[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] »Mit unserem neuen, fast 500 Seiten starken Fahrradkatalog möchten wir unseren Kunden ein ganz besonderes Angebot machen. Der Katalog ist bei uns gratis erhältlich. Er beinhaltet rund 4. 500 Artikel, die alle bei uns zu bekommen sind«, so Jürgen Reipschläger zu seinem neuen Katalog. Als Mitglied der Einkaufsgemeinschaft »Bike & Co. « mit mehr als 600 Fachhändlern kann Fahrrad Reipschläger ab sofort auf ein Angebot aus rund 4. 500 Artikel zurückgreifen, der den Güterslohern jetzt […] weiterlesen …
[…] zu Weihnachten haben wir mit Gerda Große-Freese einen Beauty-Tag eingelegt. Frisur, Make-Up und Nägel wurden bearbeitet und neu gestylt – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gerda ist eine gute Kundin und Freundin von Elke Volke, Inhaberin des Friseurstudios »Picco Bello« in der Böttchergasse. Zunächst wurde also bei Picco Bello eine Haaranalyse durchgeführt – das Haar wurde gemessen und das Team entschied sich für eine Volumenwelle mit Blondiersträhnen – die Frisur wurde zum Abschluß noch […] weiterlesen …
[…] Rezepte in Gütersloh, Puten Aus der Küche zieht ein Duft, der etwas besonderes sein muß. Außen braun und innen saftig, schmort da herzhaft und wahrhaftig, von der Natur das extra Gute, die Weihnachtspute. Weihnachtsputen haben ein herzhaftes und aromatisches Fleisch, bedingt durch die natürliche Haltungsform und die Fütterung mit eigenem Getreide – verkauft werden Puten, die wahrscheinlich erst in der Nacht vorher geschlachtet worden sind. Um die Frische bis zum Festtagsschmaus zu erhalten […] weiterlesen …
[…] Ballast des Alltags abstreifen, den Körper entschlacken und den Geist entspannen – willkommen in der Saunalandschaft des Ishara. Erleben Sie eine Badereise zwischen Orient und Okzident. Genießen Sie die Badeform, die Ihnen persönlich am besten behagt. In stimmungsvoller Atmosphäre erwarten Sie vielfältige klassische und orientalische Saunaanwendungen sowie spezielle Pflegeangebote: Trockene Heißluftbäder im Stil der klassischen finnischen Sauna im »Alexandrischen Schwitzbad«, Dampfbad und die […] weiterlesen …
[…] »Für mich ist eine Hochzeit der schönste Grund zum Feiern«, sagt Ewa Braetz und hat deshalb Heiraten ganz einfach zu ihrem Beruf gemacht. Nicht, daß die 33jährige scharenweise junge Männer vor das Standesamt schleppt. Nein: Ewa Braetz organisiert mit ihrer Service-Agentur »ewa forever« Hochzeiten für alle, die diesen Tag gelöst, ohne Streß und als etwas Besonderes erleben möchten. Damit der schönste Tag im Leben auch für die Brautleute entspannt und unvergessen bleibt, bietet Ewa Braetz Service […] weiterlesen …
[…] Schuhhaus Kleekämper zählt zu den ältesten Gütersloher Schuhfachgeschäften und feiert jetzt seinen 70. Geburtstag. Schuhmachermeister Heinrich Kleekämper aus Hamm/ Westfalen, Großvater des heutigen Inhabers Hans Broermann, gründete am 1. Mai 1935 an der Berliner Straße im heutigen Modehaus Sperling eine Schuhreparaturwerkstatt und schuf damit eine Existenz für seine Tochter Johanna Meier, geborene Kleekämper. Schon bald nach Gründung trugen sich die damaligen Inhaber mit dem Gedanken, neben der […] weiterlesen …
[…] Corporate-Center der Bertelsmann AG in Gütersloh unterstützt auch dieses Weihnachten wieder schwerstkranke Kinder und deren Familien in der Region. Zum vierten Mal gehen 25. 000 Euro an das Projekt »Der Weg nach Hause«, welches sich für die ambulante Betreuung an Krebs erkrankter Kinder in ihrem heimischen Umfeld einsetzt. Die Spende erfolgt anstelle von Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner des internationalen Medienunternehmens. Dr. Thomas Rabe, Finanzvorstand und Leiter des Corporate […] weiterlesen …
