[…] Lynchs Film aus dem Jahr 1984 und der Miniserie aus dem Jahr 2000. Sie ist nun näher am Original, denn je, was auch dem erzählerischen Rahmen zu verdanken ist, der hier vorhanden ist. Denn »Dune« wird nicht in nur einem Film erzählt, ein 2. soll noch folgen. Entsprechend sind die 155 Minuten dieses Films auch im Grunde nur dazu da, die Figuren wie auf einem Schachbrett anzuordnen und in Position zu bringen. »Sehenswert«, so das Team vom Bambikino. Mittwoch, 20. Juli 2022, 20. 15 Uhr […] Weiterlesen …
[…] Montag, 11. Juli 2022, 20. 15 Uhr, ab 12 Jahren, 94 Minuten Wunderschön Ein gewichtiges Thema, leicht verpackt: Regisseurin Karoline Herfurth nimmt in ihrem dritten Spielfilm den Selbstoptimierungswahn aufs Korn. Dienstag, 12. Juli 2022, Mittwoch, 13. Juli 2022, 20. 15 Uhr, ab 12 Jahren, 94 Minuten, ab 6 Jahren, 132 Minuten Elvis Von Buz Luhrmann mit Oscarpreisträger Tom Hanks. Absolut Sehenswert. Täglich außer Sonntag und Dienstag 20. 15 Uhr, Sonntag 17 Uhr, ab 6 Jahren, 159 Minuten […] Weiterlesen …
[…] Geschichten von Franz Sonntag, 15. 30 Uhr, Mittwoch 16 Uhr, Kinderkino, ab 0 Jahren, 78 Minuten Corsage Marie Kreutzers Neuerfindung der »Sisi«, der Kaiserin Elisabeth von Österreich Ungarn. Die Filmemacherin entblättert Schicht um Schicht den fragilen Seelenzustand der Monarchin und schenkt ihr das Narrativ einer furchtlosen, radikalen Frau. Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch 20. 15 Uhr, ab 12 Jahren, 114 Minuten Elvis Sonntag, 17 Uhr, ab 6 Jahren, 159 Minuten Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] an der Seite ihres Mannes Kaiser Franz Josef darf sie keine Meinungen äußern, sondern muss für immer die schöne junge Kaiserin bleiben. Um dieser Erwartung zu entsprechen, hält sie an einem rigiden Plan aus Hungern, Sport, Frisieren und täglichen Messungen der Taille fest. Doch Elisabeth ist eine wissbegierige und lebenshungrige Frau, deren Widerstand gegen das überlebensgroße Bild ihrer selbst wächst und die nicht länger in einem höfischen Korsett leben will. FSK 12, 113 Minuten. Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Hochzeitstag steht bevor und auch die reife Liebe will beschworen sein. Claude verspricht ein romantisches Abendessen à la francaise und ahnt nicht, dass die Töchter still und heimlich sein persönliches Armageddon planen: eine XXL Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt, bei der Claude und Marie ihr Eheversprechen erneuern sollen. Täglich 20. 15 Uhr, Fankreich 2021, Regie Philippe de Chauveron, mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, FSK 0, 98 Minuten Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Claude allerdings davon hält, nicht nur mit den Schwiegereltern einer Tochter auskommen zu müssen, sondern sich gleich den Eltern jedes Schwiegersohns für ein paar Tage auszuliefern, bleibt abzuwarten. Chaos ist vorprogrammiert und es verspricht ein turbulentes Familientreffen zu werden, bei dem Welten aufeinanderprallen. Dritter Teil der Reihe »Monsieur Claude und seine Töchter«. Donnerstag, Samstag, Sonntag, Mittwoch, 20. 15 Uhr, Sonntag, 17. 30 Uhr, ab 0 Jahren, 98 Minuten Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] sondern auch ein interessanter und witziger Gesprächspartner. Und auch wenn er bei aller Offenheit nicht alles über sich verrät, stellt Nancy fest, dass sie ihn mag. Und er mag sie. Im Laufe weiterer Rendezvous verschiebt sich die Machtdynamik zwischen ihnen und beide müssen ihre Komfortzonen endgültig verlassen. Freitags, samstags, montags, dienstags 20. 