[…] Sie jetzt schon an bevorstehende Geburtstage oder das nahende Weihnachtsfest. Für 15,95 – haben Sie 27 Möglichkeiten, bei einem Restaurant oder Cafebesuch kräftig zu sparen und Freude zu schenken. Sie gehen zum Beispiel in »Die Kupferschmiede« bestellen ein tolles Wildgericht für zwei Personen im Gesamtwert von rund 30 – und zahlen nur 15 Euro. Sie sehen, nach bereits einem Restaurantbesuch hat sich das Buch schon bezahlt gemacht. Das Gleiche gilt für den Felsenkeller, Hellers Krug und La […] weiterlesen …
[…] Sachunterricht an unseren Grundschulen hat einen starken Partner. Er heißt »Unser Kreis Gütersloh« und präsentiert sich als eine heimatkundliche Materialsammlung mit einer Auswahl ovn Themen durch alle Lebensbereiche unseres Kreises. Jetzt ist das Sachbuch, das lange vergriffen war, optisch deutlich runderneuert und inhaltlich frisiert wieder zu haben. Als »Unser Kreis Gütersloh« 1986 zum ersten Mal erschien, verband sich damit die Zielsetzung der Autoren und der Herausgeber, den Schülern, aber […] weiterlesen …
[…] Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen nach draußen locken und der heimische Garten zum zweiten Wohnzimmer wird, sind stilvolle, bequeme und qualitative Gartenmöbel ein Thema. PRO OBJEKT bietet die aktuellen Kollektionen namhafter Hersteller – wie zum Beispiel die Cabin-Kollektion von Weishäupl, die sich durch traditionelle Fertigungsqualität und hochwertiges Design auszeichnet. Die Ausstellung an der Blessenstätte, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, lädt zum Besichtigen ein und in exklusivem […] weiterlesen …
[…] und 125. Jubiläum Landesturnfest 2008 und 125. Jubiläum im Jahr 2005 – mit dieser Perspektive geht der Verkehrsverein Gütersloh ins Jahr 2004. Bei der Jahreshauptversammlung im Infozentrum der Firma Miele, einem von rund 120 Mitgliedern, stand neben dem Rückblick auf die erfolgreichen Geschäftsjahre 2002/2003 der Blick in die Zukunft auf der Tagesordnung. Susanne Zimmermann und Peter Grünheit von der Geschäftsführung sehen besonders in der Ausrichtung der Großveranstaltung durch den […] weiterlesen …
[…] und Gründer, die sich im Kreis Gütersloh selbstständig machen wollen, finden in der Neuauflage der Broschüre »Der Weg in die Selbstständigkeit« ein hilfreiches Nachschlagewerk. Die pro Wirtschaft GT hat auf 28 Seiten einen Leitfaden zur Vorbereitung auf die Gründung zusammengestellt. Außerdem werden die Partner des Gründungsnetzwerkes für den Kreis Gütersloh aufgeführt. Damit erhält die Existenzgründerin / der Existenzgründer wichtige Kontaktdaten von Beratungsinstanzen rund um das Thema […] weiterlesen …
[…] und sehr beliebt sind die sieben Liegebänke, die im Stadtpark auf der Dalkeinsel stehen. Bei gutem Wetter laden sie Spaziergänger und Radler zu einer Pause ein. Zahlreiche Nutzer wünschen sich die gemütlichen Sitzgelegenheiten auch in ihrem eigenen Garten. Das ist jetzt möglich geworden. Der Fachbereich Grünflächen und die Möbelwerkstätten Buschsieweke GmbH aus Verl schlossen einen Lizenzvertrag und die in München durch Gebrauchsmusterschutz gesicherten Möbel können ab sofort bei den Verler […] weiterlesen …
[…] dem grandiosen Erfolg des Ray-Wilson-Konzerts« im Rahmen der ersten Gütersloh Music Nights kommt es nun zur Neuauflage dieser für Gütersloh einzigartigen Charity-Veranstaltung. Am Freitag, 23. März 2012, verwandelt sich die Stadthalle in einen Ballroom im Stil der 1930-er Jahre. »Best of Swing« vereint die Höhepunkte des amerikanischen Swing. Dabei werden die Top-Hits der Musikgrößen der 30-er Jahre wie Benny Goodman, Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Tommy Dorsey, Artie Shaw und […] weiterlesen …
[…] Freitag, 28. September, und am Samstag, 29. September, veranstaltet das Autohaus Hentze bei Porta wieder die große »Boxenstopp-Aktion«. Die Erstauflage der Aktion vor einigen Jahren auf dem Marktkauf-Parkplatz hatte bereits für Furore gesorgt. Die Autos wurden in der Hentze-Box nicht nur kostenlos ausgesaugt, sondern auch technisch durchgecheckt und die Fahrerinnen und Fahrer auf eventuelle Schäden hingewiesen und Reparaturempfehlungen gegeben. Der Ölstand des Motors wurde geprüft, der Motor […] weiterlesen …