[…] Herr Stehrenberg, seit vielen Monaten werden täglich durchschnittlich drei Autos aufgebrochen. Täuscht diese Wahrnehmung oder kann man tatsächlich von einer Serie sprechen?Von einer Serie kann man nicht sprechen. Eine Serie fängt irgendwann an und hört irgendwann auf – wir haben es hier bei diesen Straftaten rund um Kraftfahrzeuge mit einem Phänomen unserer Zeit zu tun, das sich landesweit und bundesweit auswirkt. Gütersloh nimmt da keine Sonderstellung ein. [Auf das Jahr 2004 bezogen und in […] weiterlesen …
[…] ist etwas Besonderes, im BMW 6er Cabrio auf Reisen zu gehen: Bei Sonnenschein werden das Softtop und die gläserne Heckscheibe schnell und elegant per Knopfdruck versenkt. Das Starten des V8-Motors sorgt für Herzklopfen, in den Sitzen fühlt man sich gut aufgehoben, etwaigen Passagieren bleibt genug Raum für Vorfreude, und der Kofferraum bietet Platz für ausreichend Gepäck. Das Besondere daran? Die wirkliche Reise beginnt erst jetzt – beim Hochschalten vom ersten bis zum sechsten Gang […] weiterlesen …
[…] helfen Kindern« kehrt an die Welle in Gütersloh zurück. Zum ersten Mal in diesem Jahr sammelt Radio Gütersloh an zwei Stationen gebrauchte und gut erhaltene Kleidung und Spielzeug, um es an bedürftige Kinder weiterzugeben. Den Anfang machte der Christkindlmarkt in Halle-Hörste am dritten Advent, bei dem schon eine LKW-Ladung zusammenkam. Am zweiten Weihnachtsfeiertag geht es dann mit »Kinder helfen Kindern« an der Welle in Gütersloh weiter: Tanina Rottmann und Mario Günnewig moderieren von 11 […] weiterlesen …
[…] und sehr beliebt sind die sieben Liegebänke, die im Stadtpark auf der Dalkeinsel stehen. Bei gutem Wetter laden sie Spaziergänger und Radler zu einer Pause ein. Zahlreiche Nutzer wünschen sich die gemütlichen Sitzgelegenheiten auch in ihrem eigenen Garten. Das ist jetzt möglich geworden. Der Fachbereich Grünflächen und die Möbelwerkstätten Buschsieweke GmbH aus Verl schlossen einen Lizenzvertrag und die in München durch Gebrauchsmusterschutz gesicherten Möbel können ab sofort bei den Verler […] weiterlesen …
[…] Sie sich schon einmal gefragt, wie das heutige Stadtgebiet überhaupt entstanden ist oder wollen Sie gerne erfahren, seit wann Ihr Stadtteil zu Gütersloh gehört? Die Austellung mit dem Thema »Die Eingemeindungen in die Stadt Gütersloh 1910 und 1970« – zusammengestellt von Stadtarchivar Stephan Grimm, Adelheid Eimer (Grafik) und Jana Knufinke (Auszubildende) – kann diese Fragen beantworten. Sie ist bis Ende Januar im Foyer des Rathauses I im Erdgeschoss zu sehen. Die Ausstellung befasst sich auf […] weiterlesen …
[…] sechs bis acht Gruppen mit 150 bis 200 Menschen kommen jährlich zu Besuch aus der englischen Partnerstadt Broxtowe nach Gütersloh. 20 Gütersloher Gruppierungen und Vereine haben in den vergangenen Jahren in regelmäßigem Kontakt zu Broxtowe gestanden. Zahlen, die zeigen, dass es besonders die Begegnungen der Bürger von Gütersloh und Broxtowe sind, die die Partnerschaft seit nunmehr 30 Jahren mit Leben füllen. Im Rahmen der Gütersloher Kulturwoche im Oktober soll dieses Jubiläum gebührend […] weiterlesen …
[…] seinen Espressomaschinen in Profiqualität und ausgesuchten, hochwertigen Kaffeebohnen leistet Dieter Strothenke in seinem Weinhaus an der Daltropstraße einen Beitrag zur Gütersloher Kaffeekultur: »Der Kaffee aus Siebträgermaschinen mit vernünftigen Bohnen ist mit nichts zu vergleichen«, schwärmt der Kaffee- und Weinliebhaber. »Espresso wird oft auch als Essenz des Kaffees bezeichnet, ein Auszug, der alle wünschenswerten Bestandteile in zwei Schlucken konzentiert. Und tatsächlich ist man beim […] weiterlesen …
[…] Square Dance oder langsamer Walzer? Polka, Rock ’n’ Roll oder HipHop? Die Kulturstrolche kennen sich aus. Die Grundschüler der vierten Klasse der Altstadtschule werfen einen Blick hinter verschiedene Kulissen der Kultur in Gütersloh. Die Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt jetzt das Projekt für Gütersloher Grundschüler, weil Kultur keine nette Nebensache sondern ein wichtiger Bestandteil von Bildung sein sollte. »Langsamer Walzer – zu welchem Land passt das denn?« fragt Ballettlehrerin Gabi […] weiterlesen …