15 Uhr, sonntags und mittwochs 17. 45 Uhr, UK 2022, Regie Sophie Hyde, mit Emma Thompson und Daryl McCormack, 97 Minuten, FSK 12 Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Kulturstätten aneinanderreihen. Regisseur André Hörmann nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise über die uralte Handelsstraße von Ost nach West. Er führt uns durch ein Land uralter Kulturen und vieler Völker, das den Menschen als Lebensraum viel abverlangt, aber auch als spirituelles Paradies gilt. Ein Abenteuer voller Herausforderungen, Hoffnungen und Träume. Ein packender Road Trip über das Dach der Welt. Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. August, 20. 15 Uhr Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Noch einmal, June Eine Frau, die nach fünf Jahren Demenz eine wache Phase hat und versucht, ihre Familie, wieder auf Kurs zu bringen. Montag, 20. 15 Uhr, ab 6 Jahren, 98 Minuten Der Schneeleopard Beeindruckende Doku. Dienstag, 20. 15 Uhr, ab 0 Jahren, 92 Minuten Everything Will Change Kino mit Gästen, GreenpeaceMittwoch, 20. 15 Uhr, ab 12 Jahren, 92 Minuten Monsieur Claude 3, sein großes Fest Sehenswert. Donnerstag, 20. 15 Uhr, Samstag und Sontag, 17. 45 Uhr, ab 0 Jahren, 98 Minuten […] Weiterlesen …
[…] zinu, Daniel Christensen (»Kaiserschmarrndrama«) und Michael Kranz (»Bridge Of Spies – der Unterhändler«) als Ganovenduo Butch und Freddy, Helmfried von Lüttichau (»Hubert und Staller«) als Sheriff Watson und viele mehr. »Der junge Häuptling Winnetou« ist eine Produktion der Samfilm in Coproduktion mit Leonine Studios und Studio Babelsberg. Der Film wurde gefördert durch den Film Fernseh Fonds Bayern (FFF), die Filmförderungsanstalt (FFA) und den Deutschen Filmförderfonds (DFFF). Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Jahre – der letzten, verpassten Chance des Planeten. Die 3 sind fassungslos und hecken einen mutigen Plan aus. Doch ihr Versuch, die Menschheit wach zu rütteln und das Geschehene ungeschehen zu machen, scheitert kläglich. Enttäuscht erkennen sie, dass es in ihrer Welt nichts mehr zu retten gibt. Schließlich folgen sie den rätselhaften Spuren, die ihnen ein uralter Antiquitätenhändler gegeben hatte. So fassen die Freunde einen letzten, waghalsigen Entschluss, der alles ändern wird … Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Gerhard Wittmann, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Sigi Zimmerschied, Thomas Kügel, Ferdinand Hofer, Johannes Berzl, Stefan Betz, Frederic Linkemann sowie als Gäste Stefanie Reinsperger und Michael A. GrimmExecutive Producer Christine RotheCo Produzenten Stephanie Heckner (BR), Katja Kirchen (ARD Degeto), Christoph Pellander (ARD Degeto)Produzentin Kerstin SchmidbauerDrehbuch Stefan Betz und Ed Herzog nach dem Roman von Rita FalkRegie Ed HerzogBambitickets […] Weiterlesen …
