[…] den Großvater des heutigen Inhabers Hans Broermann gegründet und später von der Tochter Johanna Kleekämper und ihrem Mann August Meier übernommen. Hans Broermann am kam ersten Mai 1961 nach Gütersloh und machte im Schuhhaus Kleekämper seine Lehre. 1968 übernahm er dann das heutige Unternehmen am Dreiecksplatz, das sich nach und nach zum führenden Geschäft für bequeme Schuhe, Tanzschuhe sowie Schuhe in Untergrößen und Übergrößen entwickelt hat. »Bequemlichkeit ist unser Motto«, so Hans Broermann […] Weiterlesen …
[…] – dem ersten vollen Verkaufsjahr – wird ein Absatz von über 600. 000 Einheiten des wichtigsten deutschen Autos erwartet. Nicht nur deshalb ist der Golf ein Faktor für den Produktionsstandort Deutschland. Wenn Wolfsburg, Hauptsitz der Volkswagen AG und Adresse des größten Automobilwerkes der Welt, vom 25. August bis 10. Oktober während der Einführungsphase des neuen Modells unter der Bezeichnung »Golfsburg« Schlagzeilen macht, ist das mehr als nur eine Marketing-Idee, sondern ein Dank der […] Weiterlesen …
[…] an. »Diese Chance, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit zusammenzuführen, wolle die Plattform nicht verstreichen lassen. Ein Meinungsbild der Anwohner werde man zudem auf der Bürgerversammlung des CDU-Ortsverbandes Gütersloh am 13. August im Café Raschke am Westring einholen«, ergänzt Heiner Kollmeyer. Foto: Biogas aus Grünabfällen ist eines der kommenden Projekte der schwarz-grünen Plattform. Am möglichen Standort Kompostwerk trafen sich jetzt (v. l. ) Hans-Peter Rosenthal und Wibke Brems von […] Weiterlesen …
[…] Flaniermeilen hat mit ihrem heutigen gesunden Branchenmix eine lange Tradition, die bis in die Anfänge der Stadt zurückreicht. Bis 1925 befand sich der Gütersloher Bahnhof am Ende der Kökerstraße, die als »Nebenstraße in Gütersloh« erst im August 1836 gepflastert worden war. 1894 beschlossen die Stadtverordneten die abschnittsweise Pflasterung der Bürgersteige an allen Straßen in der Stadt. Die Herstellung der mit Zement-Beton, Zement-Platten, Mosaik-, Klinker- oder Kopfsteinpflaster belegten […] Weiterlesen …
[…] können. Besonders erwähnen möchte ich auch noch unsere preisgünstigen Mittagstisch-Angebote. «Das Asia-Restaurant Kawayan (was übersetzt übrigens soviel wie »Palmengarten« heißt), feiert am 8. August seinen sechsten Geburtstag. Inhaber Vibac Quach sagt seinen zahlreichen Stammgästen schon jetzt herzlichen Dank für die Treue. Zu den Stammgästen zählt übrigens auch Dirk van der Veen, der lange Zeit an der Blessenstätte gewohnt hatte und oft den Weg ins »Kawayan« fand: »Nachdem ich ja jetzt ein […] Weiterlesen …
[…] 1957 aufgegeben werden, an der Königstraße 40 wurde ein neues Gebäude errichtet und angemietet. Der heutige Inhaber, Hans Broermann, trat 1961 als Lehrling in das Schuhhaus Kleekämper ein und wurde 1966 Mitinhaber. 1967 verstarben die Inhaber August und Johanna Meier – seit dieser Zeit führt Hans Broermann das Schuhhaus Kleekämper als Alleininhaber in der dritten Generation und bleibt bis heute der Tradition der Gründerfamilie treu: Qualität, Service und Dienst am Kunden. Unter seiner […] Weiterlesen …
[…] braucht dafür nur einen kleinen Platz im Freien. Das Grill-Fleisch liefert Kleinemas Fleischwaren aus Verl-Sürenheide. Die Hallowach-Frau besucht ihre Hörer mit den »Grill-Express-Flitzer«, den Kleinemas zur Verfügung stellt. Wer das Hallowach-Team zum Grillen »bestellen« möchte, schickt eine E-Mail mit pfiffiger Begründung. Wie sich die Hallowach-Frau am Grill geschlagen hat, berichtet der Sender dann am nächsten Morgen in Hallowach. Der »Grill-Express« läuft bis Mitte August bei Radio […] Weiterlesen …
[…] der »Botanische« klingt eben viel persönlicher. 1912 wurde er am nordöstlichen Rand des Stadtparks angelegt, in diesem Jahr feiert er 100. Geburtstag – am Sonntag, 26. August, wird er zum »Klanggarten«, am Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September, zur »Lichtskulptur«. Um die 170. 000 Besucher pro Jahr belegen, dass nicht nur die Gütersloher ihr »grünes Wohnzimmer« lieben. Der Botanische Garten Gütersloh spielt in der Top-Liga unter den Parks und Gärten und gehört auf jeden Fall zu den […] Weiterlesen …