[…] Traditionell nutzt die pro Wirtschaft GT GmbH die Gerry Weber Open in HalleWestfalen, die vom 8. bis 16. Juni stattfinden, um Besucherinnen und Besucher über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Kreis Gütersloh zu informieren. »Die Gerry Weber Open sind über das reine Tennisturnier hinaus eines der bedeutendsten Freizeit-Ereignisse im Kreis Gütersloh. Mehr als 100. 000 Besucher, darunter besonders viele Familien, genießen die entspannte und anregende Atmosphäre rund um das Gerry Weber […] weiterlesen …
[…] die GWE Wärme- und Energietechnik GmbH auf ihr erstes Energieforum im Februar 2013 ausschließlich positives Feedback erhalten hat, stand für das Unternehmen aus Gütersloh schnell fest, dass es in diesem Jahr eine zweite Auflage der Veranstaltung geben würde. Am Donnerstag, 27. Februar, ist es nun so weit: Im Parkhotel Gütersloh richtet sich das Unternehmen ab 9. 30 Uhr wieder mit zahlreichen wissenswerten Vorträgen zum großen Themenspektrum der Wärme- und Energietechnik vor allem an […] weiterlesen …
[…] dritten Mal in Folge erwirtschafteten die Städte, Gemeinden und Kreise im vergangenen Jahr einen Überschuss. 240 Millionen Euro betrug im vergangenen Jahr das bundesweite Plus in den Kommunalhaushalten. Doch der Kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung belegt: Von allgemeiner finanzieller Gesundung kann keine Rede sein. Denn die Kassenkredite steigen weiter und die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Für die Jahre 2012 bis 2014 summiert sich das bundesweite Plus in den kommunalen […] weiterlesen …
[…] Frischer, moderner, übersichtlicher: Die »Schlemmerreise mit Gutscheinbuch. de Kreis Gütersloh und Umgebung« ist wieder da – diesmal rundumerneuert und mit vielen Überraschungen im Gepäck. Die überarbeitete Neuauflage des beliebten Gastro- und Freizeitführers enthält so viele Zwei-für-Eins- und Wert-Gutscheine wie nie zuvor. Somit können sich Genießer auf noch schönere Entdeckungsreisen durch ihre Region freuen. Jetzt erhältlich zum Sonderpreis von 14,95 Euro statt 19,95 Euro! Die […] weiterlesen …
[…] erste Stadt unterhalb der »Großstadtgrenze« wurde Gütersloh heute in Berlin als »Recyclingpapierfreundlichste Stadt« ausgezeichnet. Im Rahmen des Papieratlas-Städtewettbewerbs würdigten die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihre Kooperationspartner den Beitrag der Stadt zur Ressourcenschonung: Gütersloh beschafft für Verwaltung, Schulen und Hausdruckerei ausschließlich Papier mit dem Blauen Engel. Im vergangenen Jahr war Gütersloh bereits mit einem zweiten Platz im Wettbewerb […] weiterlesen …
[…] Ausbau der Erneuerbaren Energien ist seit Jahren eine der wichtigsten Zukunftsherausforderungen in Deutschland. Wie sich die aus Photovoltaik umweltfreundlich gewonnene Energie auch wirkungsvoll speichern lässt, ist ein Schwerpunkt des elften Energiespartages am 6. März bei der Tischlerei Mesken. Natürlich bilden Dämmung, Lüftung oder der Einbau energieeffizienter Fenster und Türen wieder weitere wichtige Inhalte des Informations- und Beratungstages. An dem Messesonntag erfahren die Besucher in […] weiterlesen …
[…] zum vierten Geburtstag erscheint das Karrierenetzwerk Careerloft in neuem Design, bietet Studierenden individuelle Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung und schafft für Unternehmen eine richtungsweisende Lösung für ihre Talentsuche. Mit Careerloft werden einzelne Kontaktpunkte mit Studierenden in langfristige Beziehungen überführt. Mittlerweile verzeichnet Careerloft 56. 000 Mitglieder. Ab sofort begleitet Careerloft Studierende noch persönlicher vom Studienbeginn bis zum […] weiterlesen …
[…] Agentur für Arbeit Bielefeld zeichnete jetzt gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Gütersloh, Henning Schulz, das Gütersloher Unternehmen Henrich Schröder GmbH für besondere Nachwuchsarbeit mit dem Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit aus. Thomas Richter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bielefelder Arbeitsagentur, lobt das Engagement des Unternehmens und die gezielte Förderung Jugendlicher. Die Henrich Schröder GmbH sucht derzeit wieder Azubis. Ausbildung sichert […] weiterlesen …
[…] Weberei hatte sich auch dieses Jahr an der langen Nacht der Kunst mit eigenem Programm beteiligt. Das Programm kam bei den Besuchern besonders gut an, daher erhält die Weberei viele Anfragen, ob das Event wiederholt wird, beziehungsweise ob es auch für andere Zwecke erneut stattfinden könnte. Das Gelände rund um das ehemalige Fabrikgebäude, der Weberei wird von Graffitis dominiert. Das hängt damit zusammen, dass das Gebäude und die davon umgebenen Mauern die einzigen in Gütersloh sind, bei […] weiterlesen …
