[…] riesiger schwarzer Fleck erwacht durch einen Guss gelber und roter Farbe zu einem Feuer. Die 20-jährige Judith verfolgt gebannt, wie ihr Bild entsteht. Das Spiel mit den vier Elementen hat die Künstlerin Evelyn Ocón, die den Kunst-Workshop für Menschen mit Behinderungen am Kiebitzhof leitet, am Montagnachmittag als Anregung in den Kurs eingebracht. Einmal in der Woche kommen im Atelier Kunstwerk am Kiebitzhof acht Menschen mit Behinderungen in dem heiß begehrten Kurs zusammen, um mit Formen und […] weiterlesen …
[…] Kiebitzhof kennt in Gütersloh jeder, denn viele haben bereits die erholsame Atmosphäre auf dem Hof genossen, im Laden das frische Bioland-Gemüse eingekauft und die Tiere gestreichelt. Jetzt sind die Kiebitzhofprodukte auch als Sortiment mit einheitlichem Erscheinungsbild besser erkennbar, denn der Kiebitzhof hat ein neues Gewand: Die markanteste Änderung ist das modernisierte Logo. Der Namenspatron des Kiebitzhofes ist jetzt im Logo viel deutlicher erkennbar: der Kiebitz-Vogel. Insgesamt sollte […] weiterlesen …
[…] Sozialpädagogische Institut Gütersloh baut bis zum Sommer 2015 auf dem Kiebitzhof Gütersloh einen Klettergarten mit insgesamt 27 Stationen. Der inklusive Klettergarten dient der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie können hier zusammen klettern, sich erproben und gemeinsam Grenzen überwinden. Der Bauauftrag wurde erteilt, für Anfang April ist der erste Spatenstich geplant. Die Anlage wird voraussichtlich im Juni 2015 eröffnet. »Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges […] weiterlesen …
[…] Gesichter bei Marktkauf in Gütersloh, Hans-Böckler-Straße 14. Am Montag, 27. Mai, übergab Marktleiter Andreas Allard Martin Henke, Geschäftsführer des Wertkreises Gütersloh, einen Scheck über 539, 92 Euro. Im Rahmen einer E-Bike-Vorführung hatten die Mitarbeitenden der Deko-Abteilung im März Würstchen für den guten Zweck gegrillt und verkauft. Der Erlös dieses Projekts kommt jetzt dem Wertkreis Gütersloh zu Gute. Initiator Manuel Berenbrinker, Mitarbeiter im Elektrobereich von Marktkauf […] weiterlesen …
[…] Bundeskabinett hat den Weg für weitere finanzielle Entlastungen der Kommunen frei gemacht. Zusätzlich zur bereits beschlossenen Soforthilfe von jeweils einer Milliarde Euro für dieses und das kommende Jahr wird es 2017 eine weitere Entlastung von bundesweit 1,5 Milliarden Euro geben. Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat nun eine erste Berechnung der finanziellen Auswirkungen für die Kommunen im Kreis Gütersloh vorgelegt. Demnach erhalten der Kreis, die Städte und die Gemeinden ab […] weiterlesen …
[…] Bereits zum 18. Mal fand am Freitag, 14. August, der Selbsthilfetag statt. »Die Zeit hat uns gezeigt, dass sich das Programm und die Aktionen bewährt haben, dass sich über die Jahre hinweg etwas Kontinuierliches entwickelt hat und dass Gutes bleibt«, freute sich Landrat Sven-Georg Adenauer, Schirmherr der Veranstaltung. Erstmals fand der Selbsthilfetag zusammen mit dem LWL-Parkfest in Gütersloh statt. Diese Verbindung sah Adenauer als sehr passend an, denn Sport sei gesund und unter den zurzeit […] weiterlesen …
[…] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Wertkreis Gütersloh freuen sich dank einer großzügigen Spende des lokalen Veranstalters Gerry Weber Management und Event auf das von ihr veranstaltete Konzert mit Nena am kommenden Samstag, 29. August 2015, ab 19 Uhr im Gerry-Weber-Stadtion in Halle, Westfalen. »Mit dieser Spende wollen wir ein Dankeschön und ein Zeichen der Anerkennung für die engagierte Arbeit der Mitarbeitenden des Wertkreises setzen«, so Ralf Weber, »denn deren Engagement mit und für […] weiterlesen …
[…] Heimfahrt nach dem Discobesuch oder von der LAN-Party, die Rückreise aus dem Urlaub: So schön es auch war – jetzt will man doch möglichst schnell wieder nach Hause. Auf Deutschlands Straßen sind besonders junge Menschen gefährdet. Gerade die 15- bis 25-Jährigen verunglücken besonders häufig – darunter meist Fahranfänger mit mangelnder Fahrpraxis. »Die Anzahl der Verletzten durch Verkehrsunfälle betrug bei der KKH im Jahr 2014 insgesamt mehr als 4. 000«, sagt Hannes Dietrich vom KKH-Serviceteam […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sich selbst auszudrücken und zu zeigen, wer man ist: Darum geht es beim inklusiven Tanzprojekt »Show ya’ Style« vom Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh. Dabei tanzten die 27 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen nicht nur, sie konzipierten auch die Choreografien und Outfits. Das Ergebnis zeigt der von Gütersloh TV produzierte gleichnamige Tanzfilm, der am vergangenen Mittwoch, 26. August, 150 Zuschauerinnen und Zuschauer im Bambikino begeisterte. Die nächste Filmvorführung […] weiterlesen …