[…] Ultramarathonläufer Hauke König startet am 16. August ein neues Laufprojekt: »Running Transgermany«. Bei dem Extremvorhaben läuft er in nur 30 Tagen rund 1. 600 Kilometern am Stück, von Berchtesgaden bis nach List auf Sylt. Aber nicht nur die Distanz des Ultralaufs ist ambitioniert. Denn Hauke Königs Mission ist es – zusammen mit der Frubiase-Sport-Facebook-Community – die schönste Laufstrecke Deutschlands zu finden. Frubiase Sport, das Mineralgetränk für Sportler, ist Sponsor von »Running […] Weiterlesen …
[…] Unter dem Motto »Keine Chance dem rechtsradikalen Gedankengut« trifft sich am 18. August um 14 Uhr erneut der »Runde Tisch« im Rathaus, um »verschiedene Planungen zu konkretisieren und zusammenzuführen«. Die Diskussion verkennt dabei den Widerspruch zwischen Aussage und eigenem Handeln. Wer ausgiebig auf »rechtsradikales Gedankengut« reagiert, gibt ihm nicht nur eine Chance, sondern verschafft ihm eine Plattform. Bei der »Nazi-Demonstration« im vergangenen März ging Gewalt ausgerechnet von […] Weiterlesen …
[…] 70 Prozent des gesamten Bundesgebiets abgedeckt. Sendungen an andere Gebiete werden mit der Deutschen Post AG abgewickelt. Die Zentrale der Citipost befindet sich direkt am Nordring neben der Jet-Tankstelle und ist somit optimal erreichbar. Seit August diesen Jahres werden die Sendungen der Citipost Gütersloh maschinell in Bielefeld sortiert. Dadurch lässt sich der Sendungsstatus per EDV verfolgen. Torsten Hallemann beschäftigt in Gütersloh rund 35 Mitarbeiter. Die Citipost bietet alle üblichen […] Weiterlesen …
[…] zugesagt. Auf einer Tafel sollen die Baumpaten später genannt werden. Insgesmt werden im Herbst 2007 gut 29 Bäume gepflanzt, die Bauarbeiten beginnen unmittelbar nach der »Woche der Kleinen Künste«, die im kommenden Jahr vom 13. bis 17. August stattfinden wird. Der Künstler Slobodan »Dane« Kapevski, 1957 in Robovo, Makedonien geboren, beherrschte die Malerei schon, bevor er entsprechende weiterführende Schulen besuchte. Musikalisch autodidakt und künstlerisch in Belgrad ausgebildet, begab er […] Weiterlesen …
[…] bei Nicole Pietrowski, Telefon (05241) 2326496 […] Weiterlesen …
[…] dass auch das Haus gepflegt ist, und wir den Kunden mit Respekt gegenüber treten«. Zudem könnten die Agenturen, die die Künstler betreuen, direkt auf ihre Ansprechpartner zugehen. Etwa 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ab Mitte August mit der neuen Kleidung im Corporate Design gekleidet. Für die Umsetzung haben Reinhild Berhorst und Heidi Bohlmann die Federführung übernommen. Bei Veranstaltungen in der Stadthalle und zukünftig auch im neuen Theater wird das veranstaltungsbegleitende […] Weiterlesen …
[…] verstreut im Sand und auf den Spielgeräten. Ulrich Wittenbrink schüttelt den Kopf. »Das ist wirklich kein Dumme-Jungen-Streich mehr, sondern eine handfeste Zerstörung. « Sorgen bereitet ihm, dass Vandalismus hier kein Einzelfall ist. Schon im August 2009 hatten Unbekannte am selben Spielplatz Steine aus den Fugen gebuddelt. Daraufhin ersetzte der Fachbereich Grünflächen das feine Steinmehl an dieser Stelle und verfugte die Steine mit einer wesentlich teureren Mörtelmasse fest am Boden. Auch in […] Weiterlesen …
[…] Kinder-Spielparadies mit Fernseher, Kinder-DVDs, einem Harley-Davidson-Motorrad und vielen weiteren Attraktionen. Die Neueröffnung findet am Samstag, 11. August, ab 11 Uhr statt. Angebote für Kinder bis zehn Jahren (August bis Oktober 2007): jeder Haarschnitt für nur 7,50 Euro. Studio Christiane, Avenwedder Straße 79, Telefon (0 52 41) 7 71 07, Di?Do 8?18 Uhr, Fr 8?19. 30 Uhr, Sa 7. 30?13 Uhr Anzeige: Fahrradhelme für Kids Wer möchte, daß seine Kinder mit dem Fahrrad […] Weiterlesen …
[…] und Gütersloher sind ab 11 Uhr eingeladen, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Es wird Bratwurst und Getränke geben, die Erlöse aus dem Verkauf kommen einer Gütersloher Einrichtung zugute. Die Gütersloher Glas Haus GmbH wurde am 1. August 2004 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Dirk Bremer, geschäftsführender Gesellschafter, hat sich auf die Kundenberatung und Glasgestaltung spezialisiert. Mit seinen sechs fest angestellten Mitarbeitern setzt er Projekte um, die von der Auswahl […] Weiterlesen …