[…] der Grünen Straße 17, auf dem ehemaligen Bartels-Gelände, wurde im April 2008 das Einfamilienhaus der Familie Britta und André Schnakenwinkel fertiggestellt. Das Objekt besteht aus einem zweigeschossigen Hauptbaukörper mit einem eingeschossigen, zur Straße gelegenen Gebäuderiegel sowie einer Carport-Anlage und ist in Flachdach-Bauweise errichtet worden. Die Fassade ist nach dem Prinzip des »passiv-solaren« Bauens gestaltet. Sie besteht aus einer zum Süd-Westen großflächig öffnenden, zwei […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] Es gibt nicht viele echte Straßencafés in Gütsel. Eines davon ist das der Pizzeria Piazza an der Kahlertstraße, das bereits im vergangenen Jahr mit Gütsels wahrscheinlich breitester Markise, zahlreichen Blumenkübeln, geschmackvollem Mobiliar und einer Bepflanzung mit Rosen umgestaltet wurde. »Wir haben einiges investiert, um unseren Gästen im Sommer eine gemütliche Atmosphäre zu bieten«, berichtet Inhaber Shefket Pjeca. Inzwischen werden auch neue Gerichte wie eine leckere »Pizza Rucola«, Pizza […] weiterlesen …
[…] Tische im »Bellini« waren bereits gedeckt, und der Duft von frischen Waffeln machte Appetit auf den gemeinsamen Nachmittagskaffee. Auf Einladung des Parkhotels waren Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Am Bachschemm wieder einmal zu Besuch in der Nachbarschaft – und sie genossen nicht nur die leckeren Waffeln, sie erfuhren auch viel Wissenswertes über die Stadt Gütersloh von der Stadtführerin Barbara Best und dem »Gütersloher Fuhrmann« Guido Stöckmann. Schon seit vielen Jahren […] weiterlesen …
[…] B+R-MAXHERO-Store bietet die komplette Bandbreite der persönlichen Schutzausrützung: hochwertige und robuste Arbeitschutzbekleidung von JAK und Herock, moderne und ergonomische Sicherheitsschuhe von MAXGUARD, Schutzbrillen und Gehörschutz, Kopf- und Handschutzprodukte. Eine moderne Gestaltung der Verkaufsräume, mit viel Bewegungsraum für Kunden und Platz für Produkte, sorgt für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Kompetente und persönliche Beratung durch geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […] weiterlesen …
[…] Zum Abschlusswochenende des »Gütersloher Frühlings« erstrahlen die Parklandschaft auf dem Berliner Platz und die gesamte Innenstadt in voller Blüte. Der attraktive Garten auf Zeit wurde vom Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Gütersloher »grünen Branche« organisiert und realisiert. Am 2. und 3. Mai haben die Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Parklandschaft in voller Pracht zu genießen. Dabei wird den Güterslohern und Besuchern eine besondere […] weiterlesen …
[…] gibt nicht viele echte Straßencafés in Gütsel. Eines davon ist das von »Shefket’s Pizza Pizza!« an der Kahlertstraße. »Wir haben einiges investiert, um unseren Gästen im Sommer eine gemütliche Atmosphäre zu bieten«, berichtet Inhaber Shefket Pjeca. Pizzas sind seit inzwischen 15 Jahren die Leidenschaft des Teams. Die Pizzabäcker servieren in dem beliebten Bistro aber auch leckere Aufläufe, frische Baguettes, knackige Salate, Schnitzel, Hähnchen- und Fischgerichte und leckeres, hausgemachtes Eis […] weiterlesen …
[…] Stände, Buden und Foodtrucks laden zum pausenlosen Schlemmen ein! Ob Amerika, Asien oder England: Das Street-Food-Festival hat eine lange internationale Tradition. Genau das spiegelt sich auch heute bei dem Angebot der Stände wieder! Willkommen also zu einem Fest ganz im Zeichen des internationalen kulinarischen Genusses!Egal ob Sternekoch, Küchenchef oder passionierter Hobby-Koch, hier kommen Alle zusammen, die am Herd etwas Besonderes zu bieten haben. In ihren Gerichten spiegelt sich die […] weiterlesen …