[…] bemerken Pädagogen in Schulen und Jugendzentren, dass Kinder und Jugendliche ihnen weit voraus sind, wenn es um Praxiswissen über die Neuen Medien und das so genannte Web 2. 0 geht. Soziale Netzwerke, Chats, Videotauschbörsen und Weblogs werden von vielen Jugendlichen täglich genutzt, wohingegen Eltern und Lehrer den Entwicklungen häufig kritisch gegenüberstehen. Auch auf der Fachtagung zum Thema »Facebook und Apps – Ignorieren bringt gar nichts … Pädagogische Herausforderung Web 2. 0 in […] weiterlesen …
[…] Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte manuelle Form der Körperarbeit. Behandelt wird der gesamte Körper mit den Schwerpunkten Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum). Der craniale Pulsschlag durchflutet den Körper in einem Rhythmus von acht bis zwölf Wellen pro Minute, ausgelöst wird er durch die Produktion und Resorption der Gehirnflüssigkeit (vorstellbar wie ein Füllen und Leeren der Gehirnkammern). Die craniale Osteopathie wurde schon Mitte des 18. Jahrhunderts vom Amerikaner G. Sutherland […] weiterlesen …
[…] gebaut in Gütersloh, Brinkstraße Die Brinkstraße nahe Mohns Park ist geprägt von typisch Gütersloher »Kaffemühlenhäusern« aus den 30er Jahren mit nahezu quadratischen Grundrissen, zweigeschossiger Bauweise und pyramidenförmigen Dächern. Die Grundstücke sind 16 bis 18 Meter breit und 50 bis 60 Meter tief. In der Nachbarschaft befinden sich Gebäude aus den 60er und 70er Jahren. Das Einfamilienhaus in der Brinkstraße 38 ordnet sich in diese bestehende Bebauung ein – Proportionen, Höhen und […] weiterlesen …
[…] Corporate-Center der Bertelsmann AG in Gütersloh unterstützt auch dieses Weihnachten wieder schwerstkranke Kinder und deren Familien in der Region. Zum vierten Mal gehen 25. 000 Euro an das Projekt »Der Weg nach Hause«, welches sich für die ambulante Betreuung an Krebs erkrankter Kinder in ihrem heimischen Umfeld einsetzt. Die Spende erfolgt anstelle von Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner des internationalen Medienunternehmens. Dr. Thomas Rabe, Finanzvorstand und Leiter des Corporate […] weiterlesen …
[…] Was genau ist Bluthochdruck? Schätzungsweise jeder vierte Bundesbürger erkrankt irgendwann einmal an Hypertonie, so lautet der Fachausdruck für Bluthochdruck. Da aber nur die Hälfte der Betroffenen die Erkrankung wahrnimmt oder unzureichend therapiert werden, sind hierzulande 25 Prozent aller Todesfälle die Folgen eines Bluthochdrucks. Bei einer dauerhaften, nicht situationsabhängigen Blutdruckerhöhung über 140/90 mmHg spricht man von einer Hypertonie. Wofür stehen eigentlich diese beiden […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was versteht man unter der Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT)? Bei der SMT werden kurmäßig 10 bis 20 Mal hoch dosierte Vitalstoffe gegeben, danach wird reiner Sauerstoff (O2) eingeatmet und sich körperlich betätigt. Was bewirkt dieser Sauerstoff im Körper? Der normale Sauerstoffanteil in der Atemluft beträgt rund 21 Prozent. Erhöht man diesen Anteil auf nahezu 100 Prozent wird die O2-Bindung der roten Blutkörperchen und des Blutplasmas rasant verbessert. Jede einzelne […] weiterlesen …
[…] Friseurhandwerk, Innung Gütersloh, warnt in Bezug auf die aktuelle Umsetzung des Schulentwicklungsplans für die Berufskollegs im Kreis eindringlich davor, den Ausbildungszweig Friseurhandwerk vom Carl-Miele-Berufskolleg Gütersloh bis 2011 an das Berufskolleg Halle/Westfalen zu verlegen. Obermeister Andreas Drenkelforth befürchtet, dass »durch diesen drastischen Schritt die engagierte und preisgekrönte Ausbildung in den Innungsbetrieben rund um Gütersloh massiv und dauerhaft beschädigt wird«. Er […] weiterlesen …
[…] Zuge des Ausbaus der Plätze für die Tagesbetreuung von Kindern will die Stadt Gütersloh neue Wege gehen: Für den Bau und die Trägerschaft von zwei neuen Kindergärten in den Bereichen Pavenstädt und Avenwedde-Mitte, deren Errichtung Jugendhilfeausschuss und Rat aufgrund der Anforderungen aus dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) kürzlich beschlossen haben, bezieht sie bei ihren Planungen gezielt »externe« Partner ein. Hintergrund ist die Notwendigkeit eines bedarfsgerechten Ausbaus des Angebots zur […] weiterlesen …