[…] Friseurunternehmen Haarteam begrüßt am 1. August sieben neue Auszubildende zum Start in einen neuen Lebensabschnitt. Die jungen angehenden Friseurinnen gehen bereits vor dem offiziellen Ausbildungsstart gut vorbereitet die neue Herausforderung an. Schon vor dem offiziellen Startschuss waren die neuen Auszubildenden Vanessa Drummer, Laura Gatzky, Melek Ergi, Kinora Maroki, Linda Schubert, Fatma Kahraman und Lea Kubiak mit Ihren Eltern in den Salon an der Verler Straße eingeladen. Die Inhaber […] Weiterlesen …
[…] der historischen Deele. Bunte Salatplatten, knusprig gegrilltes in romantischer Atmosphäre ließen den allgemeinen Wunsch nach einem »Geruchsfernsehn« aufkommen. »Lassen auch Sie sich verzaubern von den schönsten Höfen des Landes. Die Sendung wird ausgestrahlt am 31. August um 21 Uhr im WDR III. Und die Zuschauer dürfen Ihre Stimme für den beliebtesten Hof im Internet abgeben. Da sollten wir doch alle an den wunderschönen Meierhof denken und für den Hof in unserer Stadt stimmen. « Puten in […] Weiterlesen …
[…] Metallbauer fest. Bereits im Werkunterricht in der Schule faszinierte ihn das Arbeiten mit Metall. Nach der bestandenen Mittleren Reife schloss sich so ein vierwöchiges Praktikum bei Hempel Metallbau ganz natürlich an. Bevor er im August 2011 dort die Ausbildung begann. Der dritte im Bunde steht noch ganz am Anfang seiner Ausbildung. Seit August dieses Jahres verstärkt Fredrik Althoff (19) das Team im Westfalendamm 9. In den nächsten 3,5 Jahren hat sich sein Ausbilder zum Ziel gesetzt ihm alle […] Weiterlesen …
[…] Radler aufführt, die bei vielen Arbeitgebern inzwischen eingerichtet sind. Auf die Wegstrecke kommt es aber bei der Teilnahme an der Aktion nicht an. Ziel ist es, dass Teilnehmer an mindestens 20 Tagen im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 31. August mit dem Rad zur Arbeit fahren. Die »Radeltage« werden online oder handschriftlich in einem Aktionskalender eingetragen, der am Ende der Aktion als persönliches Los gilt. Wer sich allein nur schwer motivieren kann, hat die Möglichkeit im »Team« zu fahren […] Weiterlesen …
[…] August präsentiert das Schuhhaus Blomberg seine völlig neu gestaltete Kinderschuhabteilung – großzügiger, heller und noch kundenfreundlicher: »Wir haben alles auf links gekrempelt«, erklärt Ute Blomberg, die das Schuhfachgeschäft gemeinsam mit ihrem Ehemann Achim leitet. An den hell gestalteten Wänden sind bequeme Sitzgelegenheiten angebracht und in der Mitte werden auf geschmackvoll geschwungen Schuhregalen bereits die neuesten Trends der bevorstehenden Herbst-Winter-Saison präsentiert: Die […] Weiterlesen …
[…] Aufgabe an das Architekturbüro Wischke, Send und Partner war klar ausgedrückt, es sollte ein attraktives Wohn- und Geschäftshaus auf dem ehemaligen Grundstück der Firma Heimtextilien August Kahlert entstehen. Auftraggeber und Bauträger war die Firma Vorderbrüggen, die das Grundstück erworben hatte um in zentraler Lage an der Kreuzung Bismarck- und Kahlertstraße einen modernen Neubau zu errichten. Das Stadtbild hatte sich in den letzten Jahren städtebaulich verändert, in dem Kreuzungsbereich und […] Weiterlesen …
[…] »Alte Schmiede« wurde von August Heismann 1890 an dem Weg von Gütersloh nach Pavenstädt gebaut und in dritter Generation bis in die 70-er Jahre betrieben. An und in dem Gebäude wurden seitdem kaum bauliche Änderungen vorgenommen. Als eines der letzten Beispiele von Handwerks-Architektur in Gütersloh wurde die »Alte Schmiede« auf Anregung von Hauer & Kortemeier Dipl. -Ing. Architekten unter Denkmalschutz gestellt. Die »Alte Schmiede« befindet sich gegenüber der Stadthalle und dem […] Weiterlesen …
[…] stellt. In diesem Sinn war die Gründung der Gütersloher Schützengesellschaft ein entscheidender Schritt in der Entwicklung der Gemeinschaft. Kurz vor dem ersten Schützenfest hielt das Offizierskorps am 4. August 1832 eine Sitzung ab. Auf dieser Sitzung wurde beschlossen, dass die als nicht selbstständig zu betrachtenden Schützen zwar zum Vogelschießen zugelassen werden, aber nicht die Königswürde erringen können. Falls das letzte Stück des Adlers durch ihren Schuss fallen sollte, müssten sie […] Weiterlesen …