Mönchengladbach: Im März 2025 steigt die 4. Auflage vom »SmartCity SummitNiederrhein«

  • Bei dem Fachkongress geht es um die digitale Transformation der Städte

#Mönchengladbach, 30. Januar 2025

Am Donnerstag, 13. März 2025, wird Mönchengladbach erneut zur Bühne für die smarte Stadt von morgen. Denn dann geht der »SmartCity Summit« #Niederrhein in die vierte Auflage. Hier treffen kommunale Entscheider auf smarte Unternehmen, auf Forscherinnen und Forscher und geballte Fachexpertise rund um die digitale Transformation der Städte.

Bereits ab 9 Uhr beginnt der Einlass und es besteht die Möglichkeit für #Austausch und #Networking auf dem Ideenmarktplatz und im #Expo Bereich. Um 10 Uhr wird der #Summit dann offiziell eröffnet, bevor inspirierende Impulsvorträge auf der Bühne Einblick etwa in die Entwicklung einer #Stadt #App, das Thema Künstliche Intelligenz oder Technologie und #Katastrophenschutz geben. Digitale Lösungen zum Anfassen bietet die Expo Area. Auf über 5.000 Quadratmetern präsentieren kommunale und internationale Aussteller innovative Digitallösungen für die smarte Stadt der Zukunft und freuen sich auf den Austausch mit kommunalen Fachexperten.

Am Nachmittag besteht dann die Möglichkeit, tief in einzelne Themen einzutauchen. Angeboten werden etwa Workshop Classes zu #KI in der Verwaltung, zur Online Ausweisfunktion oder zur spielerischen Auseinandersetzung mit der #Smart #City anhand von Sensorik im Lego Stadtmodell.

Bereits einen Tag zuvor ist Mönchengladbach Austragungsort der Regionalkonferenz Smart Citys des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Kommunale Vertreter beschäftigen sich in Workshops mit Themen wie Bürgerbeteiligung und KI Anwendungen. Auf dem »SmartCity «Summit Niederrhein am nächsten Tag besteht die Möglichkeit, Inhalte gemeinsam mit Teilnehmenden aus Wissenschaft und Wirtschaft zu vertiefen und auszuweiten. Beide Veranstaltungen sind grundsätzlich unabhängig voneinander und erfordern eine getrennte Anmeldung onlineExternal Link beziehungsweise für die Regionalkonferenz ebenfalls onlineExternal Link. 

Der »SmartCity Summit« Niederrhein wird gemeinsam von der Stadt Mönchengladbach als geförderte Smart City Modellkommune, der #Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG), der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach (MGMG), der NEW AG und der »mags ÄöR« ausgerichtet. MehrExternal Link …