Aktuelle Polizeimeldungen der Polizei Nordrhein Westfalen Kreis Gütersloh am Montag, 6. Februar 2023, 13.4 Uhr
Die Kreispolizeibehörde ist auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu finden. Die Polizeiwachen, Kriminalkommissiariate und Verkehrskommissariate der Polizei Gütersloh befinden sich als Polizeiwache, Kriminalkommissiariat und Verkehrskommissariat an der Herzebrocker Straße in Gütersloh, an der Haupstraße 196 in Rheda Wiedenbrück, als Polizeiwache und Kriminalkommissariat Halle an der Kättkenstraße in Halle (Westfalen), als Polizeiwache Schloß Holte Stukenbrock an der Bahnhofstraße, als Polizeiwache Versmold am Westheider Weg und als Citywache Gütersloh am Berliner Platz. Die polizeiliche Arbeit der Kreispolizeibehörde Gütersloh im europäischen und internationalen Kontext findet beispielsweise im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe bei der Unterstützung in international geführten Ermittlungsverfahren statt.
Brand eines Baggers – Polizei sucht Zeugen
Gütersloh (MK) Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr wurden am Samstagabend (04.02, 22.00 Uhr) über den Brand eines Baggers im Bereich Im Füchtei/ Paul-Westerfrölke-Weg verständigt. Der Bagger des Herstellers […] mehr …
Zigarettenautomat am Tecklenburger Weg aufgesprengt – Polizei sucht Zeugen
Harsewinkel (MK) In der Samstagnacht (04.02, 02.50 Uhr) verständigten Zeugen die Polizei Gütersloh, nachdem ein lautes Knallgeräusch wahrgenommen wurde. In der Folge stellten die Beamten einen erheblich beschädigten […] mehr …
Tageswohnungseinbruch an der Lilienstraße
Gütersloh (MK) Im Laufe des Freitags (03.02, 13.30 - 18.45 Uhr) haben sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus an der Lilienstraße verschafft. Den Ermittlungen nach hebelten die Einbrecher eine […] mehr …
Fünfstelliger Geldbetrag nach intensiver polizeilichen Ermittlungsarbeit wieder ausgehändigt
Schloß Holte-Stukenbrock (FK) Am Sonntag (29.01.) meldete sich eine Frau aus Trier bei der Einsatzleitstelle der Polizei in Gütersloh. Sie gab an, in Schloß Holte-Stukenbrock zuvor einen zum Verkauf angebotenen privaten Pkw […] mehr …
Polizei Gütersloh noch bis Sonntag auf der Baumesse in Rheda-Wiedenbrück vertreten
Rheda-Wiedenbrück (FK) Zwischen Freitag (03.02.) und Sonntag (05.02.) ist die Kreispolizeibehörde Gütersloh gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Gütersloh auf der Baumesse im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück in Sachen […] mehr …
Tiefgaragenbrand am Kolbeplatz – Polizei sucht Zeugen
Gütersloh (MK) Polizei- und Feuerwehrkräfte wurden am Donnerstagvormittag (02.02, 11.40 Uhr) über einen Brand in einer Tiefgarage an der Eickhoffstraße informiert. Ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Gütersloh übernahm nach […] mehr …
Rauchentwicklung am Hünenburgweg
Gütersloh (FK) Eine starke Rauchentwicklung innerhalb einer Wohnung am Hünenburgweg veranlasste Zeugen am frühen Donnerstagmorgen (02.02, 01.50 Uhr) die Feuerwehr zu informieren. Der Bewohner der Wohnung, ein 65-jähriger […] mehr …
Versuchter Einbruch in Lebensmittelgeschäft
Gütersloh (MK) Bislang unbekannte Täter haben sich in der Donnerstagnacht (02.02, 02.40 Uhr) gewaltsam Zutritt in ein Lebensmittelgeschäft an der Carl-Bertelsmann-Straße/ Marienstraße verschafft. Der Tatzeitraum konnte […] mehr …
Widerstand am ZOB in Werther – ein Beamter leicht verletzt
Werther/ Westf. (MK) Bei einem Polizeieinsatz am Zentralen Busbahnhof in Werther leisteten ein 22-Jähriger sowie eine 19-Jährige in der vergangenen Mittwochnacht (01.02, 00.20 Uhr) erheblichen Widerstand und verletzten einen […] mehr …
Feuer in Einfamilienhaus am Dienstagabend
Schloß Holte-Stukenbrock (FK) Dienstagabend (31.01, 18.49 Uhr) brannte es in einem Badezimmer im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses am Markusweg. Durch die Feuerwehr wurden die Flammen gelöscht, ehe sie auf […] mehr …
Feuer am Knickweg
Gütersloh (FK) Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstag (31.01, 14.05 Uhr) über ein Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Knickweg informiert. Das Feuer brach in der Küche einer Erdgeschosswohnung aus. […] mehr …
Unbekannter droht Tankstellenkassiererin und erbeutet Bargeld
Rheda-Wiedenbrück (MK) Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstagnachmittag (31.01, 14.45 Uhr) eine Kassiererin einer Tankstelle an der Herzebrocker Straße im Ortsteil Rheda bedroht und eine geringe Menge Bargeld […] mehr …
Girls´ Day bei der Kreispolizeibehörde Gütersloh
Kreis Gütersloh (MS) Die Kreispolizeibehörde Gütersloh beteiligt sich am bundesweiten Girls´ Day am 27.04.2023. Zehn Mädchen erhalten einen Tag lang interessante Einblicke in den vielseitigen Polizeiberuf. Der Girls´ Day […] mehr …
Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Harsewinkel (MK) Am Freitag (03.02.) dürfen die Schülerinnen und Schüler der Marienschule in Marienfeld beweisen, dass sie fit für den Straßenverkehr sind. Für die Viertklässler findet die diesjährige Radfahrprüfung von […] mehr …
Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der Bielefelder Straße
Rheda-Wiedenbrück (MK) Am Dienstagmorgen (31.01, 07.30 Uhr) ereignete sich im Einmündungsbereich Bielefelder Straße/ Zubringer B 64 ein Verkehrsunfall, bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Zuvor beabsichtigte […] mehr …
Polizei Nordrhein Westfalen, Kreis Gütersloh
Im Bereich internationaler Fahndung arbeiten die Behörden Hand in Hand. Fahndungssysteme ermöglichen es, beispielsweise Personen, die mit Haftbefehl in Spanien gesucht werden, bei einer Personenkontrolle in Gütersloh festzustellen, um dann Maßnahmen zu treffen. Ein weiterer Punkt sind grenzüberschreitende Fahndungstage und Kontrolltage – an mehreren Tagen im Jahr finden staatsübergreifende Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr statt. Darüber hinaus ist die Polizei Gütersloh im Bereich der Kriminalprävention ebenfalls auch international tätig und nimmt an Internationalen Fachtagungen, Workshops und Symposien zu Themen wie #Amokprävention, #Einbruchsprävention oder Gewaltprävention teil. Kolleginnen und Kollegen melden sich regelmäßig für internationale Friedensmissionen der UN oder der OSZE in Krisengebieten, und halten sich dann teilweise mehrere Monate lang im Ausland auf. Mit dem Format »Coffee with a Cop« (»Kaffee mit einem Polizisten«) des #Innenministeriums #NRW hatte die #Polizei an insgesamt 30 Terminen Halt gemacht.