Aktuelle Polizeimeldungen der Polizei Nordrhein Westfalen Kreis Gütersloh am Sonntag, 10. Dezember 2023, 1.36 Uhr
Die Kreispolizeibehörde ist auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu finden. Die Polizeiwachen, Kriminalkommissiariate und Verkehrskommissariate der Polizei Gütersloh befinden sich als Polizeiwache, Kriminalkommissiariat und Verkehrskommissariat an der Herzebrocker Straße in Gütersloh, an der Haupstraße 196 in Rheda Wiedenbrück, als Polizeiwache und Kriminalkommissariat Halle an der Kättkenstraße in Halle (Westfalen), als Polizeiwache Schloß Holte Stukenbrock an der Bahnhofstraße, als Polizeiwache Versmold am Westheider Weg und als Citywache Gütersloh am Berliner Platz. Die polizeiliche Arbeit der Kreispolizeibehörde Gütersloh im europäischen und internationalen Kontext findet beispielsweise im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe bei der Unterstützung in international geführten Ermittlungsverfahren statt.
Korrektur Pressemeldung / 55-jähriger Mann in Verl vermisst, umfangreiche Suchmaßnahmen
Verl (TP) In der heute veröffentlichten Pressemeldung zum vermissten 55-jährigen Mann aus Verl wurde irrtümlich angegeben, dass die Maßnahmen nicht zum Auffinden der Seniorin führten. Bei der Person handelt es sich […] mehr …
55-jähriger Mann in Verl vermisst, umfangreiche Suchmaßnahmen
Verl (TP) Seit Freitagnachmittag, 08.12.2023, wird der 55 Jahre alte Michael K. vermisst. Mitarbeiter einer Betreuungseinrichtung meldeten sich bei der Polizei, weil sie sich Sorgen um die Person machten. Diese wurde zuletzt am […] mehr …
Vermisste 84-Jährige aus Gütersloh angetroffen
Gütersloh (TP) Wie am Samstag, 09.12.2023, veröffentlicht, verließ die 84-Jährige Ursula J. aus Gütersloh am Freitag, 08.12.23, ihre Wohnanschrift in unbekannte Richtung. Sie konnte am heutigen Morgen, im Stadtgebiet […] mehr …
Verstorbener Mann aus Harsewinkel identifiziert
Harsewinkel (FK) Wie bereits berichtet, fanden Zeugen am 19. November einen verstorbenen Mann in Harsewinkel auf. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/5653320 Der Leichnam wurde zwischenzeitlich obduziert und in der […] mehr …
Einbruch im Bereich der Krankenhauskapelle des Sankt-Vinzenz Hospitals
Rheda-Wiedenbrück (FK) Donnerstag (07.12, 14.50 - 15.00 Uhr) sind bislang unbekannte Täter über die Krankenhauskapelle in ein Büroraum des Sankt-Vinzenz Hospitals an der gleichnamigen Straße eingebrochen. Die Täter […] mehr …
Die dunkle Jahreszeit wird von Einbrechern genutzt – Wie sie sich selber besser schützen können und was tun, wenn der Einbrecher bereits im Haus ist
Kreis Gütersloh (FK) Seit die Tage deutlich dunkler sind, sind die Einbruchzahlen im Kreis Gütersloh angestiegen. Das ist nicht unüblich zu dieser Jahreszeit. Wird man aber Opfer eines Einbruchs, ist der Schrecken groß. […] mehr …
Einbruch in Werther
Werther (Westf.) (FK) Zwischen Montag (04.12, 18.00 Uhr) und Donnerstag (07.12, 10.00 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Käppkenstraße eingebrochen. Die Täter schlugen ein um in das Haus zu gelangen. […] mehr …
Einbruch am Nikolaustag in Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück (FK) Bislang unbekannte Täter hebelten am Mittwoch (06.12, 14.40 Uhr - 19.30 Uhr) ein Fenster einer Erdgeschosswohnung an der Alleestraße auf. Anschließend durchsuchten sie die Wohnung und entwendeten eine […] mehr …
Einbruch am Höltingweg
Gütersloh (FK) Donnerstag (07.12, 13.30 Uhr - 21.10 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in eine Hochparterre-Wohnung am Höltingweg eingebrochen. Die Täter betraten die Wohnung, nachdem sie die Balkontür aufgehebelt hatten. […] mehr …
Terrassentür in Avenwedde aufgehebelt
Gütersloh (FK) Donnerstag (07.12, 18.40 Uhr - 20.45 Uhr) haben bislang unbekannte Täter die Terrassentür eines Wohnhauses am Apfelweg aufgehebelt. Anschließend wurden zahlreiche Räume durchsucht und diverse Gegenstände […] mehr …
Fenster aufgehebelt – Münzen gestohlen
Harsewinkel (FK) Über ein zuvor aufgehebeltes Fenster gelangten Einbrecher am Donnerstag (07.12, 13.30 Uhr - 23.15 Uhr) in ein Wohnhaus an der Von-Eichendorff Straße. Sie durchsuchten anschließend einzelne Räume und […] mehr …
Vorfall zwischen Radfahrer und Autofahrerin in der Arndtstraße – Zeugen gesucht
Gütersloh (FK) Donnertag (07.12, 17.50 Uhr) kam es auf der Arndtstraße zu einer kurzen Auseinandersetzung zwischen einem bislang unbekannten Radfahrer und einer Autofahrerin. Als die Honda-Fahrerin die Arndtstraße […] mehr …
Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (FK). Am Montag (11.12.) dürfen dürfen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschule in Isselhorst beweisen, dass sie fit für den Straßenverkehr sind. Die Radfahrprüfung findet von 08.30 - […] mehr …
ACHTUNG! ANRUFE falscher Polizeibeamter im Kreisgebiet aktiv
Kreis Gütersloh (MK) Die Polizei Gütersloh warnt! Aktuell mehren sich die Hinweise auf erneute Aktivitäten Falscher Polizeibeamter. Die telefonischen Betrugsversuche verteilen sich derzeitig auf das gesamte Kreisgebiet. Die […] mehr …
Tageswohnungseinbruch am Reiherweg
Gütersloh (MK) Im Tagesverlauf des gestrigen Dienstags (05.12, 08.00 - 19.00 Uhr) haben sich bislang unbekannte Einbrecher gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus am Reiherweg im Ortsteil Friedrichsdorf verschafft. Zunächst schoben […] mehr …
Polizei Nordrhein Westfalen, Kreis Gütersloh
Im Bereich internationaler Fahndung arbeiten die Behörden Hand in Hand. Fahndungssysteme ermöglichen es, beispielsweise Personen, die mit Haftbefehl in Spanien gesucht werden, bei einer Personenkontrolle in Gütersloh festzustellen, um dann Maßnahmen zu treffen. Ein weiterer Punkt sind grenzüberschreitende Fahndungstage und Kontrolltage – an mehreren Tagen im Jahr finden staatsübergreifende Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr statt. Darüber hinaus ist die Polizei Gütersloh im Bereich der Kriminalprävention ebenfalls auch international tätig und nimmt an Internationalen Fachtagungen, Workshops und Symposien zu Themen wie #Amokprävention, #Einbruchsprävention oder Gewaltprävention teil. Kolleginnen und Kollegen melden sich regelmäßig für internationale Friedensmissionen der UN oder der OSZE in Krisengebieten, und halten sich dann teilweise mehrere Monate lang im Ausland auf. Mit dem Format »Coffee with a Cop« (»Kaffee mit einem Polizisten«) des #Innenministeriums #NRW hatte die #Polizei an insgesamt 30 Terminen Halt gemacht.