[…] Juli bietet der JANKA Zulassungsservice Abhilfe und eine gute Alternative in Sachen KFZ-Zulassungen, Schilderprägungen, Export-Versicherungen und vieles mehr. Die kümmern sich. Um alles. Wer schon einmal ein Auto anmelden und dafür zum Gütersloher Straßenverkehrsamt fahren musste, der weiß genau, was vor Ort auf ihn wartet – lange Wartezeiten, ein stressiges Hin und Her, ein eventueller Arbeitsausfall aufgrund unvorteilhafter Öffnungszeiten und ganz bestimmt der Verlust einiger Nerven. Mit dem […] weiterlesen …
[…] pro TWE« – so nennt sich die neu gegründete Initiative, deren Ziele der langfristige Erhalt und die regelmäßige Nutzung der Strecke der Teutoburger Wald-Eisenbahn AG (TWE) vor allem im Bereich des Tourismus sind. Aber auch eine Wiederbelebung des Güterverkehrs steht auf der Agenda. Das Aktionsbündnis pro TWE ist ein überparteilicher Zusammenschluss von fachkundigen Privatpersonen sowie Mitgliedern des »Teuto-Express«-Betreibers, der seit über 30 Jahren Dampfzugfahrten auf der Teutoburger […] weiterlesen …
[…] Fahrradfahrer ist die Berliner Straße tagsüber gesperrt. Das hatte der Planungsausschuss der Stadt Gütersloh bereits vor zwei Jahren so beschlossen. In einem Teil der Berliner Straße in der Innenstadt müssen die Radler werktags in der Zeit von 11 bis 19 Uhr absteigen – allerdings halten sich einige von ihnen nicht daran. Aufgrund zahlreicher Beschwerden wurden nun zwei Schilder aufgestellt, die ins Auge fallen sollen. »Insbesondere ältere Menschen fühlen sich oftmals durch die Fahrradfahrer […] weiterlesen …
[…] 15. Juni, 20 Uhr ist es soweit! Nach Rock und Swing findet in diesem Jahr eine große Wagner-Gala statt. Der 200. Geburtstag Richard Wagners im Jahr 2013 ist Anlass genug, diesen großen Komponisten mit einer Gala auch in Gütersloh zu würdigen. Das Programm lautet »Best of Wagner« und findet im großen Saal der Stadthalle Gütersloh statt. Ziel auch dieser Veranstaltung ist es ein Musikereignis der Extraklasse nach Gütersloh zu holen und dies gleichzeitig wieder mit dem Charity-Gedanken zu […] weiterlesen …
[…] zentraler Innenstadtlage von Gütersloh bildet ein Ensemble aus zwei um die Jahrhundertwende entstandenen mehrgeschossigen Gebäudeteilen eine wichtige Gelenkfunktion zwischen Kolbeplatz und Fußgängerzone/Berliner Platz. Mit Beginn der umfassenden Sanierung wurde das Objekt aufgrund seiner bauhistorischen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt. Beim Vorderhaus blieben Kubatur und die wesentliche Grundrissstrukur unverändert. Mit Änderung der Raumaufteilung und Umbauten der Sanitärbereiche werden […] weiterlesen …
[…] dem wachsenden Platzbedarf des Architektenteams gerecht zu werden, wurde nach Möglichkeiten gesucht, die Räumlichkeiten im Umfeld des vorhandenen Standorts zu erweitern. Die Gelegenheit ergab sich, als auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Grundstück erworben werden konnte. Eine Weiternutzung der vorhandenen Bebauung war aufgrund der schlechten Bausubstanz nicht möglich. An dieser Stelle konnte ein Wohn- und Geschäftshaus mit Platz für einen hellen, freundlichen Besprechungsraum und […] weiterlesen …
[…] können neue Technologien, die in Online Casinos verwendet werden, Ihr Leben verändern?Millionen von Menschen spielen jetzt in Online Casinos, da Online Glücksspiele aufgrund der globalen Pandemie vor einigen Jahren sehr beliebt wurden. Online Spielhallen sind für viele Menschen bereits zur besten Quelle für Unterhaltung und Spaß geworden. Wenn Sie immer noch nicht ganz sicher sind, ob Sie in Online Casinos spielen sollen oder nicht, zeigt Ihnen dieser Artikel einige der Möglichkeiten, wie […] weiterlesen …
[…] investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in mehrere Bauprojekte an seinem Hauptsitz. So ergänzt der Hausgerätehersteller sein neues Verwaltungsgebäude um einen dritten Bauabschnitt für 200 Mitarbeiter, hat gerade neue Mitarbeiterwohnungen und ein Gästehaus fertig gestellt und baut darüber hinaus den Logistik-Standort Gütersloh weiter aus. Frisch renoviert ist außerdem der Wasserturm auf dem Firmengelände. »Mit den aktuellen Maßnahmen investieren wir in die Erweiterung und […] weiterlesen …
[…] Jugendbarometer Die Gütersloher Jusos starteten die Umfrage »Gütersloher Jugendbarometer«, an der innerhalb eines Monats rund 220 junge Gütersloher im Alter zwischen 14 und 28 Jahren teilgenommen haben. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, bestimmte Fragen mit Schulnoten zu versehen beziehungsweise mit ja oder nein zu beantworten und zu jeder Frage Kommentare beizufügen. Gegenstand der Erhebung waren Stadtthemen, die insbesondere auch im Interessenbereich der Jugendlichen liegen zum Beispiel […] weiterlesen …