[…] Donnerstag und Mittwoch 20 Uhr, Samstag 17. 30 Uhr, ab 12 Jahren, 97 Minuten Meine schrecklich verwöhnte Familie Die unterhaltende französische Komödie des Regisseurs Nicolas Cuche. Freitag 20 Uhr, Publikumswunsch, ab 6 Jahren, 95 Minuten Der Perfekte Chef Javier Bardem ist absolut in Bestform: als Unternehmenschef, der vor nichts zurückschreckt: wunderbar böse und trotzdem sehr charmant. Sehenswert. Samstag, Montag, Dienstag 20 Uhr, Sonntag 17. 30 Uhr, ab 12 Jahren, 120 Minuten Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] beginnt mit dem Kindertransport von Walter Kaufmann nach England und endet an dem Tag der Deportation der Eltern nach Theresienstadt. Seit seiner Jugend schlägt sich Walter Kaufmann auf die Seite der Verfolgten und Entrechteten dieser Erde. Seine Abenteuerlust ist Ausdruck eines wachen Geistes, der die Welt mit eigenen Augen erfassen will. Es ist eine seltene letzte Gelegenheit für junge und ältere Zuschauer, die Welt aus der Perspektive dieses Zeitzeugen vermittelt zu bekommen Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] wähnt sich gar schon als Millionär und was hat es eigentlich mit diesem Lotto Otto auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Zu allem Unglück wird der Franz von seiner Susi auch noch zur Paartherapie genötigt – für den phlegmatischen Niederbayern eine ganz und gar nervenaufreibende Erfahrung. Täglich außer sonntags 20 Uhr, samstags auch 17. 30 Uhr, sonntags 18 Uhr, Deutschland 2022, Regie Ed Herzog, mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Produktion der UFA Fiction in Koproduktion mit Leonine Studios. Produzenten sind Sebastian Werninger und Benjamin Benedict (beide UFA Fiction). Als Ausführende Produzenten fungieren Tobias Timme und Matthias Adler (beide UFA Fiction). Regie führt Carolina Hellsgård, das Drehbuch wurde von Gerrit Hermans verfasst. Gefördert wurde der Film durch das Medienboard Berlin Brandenburg, der IDM Film Commission Südtirol, der Filmförderungsanstalt FFA und den Deutschen Filmförderfonds DFFF. Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Samstag, Sonntag, 17. 30 Uhr, ab 12 Jahren, 86 Minuten Nicht ganz koscher, eine göttliche Komödie Regisseuren Stefan Sarazin und Peter Keller, schaffen es sich in komödiantischer Tarnung ins Heilige Land zu schleichen: mit einer charmanten Ode an die Menschlichkeit. Freitag, Samstag, Dienstag,20 Uhr, Sonntag auch 15 Uhr, ab 6 Jahren, 122 Minuten Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush Solzialdienst Katholischer Frauen und Männer Kreis Gütersloh. Montag 19. 30 Uhr, ab 6 Jahren, 118 Minuten […] Weiterlesen …
[…] Geist aufgibt, geht es bald nicht mehr nur ums gemeinsame Essen, sondern ums nackte Überleben. Freitag, Samstag, Dienstag 20 Uhr, Sonntag 15 Uhr, 3 Religionen, 2 Männer, 1 Kamel, Bayerischer Filmpreis (Produzentenpreis) für Fritjof Hohagen von Enigma Film, Lola, Deutscher Drehbuchpreis, für Stefan Sarazin und Peter Keller, Deutschland 2022, Buch und Regie Stefan Sarazin und Peter Keller, mit Luzer Twersky, Haitham Omari, Makram Khoury, Yussuf Abu Warda und anderen, 122 Minuten, FSK 6 […] Weiterlesen …
[…] sondern sogar um mehr als 60 Prozent gestiegen. Warum? Und vor allem: Wie können wir den Klimawandel aufhalten? In der globalen Klimabewegung setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass es so nicht weitergehen kann und dass wir einen Systemwechsel brauchen. Mit Hilfe von animierten Sequenzen schauen wir in die Zukunft und erfahren, wie jene tiefgreifende gesellschaftliche Transformation aussehen könnte. Freitag, 21. April 2023, 20 Uhr, Sonntag, 23. April 2023, 17. 30 Uhr Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] (»Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer«). Das Drehbuch zu »Lassie – ein neues Abenteuer« schrieb Andreas Kordes (»Lucy ist jetzt Gangster«). »Lassie – ein neues Abenteuer« ist eine Produktion von LCH 2 Film in Koproduktion mit Leonine Studios, Henning Ferber Filmproduktion und LCH Film. Gefördert wird der Film vom Medienboard Berlin Brandenburg, der Film und Medienstiftung NRW sowie IDM Film Commission Südtirol, der FFA Filmförderungsanstalt und dem Deutschen Filmförderfonds. Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Biene Maja, das geheime Königreich Samstag, 10. September 2022, Sonntag 11. September 2022, 15. 30 Uhr, Kinderkino Eintritt 4,50 Euro Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush Samstag, 10. September 2022, 17. 30 Uhr, Kirchen und Kino Bibi & Tina 5, einfach anders Mittwoch, 21. Oktober 2022, 16 Uhr, Jugend und Kinderkino Ouistrham, wie im echten Leben Donnerstag, 22. September 2022, 20 Uhr, Sonntag, 25. September 2022, 17. 30 Uhr, original Französische Fassung mit deutschen Untertiteln Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Komödie Die Regisseure Stefan Sarazin und Peter Keller schaffen es, sich in komödiantischer Tarnung ins Heilige Land zu schleichen: mit einer charmanten Ode an die Menschlichkeit. Freitag, Samstag, Montag, 20 Uhr, Sonntag, 17. 30 Uhr, ab 6 Jahren, 122 Minuten Walter Kaufmann, welch ein Leben! Dienstag, 19. 30 Uhr, Kino mit Gästen, Filmemacher Dirk Szuszies Guglhupfgeschwader Glorreiche Verfilmungen der Rita Falk Krimis. Samstag, 17. 30 Uhr, Mittwoch, 20 Uhr, ab 12 Jahren, 97 Minuten […] Weiterlesen …
[…] auch schlagartig, als plötzlich die Büffel ausbleiben. Denn das bedroht das ganze Volk der Apachen. Gemeinsam mit dem Waisenjungen Tom Silver (Milo Haaf) und seiner Schwester Nscho Tschi (Lola Linnea Padotzke) macht sich Winnetou auf, das Verschwinden der Büffel zu ergründen und so sein Volk zu retten. Ein gefährliches Abenteuer beginnt, bei dem Winnetou und Tom es auch mit dem fiesen Verbrecher Todd Crow (Anatole Taubman) zu tun bekommen …Ab 11. August 2022, ab 0 Jahren, 102 Minuten […] Weiterlesen …
[…] Stattdessen tritt sie lieber dem Chor von Lisa (Sharon Horgan) bei – aber die Leiterin kann mit Kate und ihrer Stimme nicht viel anfangen. Doch auch Lisa kann dem entwaffnenden Charme der neuen Sängerin und ihrer Wirkung auf den Rest des Chors nichts entgegensetzen und so dauert es nicht lange, bis das ungleiche Frauenduo sich zusammenrauft und gemeinsam den Chor leitet. Schon bald werden sie über die Landesgrenzen Großbritanniens bekannt sein. Mittwoch, 7. September, 15 Uhr Bambitickets […] Weiterlesen …
[…] Peter Keller schaffen es, sich in komödiantischer Tarnung ins Heilige Land zu schleichen, mit einer charmanten Ode an die Menschlichkeit. Nicht ganz koscher, eine göttliche Komödie. Donnerstag, 20 Uhr, Sonntag, 17. 30 Uhr, ab 6 Jahren, 122 Minuten Die Känguru Verschwörung Nun geht es an die illustre Gruppe von Querdenkern, Reichsbürgern und Verschwörungstheoretikern, die ihr Fett abbekommen. Freitag, Samstag, Dienstag, Mittwoch, 20 Uhr, ab 6 Jahren, 103 Minuten, von Marc Uwe Kling […] Weiterlesen …
[…] die Fetzen: Wem gehört das Bad und wer bestimmt die Regeln? Wem gehört der weibliche Körper? Und wann ist denn überhaupt eine Frau eine Frau? Die Bademeisterin kündigt entnervt. Als dann aber als Nachfolge ausgerechnet ein Mann als Bademeister angestellt wird, eskaliert die Situation in unvorhersehbare Richtungen. Täglich außer Sonntag, 20 Uhr, Sonntag 17. 30 Uhr, Deutschland 2022, Buch und Regie Doris Dörrie, mit Andrea Sawatzki, Maria Happel, Nilam Farooq, 102 Minuten, FSK 12 Bambitickets […] Weiterlesen …
Vorherige Seite > Nächste Seite …