Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Perfect Pallets

Keyword-Suche nach »behandlungen«, Treffer 25 bis 50 von 337


25.) Pfizer und Biontech stellen COVID-19-Impfstoffdosen für Teilnehmer der Olympischen Spiele 2020 in Tokio zur Verfügung

[…] und Herstellung innovativer Medikamente und Impfstoffe setzen. Jeden Tag arbeiten Pfizer-Mitarbeiter weltweit daran das Wohlbefinden, die Prävention, Behandlungen und Heilung von schwerwiegenden Erkrankungen voranzutreiben. Als eines der weltweit führenden innovativen biopharmazeutischen Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, mit Gesundheitsversorgern, Regierungen und lokalen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt zu […] Weiterlesen

26.) Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht auch in Gütersloh

[…] Um die Schmerzfreiheit dauerhaft zu ermöglichen, ist eine konsequente Anwendung der Übungen erforderlich – parallel zur Osteopressur und darüber hinaus. In durchschnittlich 2 bis 3 Behandlungen werden die Hirnprogramme immer wieder zurückgesetzt und durch die zunächst in der Praxis kontrollierten Übungen umtrainiert. Kann sich der Patient schließlich durch die Übungen selbst schmerzfrei halten, wird er einer der Engpassdehnungs Gruppen zugeordnet, um ihm eine Langzeitbetreuung zu ermöglichen […] Weiterlesen

27.) Kneipp-Jahr 2021 Jubiläumsjahr »200 Jahre Sebastian Kneipp« auch in Gütersloh

[…] auch warmen Wasseranwendungen, sie dient der Stärkung des Immunsystems und der Abhärtung gegen Stress. Sie ist bei verschiedenen akuten und chronischen Erkrankungen bewährt. Dazu gehören beispielsweise die Behandlungen mit Waschungen, Wassertreten, Bäder, Güsse, Auflagen und Wickel. Das Zusammenspiel der fünf Elemente Kneipp ist aber viel mehr als »nur Wasser«: Zum Element Bewegung gehören alle Formen der körperlichen Aktivität, die den Bewegungsapparat unterstützen und Herz und Kreislauf, aber […] Weiterlesen

28.) Medizin aus der Natur bei »plan b« im ZDF

[…] sehen auch viele Schulmedizinerinnen und Schulmediziner in der Naturheilkunde eine wirksame Ergänzung zur klassischen Behandlung. Das verändert die Medizin nachhaltig. »plan b« berichtet am Samstag, 22. Mai 2021, 17. 35 Uhr im ZDF, über neue Behandlungen mit alten Heilmethoden und die Wiederentdeckung von traditionellem Wissen. Die Doku »Hilfe aus der Natur – alte Heilmethoden neu entdeckt« steht bereits in der ZDF-Mediathek zur Verfügung. Wer krank ist, setzt meist auf Pillen oder Spritzen […] Weiterlesen

29.) Best Practice: Friseur Fahlke, Biosthetique Friseursalon in Gütersloh

[…] Der Salon bietet mehr, als man es von einem normalen Friseur gewohnt ist. So gibt es im Erdgeschoss einen eigenen separaten Kosmetikbereich und im ersten Stock des Gebäudes gibt es Raum für Haar- und kleinere Kosmetikbehandlungen und zum Wohlfühlen. Wer noch mehr Privatsphäre wünscht, kann in der kleinen »Wohlfühloase« Platz nehmen, einem räumlich abgetrennten Bereich mit drei Bedienplätzen. Ideal auch für Pärchen oder einen ungestörten Plausch mit der Freundin während der Schönheitsbehandlung […] Weiterlesen

30.) Neue grüne Perle in Südtirol: Adler-Lodge Ritten

[…] großen Spa-Bereich genießen die Gäste alle Vorteile eines Hotels. Die großzügigen Chalets die rund um einen idyllischen Naturteich angelegt sind, bieten viel Privatsphäre. Hier findet jeder Gast das passende Erholungsangebot von entspannten Spa-Behandlungen und Yoga-Einheiten über Wanderausflüge oder Entdeckungstouren nach Bozen. Ein Highlight des nachhaltigen Hotels ist der große Panoramapool mit heilsamem Solewasser, der zu jeder Jahreszeit wohltemperiert ist. In der Waldsauna entspannen […] Weiterlesen

31.) So bleiben die Augen gesund – Stress für die Augen – hohe Smartphone- und Computernutzung

