[…] Bielefelder Heilpraktiker Ralf. J. Wigand stellt in unserer Gesundheitsrubrik zahlreiche naturheilkundliche Verfahren vor und hat das Archiv um eine große Zahl von Artikeln bereichert – Reinschauen lohnt sich. Der Gesundheitsprofi betreut in seiner Praxis auch den prominenten Leistungssportler Jörg Ludewig, seines Zeichens Radprofi. Im Laufe seiner Tätigkeit als Heilpraktiker hat Ralf J. Wigand verschiedene Therapieverfahren entwickelt. Dabei spielt die Verbindung von modernster Technik und […] Weiterlesen …
[…] Einzelhändler ansiedeln, die auch über Gütsels Grenzen hinaus für Zulauf sorgen – eine Innenstadt von der Stange lockt jedenfalls niemanden, oft noch nicht einmal die Gütsler selbst, die bekanntermaßen zu den gerngesehenen Gästen der Bielefelder Gastronomie zählen: Die Beliebigkeit und Austauschbarkeit der Innenstadt wird kultiviert. Darüberhinaus spielt die verkehrstechnische Stillegung der Innenstädte den Discountern auf der grünen Wiese, die problemlos zu erreichen sind und Parkplätze […] Weiterlesen …
[…] »Wohnen unter Eichen« haben baulampe architekten ein weiteres Wohngebäude errichtet. Das Einfamilienhaus nimmt die strenge Formensprache der benachbarten Kettenhäuser auf, unterscheidet sich aber deutlich durch die Material- und Farbwahl. Der Bielefelder Architekt Thomas Lampe realisierte das Projekt am Isselhorster Borkumgweg unter Beibehaltung der markanten Eckverglasungen und Fensterformate, ähnlich wie beim benachbarten Kettenhausprojekt, setzte bei dem rund 150 Quadratmeter großen Wohnhaus […] Weiterlesen …
[…] Speicher- oder Backup-Systeme und die Schnittstelle zahlreicher Netzkopplungen zu nationalen und internationalen Carriern. Im August 2015 betritt BITel Neuland mit dem Pilotprojekt »Kabelfernsehen« im Bielefelder Wohnquartier »Wohnen am Park« mit 82 Wohneinheiten. Foto: Symbolischer Spatenstich für den BITel-Glasfaserausbau im Wohnquartier Fritz-Blank-Straße: BITel-Geschäftsführer Alfred Kerscher, BITel-Gesellschafter Ralf Libuda, Güterslohs Stadtbaurat Henning Schulz und Bernd Kerner von der […] Weiterlesen …
[…] Bielefelder Künstler Antonio Ugia ist nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr auch dieses Mal wieder mit den Schutzengelchen der Aktion »Kinder-Schlaganfall-Hilfe« auf der Messe »My Way« in Halle dabei. Alle Interessenten können die kleinen Schutzengelchen auf der Verkaufsausstellung bei dem Künstler erwerben. Zu den Themenbereichen der Messe zählen Fashion und Lifestyle, Feinkost und alles ums Kochen, Oldtimer und Supersportwagen, Haus, Garten und Design, Kunst und Reisen, sowie Juwelen […] Weiterlesen …
[…] der Stadtbibliothek Gütersloh beginnt mit der Eröffnung am Montag, 2. November 2015, um 11. 30 Uhr, eine Ausstellung zum Thema »Frühförderung«. Rollups mit Fotos des Bielefelder Fotografen und Fotojournalisten Veit Mette zeigen auf Initiative des Netzwerkes Frühförderung die vielfältigen Wirkungsmöglichkeiten der Frühförderung. Dem Grußwort von Bürgermeister Henning Schulz folgen ein Impulsreferat von Elisabeth Buschsieweke und eine Gesprächsrunde, die unterschiedliche Aspekte und Perspektiven […] Weiterlesen …