[…] ob einen die schönste Zeit des Jahres an die Ostsee, ins Allgäu oder nach Spanien führt: Im Urlaub darf eine gute Reiseapotheke nicht fehlen. Vor allem diejenigen, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, sollten an ihren persönlichen Arzneivorrat denken. Aber auch für jeden anderen Urlauber kann eine kleine Auswahl an Tabletten und Salben im Notfall hilfreich sein. Ob starke Kopfschmerzen, kleine Schnittverletzungen oder eine unangenehme Magen-Darm-Verstimmung – manche Krankheiten können […] weiterlesen …
[…] Vom Erfolg der Gütsel-Täschken waren im Dezember letzten Jahres alle Beteiligten überrascht gewesen. 4. 000 Exemplare der Einkaufstasche hatte der städtische Fachbereich Umweltschutz produzieren lassen, um den Güterslohern und ihren Gästen eine umweltfreundliche Alternative zur Plastiktüte anbieten zu können. Trotz der großen Menge nicht genug, um die Nachfrage zu bedienen: Die Einzelhändler meldeten »sobutz« ausverkauft. Noch mehr Gütersloh-Vokabeln Nun gibt es Nachschub, organisiert von […] weiterlesen …
[…] gut getarnt und streng geschützt Gütersloh (gpr). Vorbeifahrende Züge, vibrierender Boden und laute Fahrgäste – an einem Ort, wo kaum jemand freiwillig seine Zelte aufschlagen würde, fühlt sie sich besonders wohl: die Zauneidechse. An den Bahndämmen und Waldrändern findet das heimische Reptil einen Lebensraum mit idealen Bedingungen. Doch trotz des großflächigen Schienennetzes mit seinen zahlreichen Bahnhöfen, ist die Zauneidechse in Deutschland stark gefährdet. Umso mehr freuen sich der […] weiterlesen …
[…] (gpr). Aerobic, Boule, Fitness, Tanzen, Qi Gong und vieles mehr: Mit neun abwechslungsreichen Sportterminen startet am Samstag, 7. Juli, von 11 bis 12. 15 Uhr die bereits vierte Auflage von »Sport im Park«. Damit möchten die Initiative »Sport im besten Alter (Siba)« vor allem Menschen der reiferen Generation für mehr Sport und Bewegung begeistern. Die Teilnahme ist kostenlos. Unter dem Motto »Raus aus der Stube – rein ins Grüne – Bewegungsspaß im Grünen« sind hierzu alle Gütersloher Bürgerinnen […] weiterlesen …
[…] Die Immobilien- und Standortgemeinschaft Mittlere Berliner Straße engagiert sich einmal mehr für die Attraktivitätssteigerung der Mittleren Berliner Straße und ließ in den vergangenen Wochen fünf neue Bänke in der Einkaufsstraße bauen. Der Entwurf stammt vom Fachbereich Grünflächen, dieser übernahm auch die Bauleitung des Projektes. Der Großteil der Finanzierung wird von der ISG Mittlere Berliner Straße übernommen: Sie trägt die Hälfte der Kosten von insgesamt circa 70. 000 Euro. Die andere […] weiterlesen …
[…] Klingsieck, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Gütersloh-Rietberg und Ulrich Kniesel, Vorstand der Woldemar-Winkler-Stiftung haben am Mittwoch, 29. November, das »KunstWerk«-Atelier vom Wertkreis Gütersloh besucht. Mitgebracht hatten die beiden eine Spende über 3. 500 Euro mit der die Stiftung die Talentförderkurse des »KunstWerk«-Ateliers unterstützen möchte. Dazu ging es aber vor allem um die Kunst selbst und natürlich um die Arbeit des Ateliers: Klingsieck und Kniesel unterhielten sich angeregt […] weiterlesen …
[…] Wertkreis Gütersloh unterstützt Vesperkirche 2019 bei erstmaliger Abendvesper, Martin Luther Kirche, Puten, Eier, Landprodukte Die Vesperkirche Gütersloh weitet ihr Angebot aus: Bei ihrer 2. Auflage ab Ende Januar 2019 in der Martin Luther Kirche bietet sie neben den täglichen Mittagessen auch zwei Abendvespern an. Mit dem Wertkreis Gütersloh haben die Organisatoren dafür einen naheliegenden Partner gewonnen. An den beiden Donnerstagen 31. Januar und 7. Februar wird die Kirche um 18. 30 Uhr […] weiterlesen …
[…] der Landwirte am 27. Februar 2022 »Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Handel, Verbraucher und Politik«, so lautet das Thema der Podiumsdiskussion auf dem diesjährigem Kreisverbandstag der Landwirte. Dieser findet am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 19 Uhr, im A2-Forum, Gütersloher Straße 100, in Rheda-Wiedenbrück, statt. Nach einem Impulsvortrag, von Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV) startet die […] weiterlesen …