[…] hellen und modern gestalteten, 280 Quadratmeter großen Räumen betreiben Jana Hilmert-Thomas und Sureya Niemeyer ihre Gemeinschaftspraxis für Prävention, Ergotherapie und Rehabilitation. Sie bieten Patienten, die nach einer Krankheit oder einem Unfall in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, Behandlungsmöglichkeiten, die von den Krankenkassen übernommen werden. Einen Schwerpunkt bildet die Arbeit mit Erwachsenen und Älteren, die nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Multipler […] weiterlesen …
[…] toller Ausflug für acht Familien, Väter im Gespräch miteinander und letztendlich auch die vorsichtigsten Kinder bei jeder Aktion dabei: Sehr zufrieden mit dem Kletter-Nachmittag für Kinder aus der Interdisziplinären Frühförderung des VKM zeigte sich Heike Mennen am Freitagnachmittag. Die Leiterin der Frühförderstelle des Vereins für Menschen mit Förderbedarf unterstrich, dass dieses Angebot ohne die großzügige Unterstützung der Stiftung »Allianz für Kinder« nicht möglich gewesen wäre. Die Idee […] weiterlesen …
[…] ERCA-Arbeitsgruppe »hochinklusiv« hielt im grenzenlos-Klettergarten ihre zweite Fachtagung des Jahres ab. Insgesamt 25 Experten, darunter Trainer, Seilgartenbauer, Vertreter verschiedener Seilgärten und Pädagogen, kamen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Gütersloh, um die inklusiven Elemente im Klettergarten kennenzulernen. »Die European Ropes Course Association (ERCA) ist eine europäische Vereinigung, die in 36 Ländern die professionelle Weiterentwicklung der Seilgärten fördert«, erklärt […] weiterlesen …
[…] Bewegungskindergarten der Wertkreis Gütersloh gGmbH Hulahoop, Rhedaer Straße 119, 33334 Gütersloh, hat für 2016 Großes vor. Die seit 2008 bestehende integrative Kindertageseinrichtung, die 2009 als Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung zertifiziert wurde, wird im kommenden Jahr zur additiven Einrichtung erweitert. Die Pläne für den Ausbau liegen jetzt vor. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, sollen die Bauarbeiten planmäßig im Frühjahr beginnen. Für das Kindergartenjahr 2016/2017 […] weiterlesen …
[…] zum insgesamt fünften Mal besucht die integrative katalanische Theatergruppe »El Trampoli« den Wertkreis Gütersloh. Von Mittwoch, 18. Mai, bis Sonntag, 22. Mai, hat Organisator Ulrich Schlottmann, Leiter Berufliche Inklusion vom Wertkreis Gütersloh, wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Gäste geplant. Vor allem Donnerstag, 19. Mai, hat es dabei in sich …Am Donnerstag, 19. Mai, findet um 10. 30 Uhr im FiLB, Aufm Kampe 10, 33334 Gütersloh, eine Diskussionsrunde zu rechtlichen […] weiterlesen …
[…] Fahrradkarte kann einem zwar Wege und Routen detailliert zeigen, für weitere Infos ist aber oft nur wenig Platz und die zahlreichen Attraktionen rund um die Strecken kommen zu kurz. So ist es auch bei den drei »BahnRadRouten« Teuto-Senne, Weser-Lippe und Hellweg-Weser. Drei interaktive Karten verschaffen ab sofort einen besseren Überblick. Sie zeigen neben der Streckenführung auch Orte am Weg, E-Bike Ladestationen und Adressen von Bahnhöfen an. So kann sich jeder im Vorfeld oder auch von […] weiterlesen …
[…] sind das größte Ärgernis für Autofahrer und verursachen jedes Jahr ökonomische Schäden in Milliardenhöhe: Staus. Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh, erklärt, wie sie entstehen und wie sich jeder einzelne Autofahrer daran beteiligen kann, die Wartezeiten zu reduzieren. Was ist ein Stau?Stau ist eine Überlastung des Straßennetzes: »Jede Straße hat eine Maximalkapazität an Autos, die sie pro Stunde bewältigen kann«, erklärt Schmidt. »Diese hängt dabei natürlich von vielen Faktoren […] weiterlesen …
[…] einem praxisnahen Sozialprojekt haben neun Trainees der Firma Pfleiderer wertkreis Gütersloh unterstützt: Über mehrere Wochen hinweg fertigten die Nachwuchskräfte des Holzwerkstoffherstellers Bänke, Tische und Waschtische für die Werkstätten für behinderte Menschen in Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück an. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden von wertkreis Gütersloh haben sie diese nun vor Ort verschraubt, aufgebaut und einem ersten Praxistest unterzogen. »Die Trainees kamen initiativ auf uns zu« […] weiterlesen …