[…] nun ausgerechnet der «Böckstiegel-Virus«? Als Initialzündung wirkte hier eine Begegnung mit Sonja Böckstiegel. Diese begleitete einige Kreismitarbeiter in einer ganz besonderen Führung durch die Ausstellung ihres Vaters in der Bielefelder Kunsthalle. Das Engagement des Kreises Guetersloh um Böckstiegel hat Dr. Schoen daraufhin immer mit großem Interesse verfolgt. Mit Begeisterung sah sie bei einer Besprechung in einem Lebensmittelbetrieb im Nordkreis Portraitzeichnungen von Böckstiegel an den […] Weiterlesen …
[…] der Stadt Gütersloh, Henning Schulz, das Gütersloher Unternehmen Henrich Schröder GmbH für besondere Nachwuchsarbeit mit dem Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit aus. Thomas Richter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bielefelder Arbeitsagentur, lobt das Engagement des Unternehmens und die gezielte Förderung Jugendlicher. Die Henrich Schröder GmbH sucht derzeit wieder Azubis. Ausbildung sichert Fachkräftenachwuchs und immer mehr Betriebe in OWL nehmen sich dieser Aufgabe […] Weiterlesen …
[…] ihrem neuen Sitz in Gütersloh bedankte sich die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe jetzt bei dem Bielefelder Künstler Antonio Ugia. Drei Jahre lang hatte er sich ehrenamtlich für die Aktion Kinder Schlaganfall-Hilfe eingesetzt. Auf Messen und Veranstaltungen in der Region betreute er Infostände und machte die Arbeit der Stiftung insbesondere über den Verkauf kleiner Schutzengel bekannt. Das Schutzengelchen ist ein kleiner Schmuckanhänger und Botschafter für das Thema kindlicher Schlaganfall […] Weiterlesen …
[…] Beats, wummernde Bässe in der Bielefelder Tanzschule Weissenberg! Rund 150 Tänzer kämpften am letzten Wochenende bei der Offenen SDF Stadtmeisterschaft Streetdance 2017 um Platz, Sieg, Pokale und Medaillen. Sie kamen aus Frankfurt, Münster, Hamm, Herford, Lippstadt, Gütersloh, Paderborn, Essen und Dortmund. Es wurden die Stylez Hip Hop, VideoClip und Dancehall ausgetanzt. Es gab Formationen, Solos und Duos in drei verschiedenen Altersgruppen. Zwölf Formationen hatten sich zu dem Wettkampf […] Weiterlesen …
[…] Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Die Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Der renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia präsentiert abstrakte Kunst. Für die Präsentation seiner Bilder sucht der aus Bielefeld stammende Künstler gerne außergewöhnliche Orte. Mit seinen Bildern schlägt der Bielefelder Künstler eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Zwei Tage »Auszeit« für das Singen: Am letzten Wochenende hat der Internationale Frauenchor Gütersloh diesen lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt. Im Bielefelder Naturfreundehaus trafen sich die Sängerinnen mit Chorleiter und Gesangscoach Rainer Stemmermann, um neue Lieder einzuüben und am Repertoire zu feilen. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz. Der Internationale Frauenchor ist ein Kooperationsprojekt der Musikschule für den Kreis Gütersloh und der Gleichstellungsstelle der […] Weiterlesen …
[…] renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia stellt ab sofort seine Kunstwerke im Amadè Sieweke’s Restaurant in Gütersloh in der Sundernstraße 218 aus. Er freut sich sehr seine Kunstwerke in diesem stilvollen und dennoch ganz ungezwungenen Ambiente den Gästen des Amadè und allen Kunstinteressierten präsentieren zu können. In diesen großzügigen und hellen Räumlichkeiten hat der Künstler vor allem seine großen Leinwände ausgewählt, die hier voll zur Geltung kommen. »Natürlich habe ich die […] Weiterlesen …
