Aktuelle Polizeimeldungen der Polizei Nordrhein Westfalen Kreis Gütersloh am Mittwoch, 29. März 2023, 18.18 Uhr
Die Kreispolizeibehörde ist auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu finden. Die Polizeiwachen, Kriminalkommissiariate und Verkehrskommissariate der Polizei Gütersloh befinden sich als Polizeiwache, Kriminalkommissiariat und Verkehrskommissariat an der Herzebrocker Straße in Gütersloh, an der Haupstraße 196 in Rheda Wiedenbrück, als Polizeiwache und Kriminalkommissariat Halle an der Kättkenstraße in Halle (Westfalen), als Polizeiwache Schloß Holte Stukenbrock an der Bahnhofstraße, als Polizeiwache Versmold am Westheider Weg und als Citywache Gütersloh am Berliner Platz. Die polizeiliche Arbeit der Kreispolizeibehörde Gütersloh im europäischen und internationalen Kontext findet beispielsweise im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe bei der Unterstützung in international geführten Ermittlungsverfahren statt.
Anhänger gestohlen
Rheda-Wiedenbrück (FK) Am vergangenen Samstag (25.03, 11.00 Uhr - 22.00 Uhr) wurde ein Anhänger gestohlen, welcher an der Röntgenstraße stand. Die Plane des auffälligen Anhängers der Firma Thule ist bedruckt. Zuletzt […] mehr …
Gemeinsame Verkehrskontrollen des Hauptzollamts Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Gütersloh
Versmold (FK) Dienstag (28.03.) fanden von 15.00 Uhr bis 19.45 Uhr Verkehrskontrollen gemeinsam mit dem Hauptzollamt Bielefeld an der B476/ Stockheimer Straße/ Im Lehmweg statt. Neben zahlreichen Verstößen im Hinblick auf die […] mehr …
Polizeibeiratssitzung in Gütersloh
Gütersloh (FK) Vergangene Woche tagte zum ersten Mal in diesem Jahr der Polizeibeirat der Kreispolizeibehörde Gütersloh. Der Polizeibeirat ist das Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei. Die Mitglieder des […] mehr …
Polizei sucht Unfallzeugen nach Verkehrsunfall am Kreisverkehr
Harsewinkel (MK) Am frühen Mittwochmorgen (29.03, 05.30 Uhr) touchierte ein bislang unbekannter Fahrer eines dunklen Pkw im Kreisverkehr einen Pedelecfahrer, welcher hierbei leicht verletzt wurde. Den Angaben nach befuhr der […] mehr …
28-jähiger E-Scooter-Fahrer leistet Widerstand – Polizist verletzt
Gütersloh (FK) Zeugen informierten am Dienstagabend (28.03, 19.40 Uhr) die Polizei über einen offensichtlich betrunkenen Mann, welcher auf einem E-Scooter an der Straße Am Schlangenbach entlang fuhr. Als die Polizei vor Ort […] mehr …
Mutmaßliche Diebesbande entwendet mehrere Audi SUV in Schloß Holte und Stukenbrock
Schloß Holte-Stukenbrock (MK) Gleich drei hochwertige Audi SUV wurden in der vergangenen Mittwochnacht (28.03. - 29.03.) in Schloß Holte und Stukenbrock gestohlen. Die Ermittler der Kriminalpolizei Gütersloh halten einen […] mehr …
Pkw-Fahrerin kollidiert auf der B61 mit geparkten Autos
Gütersloh (MK) Am Dienstagmorgen (28.03, 08.20 Uhr) ereignete sich auf dem Westring/ B61 ein Alleinunfall einer 48-jährigen Gütersloherin, die sich dabei schwer verletzte. Den Erkenntnissen nach befuhr die Frau mit einem […] mehr …
Wohnungseinbruch an der Diekstraße
Gütersloh (MK) Unbekannte Täter haben sich von Montag auf Dienstag (27.03. - 28.03.) auf bislang unbekannte Weise Zutritt in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Diekstraße verschafft. Den Angaben zufolge haben die […] mehr …
Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (MK) Am Freitag (31.03.) dürfen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kattenstroth beweisen, dass sie fit für den Straßenverkehr sind. Die diesjährige Radfahrprüfung für die Viertklässler findet von […] mehr …
Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Hochsauerlandkreis
Kreis Gütersloh (MK) Die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis sucht aktuell nach einem bislang unbekannten Täter einer räuberischen Erpressung in Marsberg. Derzeitigen Ermittlungen zufolge könnte der Mann möglicherweise […] mehr …
E-Scooter-Fahrer fährt unter Alkoholeinfluss – Führerschein sichergestellt
Gütersloh (FK) Ein 40-jähriger E-Scooter-Fahrer fiel den Beamten der Polizei Gütersloh am Montagmorgen (27.03, 08.10 Uhr) auf. Der Mann fuhr mit dem Leihfahrzeug auf der Barthstraße mit deutlichen Schlangenlinien entlang. […] mehr …
Polizei Gütersloh verhindert vollendeten Telefonbetrug
Gütersloh (MK) Kurz bevor eine Seniorin aus Gütersloh am Montagmittag (27.03, 13.20 Uhr) perfiden Telefonbetrügern bei einem Schockanruf in die Falle tappte, verhinderten Beamte der Polizei Gütersloh eine bereits […] mehr …
Pedelec-Fahrer stürzt – Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Rietberg (FK) Montagmorgen (27.03, 07.35 Uhr) verunfallte ein 42-jähiger Pedelec-Fahrer auf der Langen Straße in Höhe der Bogenstraße. Zum Unfallzeitpunkt befuhr der Pedelec-Fahrer die Lange Straße in Richtung Varenseller […] mehr …
Einbruch in Hofladen am Süthfeld
Werther (Westf.) (FK) Zwischen Sonntagabend (26.03, 20.00 Uhr) und Montagmorgen (27.03, 10.00 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in einen Hofladen eines Hofs am Südfelth eingebrochen. Die Täter hebelten an der Hintertür […] mehr …
Einbruch in Bekleidungsgeschäft – Tresor gestohlen
Gütersloh (MK) Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Sonntag auf Montag (26.03. - 27.03.) einen Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in der Berliner Straße verübt und den Tresor gestohlen. Den Erkenntnissen zufolge […] mehr …
Polizei Nordrhein Westfalen, Kreis Gütersloh
Im Bereich internationaler Fahndung arbeiten die Behörden Hand in Hand. Fahndungssysteme ermöglichen es, beispielsweise Personen, die mit Haftbefehl in Spanien gesucht werden, bei einer Personenkontrolle in Gütersloh festzustellen, um dann Maßnahmen zu treffen. Ein weiterer Punkt sind grenzüberschreitende Fahndungstage und Kontrolltage – an mehreren Tagen im Jahr finden staatsübergreifende Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr statt. Darüber hinaus ist die Polizei Gütersloh im Bereich der Kriminalprävention ebenfalls auch international tätig und nimmt an Internationalen Fachtagungen, Workshops und Symposien zu Themen wie #Amokprävention, #Einbruchsprävention oder Gewaltprävention teil. Kolleginnen und Kollegen melden sich regelmäßig für internationale Friedensmissionen der UN oder der OSZE in Krisengebieten, und halten sich dann teilweise mehrere Monate lang im Ausland auf. Mit dem Format »Coffee with a Cop« (»Kaffee mit einem Polizisten«) des #Innenministeriums #NRW hatte die #Polizei an insgesamt 30 Terminen Halt gemacht.