[…] ist ein sehr persönliches und einzigartiges Geschenk, das die Stadt Gütersloh zum 30-jährigen Städtepartnerschafts-Jubiläum von ihrer britischen Partnerstadt Broxtowe bekommen hat. Der Künstler David Powell, der in Broxtowe ein Restaurant besitzt, hat für die Dalkestadt ein Schaukelpferd geschnitzt, das er jetzt im Rahmen der europäischen Kulturwoche im Hotel Appelbaum präsentierte. Dort servierte er den Gästen auch ein Dreigang-Menü. Beim Empfang zum Städtepartnerschafts-Jubiläum im […] weiterlesen …
[…] Name »Appelbaum« steht seit mehr als einem halben Jahrhundert für Gastlichkeit in Gütersloh. Es begann 1946 in der Gastwirtschaft »Alte Heuwaage«, die vom Ehepaar Josef und Mathilde Appelbaum gepachtet wurde. Der Umzug in die Neuenkirchener Straße erfolgte im Jahre 1961. Als zweite Generation stiegen Helga (geb. Appelbaum) und Heinz-Josef Kerkhoff im Jahre 1963 in das Unternehmen ein. Unter Ihrer Regie wurde 1978 der Hotelbetrieb mit zunächst neun Zimmern und zwölf Betten aufgenommen. Im Sommer […] weiterlesen …
[…] der Trauerfeier für den wohlhabenden Schlossbesitzer Lord Ashtonburry finden sich Verwandte und Anverwandte auf dem Stammsitz der Familie Ashtonburry ein. Lady Asthonburry, die trauernde Witwe, begrüßt die geladenen Gäste im Speisesaal von Schloss Darkwood, einem altehrwürdigen Herrenhaus in Schottland, zum Leichenschmaus und zur Testamentseröffnung. Was sich im Verlauf des delikaten Vier-Gänge-Menüs abspielt, lässt mysteriöse Verwicklungen erahnen. Sollten sie einem der Angehörigen zum […] weiterlesen …
[…] Das familiengeführte Ringhotel Appelbaum wurde Anfang des Jahres vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband mit vier Sternen ausgezeichnet: »Für Sie als Gast bedeutet das: Hier bekommen Sie geprüfte Qualität auf Ausstattung und Service«, sagt Andreas Kerkhoff. Darüber hinaus erwarten die Gäste weitere Neuheiten: Der neue Küchenchef Martin Lange, schon seit langen Jahren ein guter Bekannter der Familie, verwöhnt die Gäste seit Februar mit abwechslungsreichen, regionalen Spezialitäten. Das […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] Kerkhoff, Inhaber des Ringhotels Appelbaum, ist jetzt IHK-zertifizierter Business-Knigge-Trainer. Gute Umgangsformen, das Beherrschen der Business-Etikette und eloquente Kommunikationsfähigkeiten sind heute gefragter denn je. Ob im Business, beim Film und Fernsehen oder in der Hotellerie und Gastronomie – bei Image- und Lifestyle-Beratern ebenso, wie im privaten Bereich: Wer die Kunst des guten Auftretens beherrscht, gewinnt Menschen. Im kommenden Jahr gibt zwei amüsante Abende unter dem Titel […] weiterlesen …
[…] Hochzeitsfeier von Cora, der Tochter des verstorbenen Lord Ashtonburry, finden sich Verwandte und Anverwandte auf dem Stammsitz der Familie Ashtonburry ein. Lady Ashtonburry, Coras Stiefmutter, begrüßt die geladenen Gäste im Speisesaal von Schloss Darkwood, einem altehrwürdigen Herrenhaus in Schottland. Cora Tilling feiert ihre lang ersehnte Hochzeit mit Peter Ross. Einige Familienangehörige sind darüber gar nicht begeistert. Sie setzen alles daran, dem jungen Glück jede Menge Steine in den Weg […] weiterlesen …
[…] Zum Abschlusswochenende des »Gütersloher Frühlings« erstrahlen die Parklandschaft auf dem Berliner Platz und die gesamte Innenstadt in voller Blüte. Der attraktive Garten auf Zeit wurde vom Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Gütersloher »grünen Branche« organisiert und realisiert. Am 2. und 3. Mai haben die Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Parklandschaft in voller Pracht zu genießen. Dabei wird den Güterslohern und Besuchern eine besondere […] weiterlesen …
[…] Bei der Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Gütersloh, die am Mittwoch, 14. November, im Ringhotel Appelbaum stattfand, wurden der geschäftsführende Vorstand und die Beisitzer neu gewählt. Das langjährige Vorstandsmitglied Gabriele Conert (McDonald’s Gütersloh) wird durch Dirk Rückwart (Karstadt Gütersloh), Markus Finke (Modehaus Finke) sowie Torsten Stellbrink (Porta Gütersloh) unterstützt. Die neuen Herausforderungen meistert der Vorstand gemeinsam mit den gewählten Beisitzern: Ralf […] weiterlesen …