[…] davon nicht über die Krankenkasse abgedeckt sein, schützt eine private Zusatzversicherung vor unerwarteten hohen Ausgaben. Nach Bedarf lassen sich auch Zuschüsse für Brillen und Kontaktlinsen sowie zum Beispiel Laserbehandlungen versichern. Manche Versicherungen bieten darüber hinaus Extraleistungen an, wie das Zahlen einer Soforthilfe im Falle einer Erblindung durch einen Unfall. »Wie immer ist auch das Kleingedruckte wichtig: Wird eine Gesundheitsprüfung verlangt, bestehen Wartezeiten bis zum […] Weiterlesen

32.) Anzeige: Mit dem 3D-Volumentomographen »PaX-Duo3D« von Orangedental stehen der Praxis von Kay Spannhake in Gütersloh modernste 3D-Röntgendiagnostik und Planungssoftware zur Verfügung

[…] verschiedener Implantate entscheidend für Behandlungserfolg und Ästhetik. Glasklare Diagnose und präzise Behandlungsplanung erhöhen die Sicherheit bei der Durchführung von operativen Eingriffen – seien es Zahnextraktionen, Wurzelkanalbehandlungen oder implantologische Eingriffe. Mit der 3D-Volumentomographie können für komplexe implantologische Behandlungen sogar Bohrschablonen erstellt werden. Damit jedes Implantat exakt so gesetzt wird, wie es geplant wurde. Kay SpannhakeFacharzt für Mund- […] Weiterlesen

33.) 18 Prozent mehr Krankenhausfälle wegen raucherspezifischer Erkrankungen binnen zehn Jahren

[…] (ots) Infolge einer raucherspezifischen Erkrankung wurden in Deutschland im Jahr 2019 insgesamt 458 000 Patientinnen und Patienten im Krankenhaus behandelt, davon waren 57 Prozent Männer. Damit ist die Zahl solcher vollstationären Behandlungen im Vergleich zu 2010 um 18 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai mitteilt. 211. 300 dieser Fälle waren auf einen Lungen- und Bronchial-, Kehlkopf- oder Luftröhrenkrebs zurückzuführen […] Weiterlesen

34.) RedHill Biopharma erhält »Notice of Allowance«

[…] das Zielmolekül in den Wirtszellen ausgerichtet und es wird erwartet, dass sie damit auch gegen neu auftretende virale Varianten mit verschiedenen Mutationen im Spike-Protein wirksam sind. "Es besteht ein dringender Bedarf an oralen COVID-19-Behandlungen für Patienten innerhalb und außerhalb des Krankenhauses", sagte Danielle T. Abramson, Ph. D. , VP, Intellectual Property & Research bei RedHill. "Mit zwei neuartigen oralen COVID-19-Therapeutika im späten klinischen Stadium der Entwicklung […] Weiterlesen

35.) Jeder und jede Dritte in Gütersloh erlebte einen Notfall – Reform muss Notfallstrukturen entlasten

[…] entspricht und eine Planung, die Doppelstrukturen und Fehlverteilungen entgegenwirkt. « Offenheit für Videosprechstunde: Knapp sieben von zehn würden es ausprobieren Aus TK-Sicht ist auch denkbar, digitale Angebote und Fernbehandlungen in die Notfallversorgung zu integrieren: etwa in bestimmten Fällen eine Video-Sprechstunde mit einem Arzt oder einer Ärztin zu ermöglichen. Die Offenheit dafür ist bei einer Mehrheit der Befragten da: 68 Prozent können sich vorstellen, ein solches Angebot […] Weiterlesen

36.) Neues AOK-Online-Programm »Familiencoach Krebs«: Angehörige von Krebspatienten im Kreis Gütersloh vor Überlastung schützen

[…] mit Angst, Wut und Frustration infolge der Erkrankung. Auch die palliative Therapie, also die Behandlung im Falle einer voraussichtlich nicht mehr heilbaren Erkrankung, wird im Programm thematisiert. In den Themenbereichen »Wissen über Krebs«, »Behandlungen« und »Krebsarten« steht die Information über die Erkrankung und die modernen Therapiemöglichkeiten im Vordergrund. Nutzerinnen und Nutzer erfahren, welche neuen Behandlungsmethoden in den letzten Jahren entwickelt wurden und was sie selbst […] Weiterlesen

37.) Gütersloher Kliniken: Medizinische Behandlungen nicht aufschieben

[…] stärkere Hemmung der Patienten, bei Bedarf ein Krankenhaus aufzusuchen. Für die Betroffenen kann dies gesundheitlich sehr gefährlich werden. Daher appellieren die beiden Krankenhäuser an alle Patienten, notwendige medizinische Untersuchungen und Behandlungen nicht aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus aufzuschieben. Beide Kliniken verfügen über ein umfangreiches Hygienekonzept, um das Risiko einer Corona-Infektion im Krankenhaus so gering wie möglich zu halten. Zudem stehen […] Weiterlesen

