gesellschaft Gütersloh: Anglo German Carol Service, 12. Dezember 2023 Gütersloh, 13. November 2023Mit seiner über 50 jährigen Tradition erfreut er sich in jedem Advent großer Beliebtheit: Der deutsch britische Weihnachtsgottesdienst in derMartin Luther Kirche ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Terminkalender der Vorweihnachtszeit in Gütersloh. In diesem Jahr wird er am Dienstag, 12. Dezember 2023, 19 Uhr, feierlich begangen. Die Veranstalter – die Deutsch Britische Gesellschaft […] weiterlesen …