[…] sind alle Gäste von Lord George Moad, dem reichen Duke of Northumberland, zu einem exquisiten Dinner eingeladen worden. Eine Ehrensache für die Familie und seine Freunde, zumal der Lord ein wahrer Feinschmecker ist. Aber es liegt ein großes Geheimnis auf dem Anlass der Einladung und die wildesten Gerüchte machen die Runde. Selbst Lady Ruth Moad und ihre Tochter sind nicht eingeweiht! Und die Neuigkeit schlägt ein, wie eine Bombe! Doch kaum hat sich erste Aufregung gelegt – da passiert auch noch […] weiterlesen …
[…] der Adventskalender und jetzt die silberne Patenschaft: Seit 2012 ist das Hotel Appelbaum Sponsor des Adventskalenders und arbeitet eng mit der Bürgerstiftung Gütersloh zusammen. Die Verbundenheit soll nun auch langfristig bestehen bleiben. In Form der silbernen Patenschaft fließen nun jährlich 1. 250 Euro in die Projektarbeit der Bürgerstiftung Gütersloh. Seit 2000 hat das Ehepaar Kerkhoff das Hotel Appelbaum übernommen und ist somit als dritte Generation am Familienbetrieb beteiligt. »Uns ist […] weiterlesen …
[…] (kgp). Sie arbeiten in der Pflege, im Labor, im OP, in einer Funktionsabteilung oder in der Verwaltung – 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikum Gütersloh wurden kürzlich für ihr 25- bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Die Betriebsleitung und die Personalabteilung hatten sie und ihre Begleitungen zu einer offiziellen Feierstunde ins Restaurant Appelbaum eingeladen, um sich für ihre Verbundenheit mit dem Klinikum Gütersloh zu bedanken. 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern in […] weiterlesen …
[…] Jahre beim Bauverein Gütersloh – auf diese stattliche Zahl kommen die Mietjubilare, die der Einladung der Wohnungsgesellschaft zu einem geselligen Nachmittag im Hotel Appelbaum gefolgt waren. Vorstandsvorsitzender Jörg Höfel begrüßte zehn Mieterinnen und Mieter, die allesamt im Jahr 1970 in eine Wohnung des Bauvereins gezogen sind und bis heute dort wohnen. »Wegen der coronabedingten Beschränkungen konnten wir dieses besondere Jubiläum nicht, wie geplant, im Januar feiern. Umso mehr freue mich […] weiterlesen …
[…] … bei diesem Verbot einiger Einweg-Plastikklamotten sieht man’s mal wieder. Die Leute wollen einfach nicht. Statt Plastikbechern hat’s Glasenapp mit Pappbechern versucht. Die Kunden fänden es »nicht so schön«, ihren Scheiß-To-Go-Kaffee daraus zu trinken. Was soll das heißen? Inwiefern »nicht so schön«? Und diese Pappbecher bestehen ja zwangsläufig auch aus beschichteter Pappe und sind letztlich keinen Deut besser. Wenn die Leute konsequent wären und es ernstmeinten, würden sie einfach nur noch […] weiterlesen …
[…] Hotel Appelbaum ist Vorreiter in Sachen Mehrwegverpackungen in Gütersloh. Andreas Kerkhoff, Gastro-Verbandschef im Kreis Gütersloh, setzt auf das Mehrwegsystem »Vytal« und hat damit gute Erfahrungen gemacht. Die Vision: »Mit ›Vytal‹ machen wir Mehrweg so einfach und bequem wie Einweg heute. Nur besser. Mit höherwertigen Verpackungen und digitalen Zusatznutzen. «»Vytal« betreibt Deutschlands erstes digitale und pfandfreie Mehrwegsystem mit hochwertigen, hundertprozentig auslaufsicheren […] weiterlesen …
[…] Ein Essen in einem Restaurant – und natürlich kann man dabei die Knigge-Regeln beachten. Obwohl die Knigge-Regeln im Allgemeinen einige Empfehlungen für ein Abendessen beinhalten, gibt es darunter einige, die speziell für Sternerestaurants oder für wirklich wichtige Abendessen konzipiert sind – egal ob privat oder geschäftlich. Gut gekleidet ins Restaurant gehen Das ist eine Grundregel. Wenn es sich um einen besonderen Anlass handelt, kann formelle Kleidung ausreichen, aber man kann sich auch […] weiterlesen …
[…] »Buddenbrooks« erschien 1901 und war Thomas Manns erster Roman. Bis heute zählt die bewegende Geschichte der Kaufmannsfamilie aus Lübeck zu den meistgelesenen Klassikern der deutschen Literatur. Freitag, 17. September 2021, 19 Uhr, Ringhotel Appelbaum, Vorverkauf 50 Euro, ermäßigt 47 Euro, inklusive Drei-Gänge-Menü und Aperitif […] weiterlesen …