[…] zum Shoppen, Stöbern und Entdecken. Wer auf der Suche nach einer individuellen Geschenkidee oder etwas Besonderem für sich selbst ist, der wird beim Lifestyle-Markt »Deine eigenART« fündig. Am 22. Oktober 2017 bieten Kreative und Designer in der Bielefelder Stadthalle Unikate aller Art an. Ob selbstgefertigter Schmuck, ausgefallene Möbelstücke, Designerkleidung, kulinarische Köstlichkeiten, Upcycling-Produkte oder handgemachtes Kinderspielzeug – »Deine eigenART« ist ein kleines Universum an […] Weiterlesen …
[…] 10. November 2017 präsentierte Bielefelder TPK-Verlag in den Räumen der Mayerschen Buchhandlung ein neues Werk: Ein Wimmelbuch für Gütersloh, und es ist wirklich sehr schön geworden! Es wimmelt nämlich ganz ungemein in Gütersloh: vom Dreiecksplatz bis zur Weberei, vom Mohns Park bis zum kleinen Bahnhof Mühlenstroth, an einem Wintertag auf der Eiswiese, im sommerlichen Parkbad oder auf dem Wochenmarkt am Berliner Platz. Die bei der Buchvorstellung anwesende Illustratorin Brigitte Kuka hat die […] Weiterlesen …
[…] keine Grenzen oder Vorgaben. Die Abstraktionen und Farbkompostitionen meiner Werke reflektieren meine Emotionen und Eindrücke. Erfassbar werden sie erst durch das Zusammenspiel von Auge und Geist des Betrachtenden. « Verdeutlicht der renommierte Bielefelder Künstler. Er stellt seine farbenfrohen Bilder in einer ungewöhnlichen Umgebung aus: Seine Kunstwerke sind seit 2014 im Klinikum Gütersloh zu sehen. Aufgrund der positiven Resonanz von Patienten und Besuchern wurde die Ausstellung im März […] Weiterlesen …
[…] Isidro Lleydo Boyer, Tim Austermann, Till Horstmann, Denni Dervisevic, Kai Buscha, Jannik Lindemann, Maximilian Grundmann (Neuzugang vom TC Grävingholz), Maik Marnet (Neuzugang TC BW Sundern) sowie Kapitän Bernd Eggers. www. gtc-rot-weiss. de Termine 1. Herren29. 04: Freundschaftsspiel gegen SV Avenwedde (H)06. 05. : TP Versmold 2 (H)13. 05. : spielfrei27. 05. : TC Iserlohn 3 (A)10. 06. : TV Feldmark Dorsten 1 (H)17. 06. : Bielefelder TTC 2 (H)24. 06. : TC SuS Bielefeld 1 (A)01. 07. : TC RW […] Weiterlesen …
[…] mit Versmold, Bielefeld und anderen an den Start gehen. Highlight wird die Freundschaftsbegegnung am 29. April 2018 um 10 Uhr auf der Anlage des GTC an der Fröbelstraße gegen SVA Gütersloh 1 sein, Zuschauer sind willkommen. Begegnungen 1. Herrenmannschaft in der Verbandsliga (H-Heimspiel, A-Auswärtsspiel) 6. Mai. : TP Versmold 2 (H)13. Mai: spielfrei27. Mai: TC Iserlohn 3 (A)10. Juni: TV Feldmark Dorsten 1 (H)17. Juni: Bielefelder TTC 2 (H)24. Juni: TC SuS Bielefeld 1 (A)1. Juli: TC RW Hagen 1 […] Weiterlesen …
[…] Das Brandenburger Tor, das Heidelberger Schloss, der Kölner Dom und sogar die Bielefelder Sparrenburg – all diese touristischen Ziele zieren deutsche Null-Euro-Scheine. Jetzt hat auch Gütersloh einen Null-Euro-Schein, und wem sonst sollte dieser gewidmet sein als der größten Sehenswürdigkeit der Stadt: dem Botanischen Garten. Abgebildet ist der Kugelahorn und die ihn umgebende Rundbank, die zusammen das inoffizielle Wahrzeichen des Botanischen Gartens bilden. Und weil keiner der jährlich 170 […] Weiterlesen …
