Französischer Publikumsliebling begeistert mit Trick- und Zauberschlägen
Monfils, inzwischen 34 Jahre alt, geht zum siebten Mal ins Rennen um die Siegertrophäe der Noventi Open. Bei seinem Debüt im Jahr 2011 stürmte der Franzose sofort ins Halbfinale, scheiterte dann an Kohlschreiber. 2013 und 2015 erreichte er jeweils das Viertelfinale und begeisterte die Fans mit einer Serie von Trick- und Zauberschlägen. Bei seinem vorerst letzten Gastspiel 2017 unterlag er in seiner Auftaktpartie knapp seinem Landsmann Pierre-Hugues Herbert. Gael Monfils hatte auch wegen Verletzungsproblemen zuletzt schwere Monate auf der Tennistour erlebt, doch seinen Kampfgeist und seinen Willen, sich wieder nach oben zu spielen, verlor »La Monf« nie. „Ich muss einfach meinen Rhythmus finden, ich brauche wieder Spiele, Spiele, Spiele, um Anschluss zu gewinnen“, sagt Monfils. »In Halle hatte ich immer eine gute Zeit. Es ist ein Turnier, zu dem ich stets sehr gern gekommen bin.«
Hauptfeld-Nachrücker: Sam Querrey aus den USA und der Franzose Gilles Simon
Unterdessen haben zwei Tennisprofis ihre Teilnahme an den 28. Noventi Open absagen müssen: Den Norweger Casper Ruud (ATP 16) zwingen persönliche Gründe zur Absage. Auch der Chilene Cristian Garin (ATP 23) wird aufgrund einer anhaltenden Schulterverletzung nicht am diesjährigen ATP-500er-Wettbewerb teilnehmen können. Nachrücken in das 32 Spieler umfassende Einzelfeld werden der US- Amerikaner Sam Querrey (ATP 66) sowie Gilles Simon (ATP 68) aus Frankreich. Der 33-jährige Querrey aus Kalifornien startet zum zweiten Mal in HalleWestfalen, sein erster und einziger Auftritt datiert aus 2017, wo er in der ersten Runde dem Landsmann James Blake unterlegen war. Bereits zum vierten Mal wird der 36-jährige Simon in der ostwestfälischen Lindenstadt erwartet – nach 2006, 2007 und 2017, in all diesen Jahr verlor der Nizzaer jeweils in der ersten Runde.