[…] Seit dem fulminanten Sieg bei Royal Ascot 1965 auf Satan, dem Rennpferd ihres verstorbenen Erbonkels Adrian Tilling, hat Cora Tilling eine gewisse Berühmtheit erlangt, die sie auf unzählige Titelblätter und Klatschseiten diverser Zeitungen im gesamten Königreich gebracht hat. Aber das Dasein als Celebrity bringt auch seine Schattenseiten mit sich: So fühlt sie sich seit geraumer Zeit nicht nur bewundert, sondern geradezu beobachtet. Um so mehr, da sie jetzt – ein Jahr nach ihrem […] weiterlesen …
[…] »Text auf Raten« präsentiert Klassiker der (Welt)literatur in Ostwestfalen-Lippe. Lesungen aus großen literarischen Werken werden mit zeitgenössischen Rezeptionen auf die Bühne gebracht. In diesem Jahr steht Thomas Manns »Buddenbrooks« im Fokus. Rate Vier: Text und Kulinarik Die vierte Rate greift die Speisen in den »Buddenbrooks« auf und serviert im Restaurant »Appelbaum« eine kulinarisch-literarische Mélange aus buddenbrookschen Speisen und Texten. Die Lesung des Schauspielers Hartmut Jonas […] weiterlesen …
[…] Baierbrunn (ots) Gerade in der Küche machen wir viele Dinge aus Gewohnheit oder weil wir es nicht besser wissen. Marco Chwalek hat sich Küchen-Tipps geben lassen, damit in Zukunft nichts mehr schiefgeht:Und hier gleich der erste Rat vom Apothekenmagazin »Senioren Ratgeber«: Unter Hängeschränke sollten wir keine Toaster, Wasserkocher und Kaffeemaschinen stellen, denn wenn diese im Betrieb sind, könnten Hitze oder Feuchtigkeit die Oberschränke schädigen. Und Chefredakteurin Claudia Röttger hat […] weiterlesen …
[…] Ob Du beruflich oder privat nach Gütersloh kommst: Die Hotels machen Dir den Aufenthalt so angenehm wie möglich. Hier findenst Du eine Übersicht über die Übernachtungsmöglichkeiten in Gütersloh. Altdeutscher Hof Beckord Altdeutscher Hof Beckord Carl-Bertelsmann-Straße 208 33335 Gütersloh Telefon (05241) 917020 Mobil (0171) 6140830 E-Mailinfo@hotelbeckord. de www. hotelbeckord. de 19 Zimmer 3,1 […] weiterlesen …
[…] Die Werbegemeinschaft Gütersloh wurde 1971 als Interessengemeinschaft ortsansässiger Einzelhändler gegründet. Als starke Gemeinschaft aus Einzelhändlern und Dienstleistern setzt sich der Verein nach eigenem Bekunden seither für alle Belange in der Gütersloher Innenstadt ein. Gemeinsames Ziel aller Mitglieder der Werbegemeinschaft ist es, die Lebendigkeit der Stadt zu fördern und zu stärken: »Wir möchten die Gütersloher Innenstadt dauerhaft durch Veranstaltungen und Aktionen positiv ins Gespräch […] weiterlesen …
[…] Verein Michaeliswoche Geboren wurde die Idee einer Oktoberwoche aus der Not heraus. Konkurse und fehlender Konsum, verursacht durch die Weltwirtschaftskrise, führten auch in Gütersloh zu dramatischen Umsatzrückgängen und tiefgreifender wirtschaftlicher Depression. Darüber hinaus machten die Nachbargemeinden und Städte Werbung mit der Parole »Kauft am Platze«. Das führte dazu, dass auswärtige Kunden nicht mehr in Gütersloh ihren Bedarf deckten. Die Einzelhändler kamen 1930 zu dem Ergebnis, dass […] weiterlesen …
[…] Restaurants in Gütersloh – Bewertungen von Tripadvisor1. La Trattoria »Besser gehts nicht!« … »Die besre Tiramisu der Dtaft jetzt in …« 2. Restaurant Mio »Ich glaube, wohl der beste Italiener in …« »Wir hatten Glück« 3. Bankery – Bank und Genuss »Dinner for one« »Hervorragendes Essen, tolles Ambiente …« 4. Thai-Restaurant Little Bangkok »Lecker« »Zwar etwas teuer für Abholung aber dafür …« 5. Pizzeria Rucola »Super Pizza« »Sehr gutes Essen« 6. Alex Gütersloh »Besserer Service« »Ein toller […] weiterlesen …
[…] Gütsel Gastro Website Check, Gastro Websites in Gütersloh, Stand Juli 2021 (Quick Review im November 2021) Trotzdem wir ja nun alle wissen und es tagtäglich vor Augen geführt bekommen, wie es um die »Digitalkompetenz« in Deutschland bestellt ist, gibt man sich generell beratungsresistent. Das gilt insbesondere für ganz kleine und ganz große Firmen. Natürlich nicht für alle, aber für die Allermeisten. Der Mittelstand ist da tendenziell empfänglicher. Was übrigens generell auffällt: viele […] weiterlesen …