[…] ein erstes Fazit zu ziehen: »Die Kombination aus klassischer Pressearbeit für die Stadt und die vielen Einblicke in die Welt des Marketings bei den Kultur Räumen macht das Volontariat bei der Stadt Gütersloh besonders vielseitig«, betont die Bielefelderin. Lag der Fokus im ersten Jahr mit Pressemitteilungen, Reden und Social Media auf den Grundlagen der Pressearbeit, kamen bei den Kultur Räumen mit der Veranstaltungswerbung, dem Anzeigengeschäft und dem Tagungs- und Kongressmarkt verstärkt auch […] Weiterlesen …
[…] Gemeinsam mit der hr-Bigband spielen sie ihr Konzert »The Behemoth« und sorgen so für eine raumgreifende Klangfülle. Neben den zahlreichen Konzerten im Theater Gütersloh, wird das WDR3-Jazzfest durch zusätzliche Auftritte im Bielefelder »Bunker Ulmenwall« ergänzt. Nach dieser fulminanten Einstimmung geht es weiter am Samstag, 30. März, mit Pilgrim in der Stadthalle. Das Quintett um den Züricher Tenorsaxophonisten Christoph Irniger hat sich über die Jahre zu einem der aufregendsten […] Weiterlesen …
[…] für Schnäppchenjäger bereit. »Markenware zu Streichpreisen« ist dort das Motto des diesjährigen Winterschlussverkaufs. Kassettendaunenbetten, Einziehdecken und Kopfkissen in Top-Qualität von Paradies, Centa Star, Schlafmond, Künsemüller oder Bielefelder Bettwaren sorgen für ein perfektes Klima beim Schlafen. Kombiniert mit hochwertiger Markenbettwäsche von Estella, Irisette, Kaeppel, Joop, Esprit oder S. Oliver, auch in beliebten Übergrößen erhältlich, werden die Nächte zu einem traumhaften […] Weiterlesen …
[…] wo klaffen Realität und Erwartungen auseinander? Fragen wie diese standen im Fokus des ersten gemeinsamen »Welcome Days« – eines Willkommens- und Kennenlerntages für rund 20 neue Mitarbeitende von Diakonie Gütersloh und Diakonieverband Brackwede im Bielefelder Haus Neuland. Die beiden Unternehmen hatten sich zum 1. Januar 2019 zusammengeschlossen. Vorstand Björn Neßler begrüßte die »Neuen«, darunter auch Kolleginnen und Kollegen des Tochterunternehmens DiakonieVerband Brackwede Service GmbH […] Weiterlesen …
[…] So auch der Folklorekreis Gütersloh e. V. Zum Abschluss erhielt jede Gruppe einen Pokal und ein Bild zur Erinnerung an das »Internationale Folklore Festival Diano Marina – Sanremo – Cannes 2019«. Munter und fröhlich trafen die Gütersloher, Verler und Bielefelder am Montagabend wieder in Sennestadt ein. Wieder einmal mit neuen Eindrücken und Freundschaften aus vielen Ländern Europas und der Welt. Neue Begegnungen sind geplant, unter anderem in diesem Jahr zur Europeade im hessischen […] Weiterlesen …
[…] in der gesamten Region 722 Ermittlungsverfahren wegen hinterzogener Steuern oder geprellter Sozialabgaben auf dem Bau ein – das sind ein Prozent mehr als im Vorjahr. Der Schaden belief sich auf rund 11,3 Millionen Euro. Insgesamt kontrollierten die Bielefelder Zöllner im vergangenen Jahr 595 Bauunternehmen (plus 9,6 Prozent gegenüber 2017). »Die Zahlen zeigen: Die Baubranche bleibt ein Hotspot für Wirtschaftskriminelle. Je genauer der Zoll hinschaut, desto häufiger wird er fündig«, sagt Sabine […] Weiterlesen …