38.) NDR-Info startet neuen Wissenschaftspodcast: »Raus aus der Depression« mit Entertainer Harald Schmidt und Experte Prof. Ulrich Hegerl

[…] und fragt, wie es Ihnen geht und wie sie gelernt haben mit einer Depression zu leben. In Kooperation mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe wird in jeder Folge ein anderer Aspekt der Erkrankung behandelt. Über Ursachen, Auslöser und Behandlungen klärt Ulrich Hegerl auf, er ist Vorsitzender der Deutschen Depressionshilfe und hat die Senckenberg-Professur an der Psychiatrie der Universität Frankfurt inne. Harald Schmidt: »Als Schirmherr der Deutschen Depressionshilfe war es mir ein großes […] Weiterlesen

39.) IFK-Wissenschaftstag: »Geht’s gut?«

[…] ist eine Zusammenarbeit von Ärzten und Therapeuten essentiell, um ein bestmögliches Behandlungsergebnis zu erreichen. Im ersten Vortrag des Tages ging PD Dr. med. Serafeim Tsitsilonis (Charité Berlin) auf die Vorteile von minimalinvasiven Behandlungen bei Achillessehnenrupturen ein. Er stellte die Anatomie und die Funktion der Achillessehne vor und erklärte, wie es zu einer Ruptur kommen kann. »Wir sehen über die letzten Jahrzehnte, dass die Zahl der Achillessehnenrupturen deutlich angestiegen […] Weiterlesen

40.) Organersatzverfahren soll am Klinikum eingeführt werden – ECMO könnte auch im Kreis Gütersloh Leben retten

[…] Erkrankung, wie einen Herzinfarkt oder schwere Lungenentzündung, betroffen sein oder im Rahmen einer systemischen Erkrankung, wie einer Blutvergiftung, ihren Dienst versagen«, sagt Prof. Dr. Fikret Er, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin. Doch Behandlungen können unter Umständen nicht mehr durchgeführt werden, da es vorher zu einem Multiorganversagen kommt. Mit der ECMO könne man das Blut dem Körper entnehmen, es mit Sauerstoff anreichern und dann dem Körper wieder zuzuführen, um Herz- und […] Weiterlesen

41.) Polizei Gütersloh: Pkw-Kollision auf der Friedrichsdorfer Straße – zwei Verletzte

[…] den Zusammenstoß wurde die Beifahrerin im VW Golf, eine 20-jährige Frau aus Beelen, schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der 27-jährige VW-Fahrer verletzte sich leicht. Beide Insassen wurden durch den Rettungsdienst zu ambulanten und stationären Behandlungen in Gütersloher Krankenhäuser transportiert. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt. Ein beauftragtes Abschleppunternehmen übernahm die Bergung und den Abtransport der Fahrzeuge. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von rund 18 […] Weiterlesen

42.) Studie zum Weltkusstag – warum wir alle viel häufiger küssen sollten

[…] Krankenversicherung und ihre individuellen Leistungen. Die Clark-Versicherungsexperten klären auf: »Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung zahlen zunehmend für Vorsorgeuntersuchungen und -behandlungen selbst. Für viele lohnt es sich deshalb, über Zusatzversicherungen nachzudenken, um den Basisschutz zu erweitern«. Relevant kann diese zusätzliche Absicherung beispielsweise für Zahnprophylaxe oder Krebsvorsorge sein. Bei der Auswahl der richtigen Krankenversicherung sollte nicht nur auf […] Weiterlesen

43.) Studie zeigt: Nicht einmal jeder Zehnte bezeichnet Impfstrategie als Erfolg

[…] nötige Behandlung zu bekommen, haben acht Prozent der Befragten auch eine oder mehrere Zusatzversicherungen abgeschlossen [4]. »Jedoch müssen Kassenpatienten immer öfter für Untersuchungen und Behandlungen selbst bezahlen. Für viele gesetzlich Versicherte lohnt es sich deshalb, über Zusatzversicherungen nachzudenken«, so COO und Co-Gründer von Clark, Dr. Marco Adelt. »Beispielsweise bietet die gesetzliche Krankenversicherung ihren Versicherten lediglich einen Basisschutz, auch Regelversorgung […] Weiterlesen

44.) »Google Health«: Die digitale Patientenakte kommt – auch in Gütersloh?