[…] Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Schnelle Internetanschlüsse sind ebenso wichtig wie die Straßen- und Energieversorgung. Hinzu kommt, dass schnelles Internet ein wichtiges Kriterium für die Wohnortwahl bei Privatpersonen und die Ansiedlung von Unternehmen ist. Aufgrund des bevorstehenden Straßenendausbaus im Wohnquartier Fritz-Blank-Straße signalisierte die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Gütersloh – der Telekommunikationsdienstleister BITel – der Stadt Gütersloh […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Alles läuft nach Plan. Das Ziel, den Abzug der britischen Streitkräfte bis 2020 abzuschließen, wird erreicht. « Der britische Verbindungsoffizier Kenneth Crichton bestätigte jetzt auf der nun bereits dritten Konversionskonferenz der Städte und Kommunen, die in Ostwestfalen-Lippe vom Abzug der britischen Streitkräfte betroffen sind, dass sie mit ihren Vorbereitungen zur Nachnutzung auf dem richtigen Weg sind. Auf Einladung von Bürgermeisterin Maria Unger waren am Freitag rund 40 […] weiterlesen …
[…] (Wohn-) Immobilien in städtischem Eigentum sind für die Unterbringung von Flüchtlingen grundsätzlich geeignet? Wie ist deren derzeitige Verwendung?Städtische Wohnimmobilien, die für die Unterbringung zugewiesener Flüchtlinge geeignet sind und zur Verfügung stehen, werden für diesen Zweck genutzt. Im Übrigen sind die städtischen Wohnimmobilien vermietet. Wenn Wohnraum frei wird, können sie dann belegt und genutzt werden, wenn die Betroffenen ein dauerhaftes Bleiberecht und damit verbunden auch […] weiterlesen …
[…] für das Autohaus Brinker Was für die Vereine der Fußball Bundesliga der Deutsche Meister Titel, ist für die Škoda Händler in ganz Deutschland der berühmte »Club 25«. Seit 2008 ringen alljährlich über 600 Vertragspartner des tschechischen Automobil und Motorenherstellers Jahr für Jahr aufs neue um Aufnahme in den Elite Club. Auszeichnungsmerkmale dabei sind überdurchschnittliche Leistungen in Service und Vertrieb. Als weitere Prämierungskriterien gelten hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität […] weiterlesen …
[…] Anfang August ist Gütersloh um ein gastronomisches Angebot reicher: Im ehemaligen Restaurant »Schiffchen« an der Eickhoffstraße 1 betreibt Claudia Gellner ihr neues Flammkuchenrestaurant. Das »La Flamme« bietet neben raffinierten Salaten eine Auswahl von 46 verschiedenen Flammkuchen, die in elsässischer Tradition in acht Stücke geteilt auf dem Holzbrett serviert werden. Wenn vor mehr als 100 Jahren die Bauern im Elsass Backtag hatten, testeten sie die Temperatur des Steinofens mit Hilfe dünner […] weiterlesen …
[…] Nordrhein-Westfalen nimmt fast jeder neunte Bürger (zwölf Prozent) mindestens einmal pro Jahr an einer Weiterbildung teil. Mit dieser Weiterbildungsquote liegt NRW unter dem Bundesdurchschnitt von 13,5 Prozent. Bei Personen ohne berufsqualifizierenden Abschluss sind es sogar nur 5,5 Prozent, die sich fortbilden (Bund: 6,7 Prozent). Damit erzielt NRW die bundesweit schlechteste Quote in der Weiterbildung von Geringqualifizierten. Sowohl bei der Gesamtbevölkerung als auch bei Geringqualifizierten […] weiterlesen …
[…] des massiv gestiegenen Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) in geschäftlichen wie auch privaten Umgebungen, ist es notwendig geworden Faktoren wie Energieverbrauch, Recyclingfähig und Ressourcenschonende Produktionsverfahren einzuführen. Produktion und EntsorgungSchon bei der Produktion werden Stoffe, welche Umweltschädlich sind größtenteils vermieden oder durch weniger belastende Ersatzstoffe ersetzt. Gleichzeitig versucht man die Geräte heutzutage so zu konstruieren […] weiterlesen …
[…] hellen und modern gestalteten, 280 Quadratmeter großen Räumen betreiben Jana Hilmert-Thomas und Sureya Niemeyer ihre Gemeinschaftspraxis für Prävention, Ergotherapie und Rehabilitation. Sie bieten Patienten, die nach einer Krankheit oder einem Unfall in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, Behandlungsmöglichkeiten, die von den Krankenkassen übernommen werden. Einen Schwerpunkt bildet die Arbeit mit Erwachsenen und Älteren, die nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Multipler […] weiterlesen …