Aktuelle Polizeimeldungen der Polizei Nordrhein Westfalen Kreis Gütersloh am Mittwoch, 22. März 2023, 7.46 Uhr
Die Kreispolizeibehörde ist auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu finden. Die Polizeiwachen, Kriminalkommissiariate und Verkehrskommissariate der Polizei Gütersloh befinden sich als Polizeiwache, Kriminalkommissiariat und Verkehrskommissariat an der Herzebrocker Straße in Gütersloh, an der Haupstraße 196 in Rheda Wiedenbrück, als Polizeiwache und Kriminalkommissariat Halle an der Kättkenstraße in Halle (Westfalen), als Polizeiwache Schloß Holte Stukenbrock an der Bahnhofstraße, als Polizeiwache Versmold am Westheider Weg und als Citywache Gütersloh am Berliner Platz. Die polizeiliche Arbeit der Kreispolizeibehörde Gütersloh im europäischen und internationalen Kontext findet beispielsweise im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe bei der Unterstützung in international geführten Ermittlungsverfahren statt.
Fahrgast belästigt Mädchen in Bus – Ergänzung
Schloß Holte-Stukenbrock (FK) Nach einer Belästigung einer 12-Jährigen in einem Bus in Schloß Holte-Stukenbrock sucht die Polizei weiterhin Zeugen. Der Tatverdächtige, ein Mann aus dem Kreis Lippe, konnte durch die Polizei […] mehr …
Alleinunfall nach internistischem Notfall
Rietberg (MK) Am Montagmorgen (20.03, 07.55 Uhr) ereignete sich auf der Bundesstraße 64/ Grubebachstraße ein Alleinunfall eines 21-jährigen Pkw-Fahrers. Den Erkenntnissen nach befuhr der junge Mann aus Salzkotten mit einem […] mehr …
Polizei fahndet mit Hubschrauber nach Einbrecher – Zeugenaufruf
Gütersloh (MK) Am späten Montagabend (20.03, 23.30 Uhr) meldeten Zeugen der Polizei Gütersloh einen verdächtigen Mann, welcher augenscheinlich leicht verletzt im Bereich der Straße Am Schlangenbach an einer Haustür […] mehr …
Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Harsewinkel (MK) Am Mittwoch (22.03.) dürfen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kardinal-von-Galen in Harsewinkel beweisen, dass sie fit für den Straßenverkehr sind. Die diesjährige Radfahrprüfung für die […] mehr …
Fahrgast belästigt Mädchen in Bus – Zeugenaufruf
Schloß Holte-Stukenbrock (FK) Freitagnachmittag (17.03, 15.20 Uhr) informierten Zeugen die Polizei, nachdem sie einen Mann wiedererkannten, welcher in einem Linienbus eine 12-Jährige belästigt hat. Der Bus hielt zu dem […] mehr …
Radfahrerin stürzt nach internistischem Notfall
Steinhagen (MK) Am Freitagvormittag (17.03, 11.30 Uhr) wurde die Polizei zu einem Alleinunfall einer Radfahrerin gerufen, welche sich dabei schwer verletzte. Den Zeugenangaben nach befuhr die 68-jährige Steinhagenerin mit […] mehr …
Unbekannter belästigt Joggerin Am Jägerheim
Rheda-Wiedenbrück (MK) Ein bislang unbekannter Radfahrer hatte am Sonntagmittag (19.03, 13.10 Uhr) im Vorbeifahren eine Joggerin auf der Straße Am Jägerheim unsittlich berührt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge überholte […] mehr …
Mehrere Unbekannte schlagen 31-Jährigen
Rheda-Wiedenbrück (MK) In der Nacht von Freitag auf Samstag (18.03, 04.45 Uhr) kam es an der Berliner Straße in Rheda zu einer Auseinandersetzung mehrerer Unbekannter mit einem 31-jährigen Mann, welcher hierbei leicht […] mehr …
Raubdelikt in Tankstelle am Westheider Weg
Versmold (FK) Zwei bislang unbekannte Täter betraten am Sonntagmittag (19.03, 13.30 Uhr) den Verkaufsraum einer Tankstelle am Westheider Weg. Einer der Männer blieb vor dem Eingang stehen, während der zweite innerhalb des […] mehr …
Auseinandersetzung vor Unterkunft an der Neuenkirchener Straße
Gütersloh (FK) Vor einer Arbeiterunterkunft an der Neuenkirchener Straße kam es am Freitagabend (17.03.) zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei welcher einer Stichverletzungen erlitt. Vorbehaltlich weiterer […] mehr …
Fettexplosion an der Nordstraße
Harsewinkel (MK) Polizei- und Feuerwehrkräfte wurden am Sonntagmittag (19.03, 12.30 Uhr) zu einer Fettexplosion in einer Wohnung einer kommunalen Unterkunft an der Nordstraße gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, […] mehr …
Täter flüchtet nach Einbruch am Kastanienweg
Schloß Holte-Stukenbrock (MK) Nachdem Zeugen am Freitagnachmittag (17.03, 15.25 Uhr) ein offenes Fenster sowie verdächtige Geräusche an einem Wohnhaus am Kastanienweg wahrnahmen, verständigten sie die Polizei. Einen Täter […] mehr …
Wohnhauseinbruch Im Lütken Ort
Gütersloh (MK) Im Laufe des Freitagmorgens (17.03, 07.45 - 12.30 Uhr) haben sich unbekannte Einbrecher gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus an der Straße Im Lütken Ort verschafft. Derzeitigen Erkenntnissen nach hebelten […] mehr …
18-Jähriger schlägt Polizisten – Schreckschusspistole und Drogen bei Mitfahrern sichergestellt
Gütersloh (FK) Während einer Verkehrskontrolle am Freitagabend (17.03.) überschritt ein 18-jähriger Gütersloher sämtliche Grenzen. In der Folge waren er, eine Polizistin und ein Polizist verletzt. Die Beamten […] mehr …
Zwei Pkw beim Autohändler gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Rheda-Wiedenbrück (MK) Vom Parkplatz eines Autohandels an der Schröderstraße haben bislang unbekannte Autodiebe zwei Fahrzeuge gestohlen. Der Tatzeitraum für den Diebstahl wurde zwischen dem Samstag (11.03.) bis zum Freitag […] mehr …
Polizei Nordrhein Westfalen, Kreis Gütersloh
Im Bereich internationaler Fahndung arbeiten die Behörden Hand in Hand. Fahndungssysteme ermöglichen es, beispielsweise Personen, die mit Haftbefehl in Spanien gesucht werden, bei einer Personenkontrolle in Gütersloh festzustellen, um dann Maßnahmen zu treffen. Ein weiterer Punkt sind grenzüberschreitende Fahndungstage und Kontrolltage – an mehreren Tagen im Jahr finden staatsübergreifende Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr statt. Darüber hinaus ist die Polizei Gütersloh im Bereich der Kriminalprävention ebenfalls auch international tätig und nimmt an Internationalen Fachtagungen, Workshops und Symposien zu Themen wie #Amokprävention, #Einbruchsprävention oder Gewaltprävention teil. Kolleginnen und Kollegen melden sich regelmäßig für internationale Friedensmissionen der UN oder der OSZE in Krisengebieten, und halten sich dann teilweise mehrere Monate lang im Ausland auf. Mit dem Format »Coffee with a Cop« (»Kaffee mit einem Polizisten«) des #Innenministeriums #NRW hatte die #Polizei an insgesamt 30 Terminen Halt gemacht.