[…] Die Partnerschaft zwischen dem zur Wertkreis Gütersloh gGmbH gehörenden Kiebitzhof und dem renommierten ATP-Rasentennisturnier »Gerry Weber Open« in HalleWestfalen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten. Mit den finanziellen Engagements der Familien Weber und Hardieck, den Unternehmensgründern des Modekonzerns Gerry Weber International AG, wurde 1995 der Spatenstich für eine Halle für therapeutisches Reiten auf dem Kiebitzhof-Gelände vorgenommen. Prominentester Gast war damals der […] weiterlesen …
[…] ist einer der größten Arbeitgeber im Kreis Gütersloh, doch laut Geschäftsführer Michael Buschsieweke kennen ihn nur wenige: Der Wertkreis Gütersloh beschäftigt rund 2. 350 Mitarbeiter – mit und ohne Behinderung. Der Kiebitzhof und das Flussbett Hotel in Gütersloh sind die wahrscheinlich bekanntesten der vielen Einrichtungen, die vom Wertkreis betrieben werden. Dem sozialen Dienstleistungsunternehmen geht es vor allem um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. »Es gibt fast […] weiterlesen …
[…] Entscheid der Gesellschafterversammlung von wertkreis Gütersloh vom 21. Dezember wurde das Vergabeverfahren zum Betreiberwechsel und zur Immobilienveräußerung bezüglich des Altenzentrums Wiepeldoorn mit folgendem Ergebnis beendet: Das Altenzentrum Wiepeldoorn wird weiterhin durch die wertkreis Gütersloh gGmbH betrieben und auch die Immobilie bleibt im Eigentum der azw/HKG. Am vergangenen Montag war das Verfahren bereits Teil der nichtöffentlichen Sitzung des Kreistags gewesen. Der Kreistag […] weiterlesen …
[…] Mannschaft von wertkreis Gütersloh freut sich über die Spende eines Satzes regenfester Trainingsjacken durch »Ernährungsberatung Klimmek«. Uwe Klimmek, der auch gleichzeitig Trainer der wertkreis-Mannschaft ist, wollte seinem Team etwas Gutes tun: »Ich dachte mir, Regenjacken kann man beim Sport in Ostwestfalen ja ganzjährig verwenden. « Uwe und Bianca Klimmek betreiben seit 2006 nebenberuflich die »Ernährungsberatung Klimmek« mit den Schwerpunkten funktionelle Lebensmittel, Biokosmetik und […] weiterlesen …
[…] Dem Thema Service hat sich das Stadtmarketing besonders verschrieben. Um die eigenen Standards festzulegen und kontinuierlich zu verbessern, hat sich das Stadtmarketing als eines der ersten Unternehmen in Ostwestfalen von der Initiative »ServiceQualität Deutschland in NRW« zertifizieren lassen und das »Q«-Siegel für Service-Qualität erhalten. Jetzt hat das Servicecenter die Rezertifizierung erneut erfolgreich absolviert. Die Initiative »ServiceQualität Deutschland« verbessert und sichert […] weiterlesen …
[…] Tage nach dem offiziellen Spatenstich feierte der Kiebitzhof am Dienstag, 6. Juni, mit rund 200 Gästen und Mitarbeitenden das Richtfest für seine neue Fahrzeughalle mit Bürotrakt. Der Neubau war aufgrund des Wachstums des Kiebitzhofs in den vergangenen Jahren nötig geworden. Elisabeth Witte, Vorsitzende der Gesellschafterversammlung von Wertkreis Gütersloh, lobte in Ihrem Grußwort den schnellen Fortschritt und die gute Arbeit am Bau. Sie freute sich vor allem darüber, dass der Kiebitzhof in […] weiterlesen …
[…] haben es geschafft. Am Sonntag, 2. Juli, erreichte das Radfahrer Team der »Tour für Teilhabe« – Udo Lange, Ralf Beckwermert, Hubert Kaiser, Bernhard Potthoff, Doris Potthoff und Maren Potthoff – gegen 12. 13 Uhr das Nordkap. Mit der Tour für Teilhabe warben die Radsportler seit Ihrer Abfahrt am 10. 06. in Halle/Westfalen auf 22 Etappen mit 3. 061 Kilometern und 35. 000 Höhenmetern durch Deutschland, Dänemark und Norwegen für Teilhabeprojekte für Menschen mit Behinderung von wertkreis Gütersloh […] weiterlesen …
[…] als direkte Reaktion auf den Fipronil-Skandal ins Leben gerufenen Stallgespräche – eine Reihe von Informationsveranstaltungen – möchte Produktions- und Anbaubedingungen auf dem Kiebitzhof für den Verbraucher transparent machen. Los geht es am Mittwoch, 20. September, um 17 Uhr mit »Kartoffeln vom Kiebitzhof«. Treffpunkt ist der Kiebitzhofladen, Rhedaer Straße 220, 33334 Gütersloh. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sollte mitgebracht werden. Der Eintritt ist natürlich frei. Kaum ein […] weiterlesen …