[…] weitere Optionen. Aber das neue »Google Health« soll nicht nur die Daten verwalten, sondern diese auch analysieren. So soll eine Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen, die fehlerhafte Daten und Diagnosen erkennen soll, und die Behandlungen oder gar Medikamente vorschlagen soll und vieles mehr. Das klingt wenig vertrauenswürdig, aber man darf dabei den hektischen Klinikalltag nicht vergessen, bei dem auch Ärzte ab und zu etwas übersehen. Gerade erst geleakt und vermutlich schon bald im […] Weiterlesen

45.) Nobelpreisträger und NGOs fordern Bundeskanzlerin Merkel zur Freigabe der Impfpatente auf

[…] 77 Millionen Dosen Impfstoff verabreicht, 24 Millionen mehr als der gesamte afrikanische Kontinent mit 1,4 Milliarden Einwohnern. Mehr als 130 Länder haben eine Aussetzung der Patente für COVID-19-Impfstoffe und Behandlungen gefordert. Ursprünglich von Indien und Südafrika empfohlen, unterstützen auch die USA und die EU-Staaten Frankreich und Spanien diesen Schritt. Indem die deutsche Regierung auf der Aufrechterhaltung des Patentschutzes beharrt, setzt sie Menschenleben aufs Spiel. Impfstoffe […] Weiterlesen

46.) Der 21. Juli ist der Internationale Tag des Junkfoods

[…] zu bekommen, haben bereits acht Prozent der Deutschen eine oder mehrere Zusatzversicherungen abgeschlossen [3]. »Kassenpatienten müssen immer öfter für Untersuchungen und Behandlungen selbst bezahlen. Für viele gesetzlich Versicherte lohnt es sich deshalb, über Zusatzversicherungen nachzudenken«, so COO und Co-Gründer von Clark, Dr. Marco Adelt. »Beispielsweise bietet die gesetzliche Krankenversicherung ihren Versicherten lediglich einen Basisschutz, auch Regelversorgung genannt. Man sollte bei […] Weiterlesen

47.) Cyber-Sicherheitsnetzwerk Deutschland (CSN): BSI startet Personenzertifizierung zum Vorfall-Experten

[…] zu verbessern. Sie helfen durch die Übernahme reaktiver Tätigkeiten, IT Sicherheitsvorfälle zu erkennen und zu analysieren, das Schadensausmaß zu begrenzen sowie weitere Schäden abzuwenden. Zur Durchführung von Vorfallbehandlungen im Rahmen des Cyber-Sicherheitsnetzwerkes werden durch die Zertifizierung qualifizierte Personen befähigt, die Qualität und Vergleichbarkeit der Vorfallbehandlung sicherstellen. In einer möglichen höchsten Stufe der Rettungskette des Cyber-Sicherheitsnetzwerks stehen […] Weiterlesen

48.) IFK und AOK testen Physiotherapie-App »Mineo«

[…] der AOK Niedersachsen testen. Die Idee: Über die App vermitteln Physiotherapeuten Patienten mit unspezifischen Rückenschmerzen Übungen, die diese dann therapiebegleitend selbstständig zuhause durchführen. Der Physiotherapeut begleitet während der Behandlungen vor Ort die Entwicklung des Patienten. In der Praxis läuft das so ab, dass der bei der AOK versicherte Patient mit einer »normalen« Verordnung in die Physiotherapiepraxis kommt. Das Besondere ist dann, dass der Therapeut dem Patienten die […] Weiterlesen

49.) Burda investiert in digitales Tier­ge­sund­heits-Start-up

[…] stationären Behandlung garantiert. Felmo verbessert die Situation für alle Beteiligten, denn mehr als 90 Prozent der Behandlungen können stressfrei für Tier und Besitzer ohne Aufenthalt in überfüllten Wartezimmern bei einem Hausbesuch durchgeführt werden. Tierärzt:innen profitieren ebenfalls von planbaren Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktiven Gehältern und einem flexiblen, selbstbestimmten Arbeitsumfeld. Aktuell ist Felmo in 10 Städten darunter Berlin, Bochum […] Weiterlesen

50.) »Im Profisport gibt es kein Schema F!«

[…] wenn ein Spieler beispielsweise während des Trainings umknickt oder Nasenbluten bekommt. Verletzte Spieler in der Reha erhalten täglich je zwei bis vier Stunden Therapien, wie Reizstrom, Massagen oder physiotherapeutische Behandlungen. Durch die intensive Betreuung sind die Profisportler meistens schneller wieder fit als Breitensportler. «Du bist der erste Ansprechpartner bei der medizinischen Versorgung. Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Therapie von Sportverletzungen?»Die größte […] Weiterlesen

Vorherige Seite > Nächste Seite


Buchhandlung MarkusBücker Elektronik GmbHReifen Kamps GmbHBottle Store Dirk WendelingÄsthetik Lounge, New Face – New BodyKulturort Wilhalm
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD