[…] Gleichwohl hebt der Geschäftsbericht die Sponsorentreue – besonders beim Gütersloher Sommer – hervor. Miele, Bertelsmann, McDonald’s, die Sparkassse Gütersloh, Klingenthal und »Die Glocke« sind seit fünf Jahren im Boot, die Brauerei Felsenkeller Herford stieg 2002 ein. Bürgermeisterin Maria Unger hob »Erfahrung, Fingerspitzengefühl, gute Kontakte zu Wirtschaft, Hotellerie und Gastronomie, aber auch einen direkten Draht zur Stadt« als Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit des […] Weiterlesen …
[…] kann es kaum glauben«, waren die Worte von Andreas Fuchs, als er vom Autohaus Dammstraße die gute Nachricht erfuhr. Er hatte beim Fußball-Bundesliga-Gewinnspiel »Held des Spieltages«, das von der Brauerei Hasseröder in Kooperation mit Hyundai im Internet veranstaltet wurde, das große Los gezogen: Ein nagelneuer Hyundai ix35, der am Ende der Hinrunde unter allen Quiz-Teilnehmern bundesweit verlost wurde. Seine ganze Familie konnte ihr Glück kaum fassen und jubelte vor Begeisterung […] Weiterlesen …
[…] Karenfort. Die Idee, im ehemaligen Katholischen Vereinshaus selbst zu brauen, war ihm bei einem Besuch im Recklinghäuser Brauhaus Boente gekommen. Nach vielen Jahren im Feinkostgeschäft an der Neuenkirchener Straße wagte er mit der einzigen Brauerei in Gütsel den Schritt in die Gastronomie. Seine Ehefrau Maria stammt aus einer Wirtsfamilie, die die Gaststätte Ohlmeyer in Verl-Sürenheide betrieben hat. Damals wie heute setzt man Bodenständigkeit mit westfälischem Bier und westfälisch-weltoffenen […] Weiterlesen …
[…] zu entdecken. Eine Auswahl von 36 Sehenswürdigkeiten und viele weitere Empfehlungen hat die pro Wirtschaft GT in der Broschüre »Oh, wie ist das schön!« zusammengestellt. Ob im Norden die Burg Ravensberg oder im südlichen Langenberg die traditionsreiche Brauerei Hohenfelder. Mit einer Übersichtkarte lassen sich die Ausflüge einfach und schnell planen. Die Broschüre ist bei der pro Wirtschaft GT kostenlos erhältlich und lässt sich auf der Seite www. erfolgskreis-gt. de in der Rubrik […] Weiterlesen …
[…] Lippspringe 2017 GmbH (LGS) eine wichtige Rolle. Die Auswahl der beteiligten Unternehmen ist dabei entscheidend. Für das Bierangebot hat die Gartenschau jetzt einen erfahrenen Partner gewonnen: Veltins wird das Bier für die LGS 2017 liefern. Die Brauerei C. & A. Veltins hat ihre Wurzeln in der Gastronomie und ist mit ihr groß geworden. Bei der Auswahl ihrer Partner hat Veltins die Messlatte schon immer hoch angesetzt und damit sukzessive Markenstärke aufgebaut. Heute wird in rund 14. 500 […] Weiterlesen …
[…] auf Hopfen und Malz: Im Kreis Gütersloh wurden im vergangenen Jahr rund 367. 000 Hektoliter Bier getrunken – ein Großteil davon aus regionalen Brauereien. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) errechnet. Sie geht dabei von einem Pro-Kopf-Verbrauch von 101 Litern pro Jahr aus. »Bier ist nach wie vor ein Lieblingsgetränk in der Region. Die NRW-Brauer verzeichnen gute Umsätze – und das nicht nur wegen des Rekordsommers und der Fußball-WM. Davon sollen jetzt die Beschäftigten […] Weiterlesen …
[…] Gaststätten mit Außengastronomie. Getragen wird der Lauf von den Sponsoren, der AOK NordWest, dem Beratungsunternehmen taxnavigator (Unternehmens-, Steuer- und Wirtschaftsberatung), dem Autohaus Markötter, dem GOP-Variete, der Hohenfelder Brauerei sowie dem Gütersloher Fitnessstudio Fit-X. Mit der Idee der Firmenläufe möchte die AOK NORDWEST die Menschen für eine gesunde Lebensweise motivieren. »Wer sich regelmäßig für eine halbe Stunde an der frischen Luft bewegt, tut nicht nur etwas für Herz […] Weiterlesen …
[…] Becks Unfiltered samt Sammlerglas und den zwei exklusiven Kornspezialitäten aus der Manufaktur Elmendorf enthält das Tasting-Paket dieses Mal spannende Craft Biere der Marke CREW Republic. CREW Republic wurde 2011 als erste deutsche Craft Beer Brauerei gegründet und steht für ehrliche, handwerklich gebraute und geschmacklich außergewöhnliche Biere. CREW Republic ist immer auf der Suche nach neuen Rezepturen und den besten Rohstoffen der Welt und bietet somit ein Zuhause für alle, denen […] Weiterlesen …
[…] damit rechnen, das Schützenfeste noch einmal ausfallen und die Vereinsaktivitäten ruhen. Um trotzdem Schützenfestfeeling aufkommen zu lassen, werden im Rahmen des Forschungsprojekts »Tradition im Wandel« in Zusammenarbeit mit der Warsteiner Brauerei, kreative Alternativen für die kommende Saison gesammelt. Die zurückliegenden Monate haben gezeigt, dass das Schützenwesen auch in schwierigen Zeiten vor allem durch Zusammenhalt geprägt ist. So helfen Schützenvereine derzeit vielerorts bei der […] Weiterlesen …
[…] haben enorm viel in wirksame Hygienemaßnahmen investiert, damit sich alle sicher fühlen können«, sagt Dr. Jörg Lehmann, Präsident des Deutschen Brauer-Bundes. Die in mehr und mehr Ländern beschlossenen Öffnungsschritte sind auch für die 1. 500 Brauereien in Deutschland ein Hoffnungsschimmer. »Für die deutsche Brauwirtschaft endet nun hoffentlich – im wahrsten Sinne des Wortes – eine der längsten Durststrecken ihrer Geschichte«, so Brauer-Präsident Lehmann. Während gewöhnlich rund ein Fünftel […] Weiterlesen …
[…] im Kirchenkreis Gütersloh. Dahinter verbirgt sich die Kombination von digitalem Bier-Tasting regionaler Biere und Impulsen aus der Bibel zum Thema Genuss. Für dieses innovative Projekt im Kirchenkreis konnte die Hohenfelder Brauerei in Langenberg als Partnerin gewonnen werden. Gemeinsam werden am Freitag, 2. Juli 2021, ab 19 Uhr verschiedene Bierspezialitäten verkostet und allerlei Expertenwissen über Herstellung, den Brauprozess und Geschmacksbildung gegeben. Dabei wird Sophia […] Weiterlesen …
[…] die Sunset-Beach-Bar mit Blick auf das Seebad Haltern zum Entspannen und Genießen ein. Die Bar wurde von dem Team rund um Andreas Kleimann in den vergangenen Wochen mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Für die nächsten vier Jahre ist die Warsteiner Brauerei – die auch seit einigen Jahren Partner des Sunset Beach Festival ist – exklusiver Getränkepartner der neuen Beach Bar. Aus der Not eine Tugend gemacht: An derselben Stelle, wo in den letzten Jahren immer das Sunset Beach Festival […] Weiterlesen …
[…] Neben dem vielfältigen Essen gibt es auch Pilsener vom Fass. »Wir freuen uns sehr, dass die Gäste des Cheatday wieder Warsteiner vom Fass genießen konnten. Frisch gezapft schmeckt es doch am besten«, sagt Marco Piepenburg von der Warsteiner Brauerei. Und nicht nur am kommenden Wochenende kann frisch Gezapftes genossen werden, denn die Brauerei aus dem Sauerland unterstützt die Veranstaltungsreihe auch bei den nächsten Streetfood-Festivals in der Region. Selbstverständlich haben die Veranstalter […] Weiterlesen …
[…] finden? Und welche geheimen Wege führten Graf Simon der Sechste in seine Privatgemächer? Fragen wie diesen gehen die Besucher auf den Grund. Sie erfahren beispielsweise, dass das Schloss ursprünglich vier Flügel hatte, dass zeitweise sogar eine Brauerei dort ansässig war und dass der Turm bis 1787 einen sieben Meter hohen Helm mit drei Hauben und einer zwei Meter hohen kupfernen Figur besaß. »Während unserer unterhaltsamen Schloss-Safari entführe ich die Besucher auch an Orte, die sonst für die […] Weiterlesen …
[…] Prost auf gute Zusammenarbeit: Die Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1556 Kallenhardt hat ihre Vereinbarung mit der Warsteiner Brauerei verlängert. Die Freude über die fortwährende Partnerschaft ist auf beiden Seiten groß. Bereits in den Gründungsstatuten der Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1556 Kallenhardt heißt es: »Wer mutwilliger Weise bei einer Festlichkeit mehr Bier verschüttet als er mit seiner Hand bedecken kann, zahlt drei Groschen Strafe. « Umso größer ist die Freude auf […] Weiterlesen …
[…] Grund zur Freude: Elf Auszubildende der Warsteiner Brauerei haben die Abschlussprüfungen bestanden und starten nun in ihr Berufsleben. Die Brauerei bildet unter anderem Industriekaufleute, Fachinformatiker für Systemintegration, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkräfte für Lagerlogistik und Mechatroniker aus. Allen Neufachkräften wurde eine Stelle in dem Familienunternehmen angeboten. Ein Lebensabschnitt erfolgreich gemeistert: Elf junge Menschen haben ihre Ausbildung bei der Warsteiner […] Weiterlesen …
[…] Blick auf den Sonnenuntergang über dem Möhnesee, jeweils in Fünfergruppen auf einer Fläche von vier Quadratmetern – der Größe einer Picknickdecke – nach Herzenslust gefeiert und getanzt werden. Für die flüssige Verpflegung sorgt die Warsteiner Brauerei als exklusiver Sponsor mit einer breiten Auswahl ihres Sortiments und ihrem fruchtig frischen Neuprodukt »Warsteiner Grapefruit Alkoholfrei 0,0 %«, von dem jeder Gast am Eingang eine Probierflasche gratis erhält. Wer zwischendurch eine Pause […] Weiterlesen …
[…] und losgeradelt: Radfahren ist besonders im letzten Sommer zu einem echten Trend geworden und ist noch immer eine schöne Möglichkeit das Sauerland auf eine ganz neue Art zu entdecken. Bei der Kooperation zwischen Radio Sauerland und der Warsteiner Brauerei heißt es jetzt Lieblingsradstrecke teilen und tolle Preise gewinnen. Die Kooperation gilt ab sofort und läuft für die kommenden zwei Wochen. Unterstützt wird die Aktion außerdem durch Radiospots bei Radio Sauerland. Ob die Lieblingsstrecke […] Weiterlesen …
[…] und vom Acker. Auch ein Blick auf unsere Social-Media-Kanäle Instagram und Facebook lohnt sich. «Die Tour durchs Bioland ist in vier Etappen – Nord, Ost, Süd und West – aufgeteilt, um die ganze Vielfalt des Biolands aufzeigen zu können. In einer Brauerei begleitet »Bioland« den Weg vom Hopfen bis zum Jubiläums-Pils und gemeinsam mit einem Weizenkorn reisen wir vom Feld über die Mühle bis hin zur Bäckerei, wo es als Mehl im Kuchen landet. »Bioland« wird 50 »Bioland« feiert in diesem Jahr 50 […] Weiterlesen …
[…] von neun Gewinnern stehen fest: Bereits im Mai wurden drei Schützenvereine aus dem Ideenpool – einer Kooperation des Forschungsprojekts »Tradition im Wandel« und der Warsteiner Brauerei – für ihre kreativen Schützenfestalternativen ausgezeichnet. Im Juli werden neben einem digitalen Krimispiel, ein Spielmannszug mit Weckruf und ein Lieferservice für Senioren und Kinder prämiert. Die drei Vereine dürfen sich über insgesamt 100 Liter Warsteiner Premium Pilsener freuen. Solidarität und […] Weiterlesen …
[…] Feld ist bestellt und der Samen gesät: Catharina Cramer, Inhaberin der Warsteiner Brauerei, spendet 20. 000 Euro und eine Fläche von vier Hektar an die gemeinnützige Organisation »Aktion Baum«. Daraus entsteht ein Pflanzgarten von zunächst 640. 000 Setzlinge, die in der Zukunft im Sauerland und darüber hinaus gepflanzt werden. Das Saatgut hierzu spendet die Stadt Warstein. Unterstützt wird die Kooperation in den sozialen Medien und ab August durch Aktionen im Handel und in der Gastronomie, um […] Weiterlesen …
[…] bei Hellweg-Radio. Staffelübergabe: Die Kooperation zur Lieblingsstrecke, die bis heute mit Radio Sauerland lief, konnte mit Hellweg-Radio für weitere zwei Wochen verlängert werden. In Zusammenarbeit zeichnen Hellweg-Radio und die Warsteiner Brauerei noch einmal die Lieblingsstrecken im Kreis Soest aus, die Regeln bleiben gleich. Ob eine entspannte Überlandfahrt in die Eisdiele, eine actionreiche Talfahrt mit dem Mountainbike oder die Trainingsstrecke für Profis, jede eingesendete Route hat die […] Weiterlesen …
[…] sofort Warsteiner im Ausschank: Das Hotel Bilstein und die Warsteiner Brauerei sind neue Partner und freuen sich gemeinsam auf viele Jahre der Zusammenarbeit. Den Grundstein dafür legten sie bei der Wiederöffnung des Hotels nach der Coronapause. Markenwechsel nach dem Lockdown: Das Hotel Bilstein in Lennestadt blickt an der Seite eines neuen Partners nach dem zweiten Coronajahr positiv in die Zukunft. Ab sofort ist die Warsteiner Brauerei mit Vollsortiment im Ausschank vertreten. Ein besonderer […] Weiterlesen …
[…] aufgelöst und Gemeinsamkeiten entdeckt werden, sodass in der ganzen Stadt Neues entstehen kann. Hierfür entwickelten die Gründer in enger Zusammenarbeit mit einer Fränkischen Traditionsbrauerei und nach dem Reinheitsgebot von 1516 ihre beiden Hauptprodukte »FXXXXFXXXXR HELLES« und »FXXXXFXXXXR RADLER« alkoholfrei. Bis die Frankfurter Brauunion GmbH eine offizielle Genehmigung zum Bau einer eigenen Brauerei in Frankfurt am Main erhält, werden die Biere im Oberfränkischen Hallerndorf gebraut. Die […] Weiterlesen …
[…] Töpfern, Schatzsuche und Wasserolympiade: Auch dieses Jahr freuen sich die Mitarbeiterkinder der Warsteiner Brauerei auf eine ereignisreiche Woche im »Warsteiner Adventure Camp«. Das Camp findet erneut in Zusammenarbeit mit der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) statt und endet am 7. August 2021. Ferienfreizeit mit allem, was dazugehört: Insgesamt 17 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren freuen sich auch dieses Jahr wieder auf das »Warsteiner Adventure Camp« vom 2. bis zum 7 […] Weiterlesen …