Best Practice, von Schüttgut zu Schüttflix aus Gütersloh
Schüttflix wurde ebenfalls als »Digital Hero« vorgeschlagen. Das Gütersloher Unternehmen praktiziert ein erfolgreiches App-Business, das mit der Realwirtschaft verknüpft ist und einen echten Mehrwert bietet. Und Schüttflix betreibt SMM. Schauspielerin, Moderatorin, Model und Influencerin Sophia Thomalla ist Gesellschafterin und das Gesicht von Schüttflix. Wer bisher Kies, Sand oder andere Schüttgüter bestellen wollte, brauchte vor allem eines: einen langen Atem. Die Lieferungen waren unpünktlich, die Preise intransparent und der Abladeort oft reine Willkür. Doch das ist vorbei. Nach nur sieben Monaten Entwicklungszeit war Schüttflix aus Gütersloh am Markt: die erste Logistikdrehscheibe, die Erzeuger, Anbieter, Lieferanten und Abnehmer vernetzt.
Seit Schüttflix 2018 in Gütersloh gegründet wurde, hat das Unternehmen nicht nur in kürzester Zeit eine perfekt funktionierende #App entwickelt, sondern bereits ein achtstelliges Umsatzvolumen erzielt und mehr als eine Million Tonnen Material ausgeliefert. Schüttflix ist gerade dabei, erstmalig einen deutschlandweit funktionierenden, effizienten Markt für alle gängigen Schüttgüter zu schaffen. Das durchschnittliche monatliche Wachstum seit dem Start der App liegt bei mehr als 40 Prozent. Während andere dafür gefeiert werden, den Taxi- und Fernbusmarkt zu revolutionieren, kümmert sich Schüttflix um einen Markt mit ungleich größerem Potenzial. Statt auf die 5.000 Fernbusse, die täglich auf Deutschlands Straßen unterwegs sind und von denen jeder einzelne im Schnitt 700 Euro Umsatz macht, und statt auf die 95.000 Taxis und Mietwagen mit einem Tagesumsatz von durchschnittlich 300 Euro, setzt Schüttflix auf #Lkws. Bis zu 150.000 Lkws liefern täglich #Schüttgut.
Mit einem durchschnittlichen Tagesumsatz von 1.500 Euro. Das Ziel: bis Ende 2021 jede Baustelle Deutschlands pünktlich, zu besten Konditionen und in jedem gewünschten Umfang beliefern zu können. Schüttflix ist zwar erst seit 2019 am Markt, doch trotz des kurzen Bestehens haben wir eine Menge Erfahrung vorzuweisen. So stammt die Idee für Schüttflix von Christian Hülsewig, der nach zehn Jahren in führenden Positionen im Logistikmanagement bei Arvato und Microsoft aus den USA in seine Heimat zurückgekehrt ist. Bei Arbeiten auf dem eigenen Bauernhof im ostwestfälischen Herford erkannte er das enorme Digitalisierungspotential des Schüttgutmarktes. Die Gesellschafter von Schüttflix sind Christian Hülsewig, Thomas Hagedorn, Sophia Thomalla, Speedinvest und Holtzbrinck Ventures.