Hamburgermenü

Pure Soul Shop
               Kulturportal                               

Gütsel UnShop, Gütsel Print und Online, Anzeigen in Gütersloh, Kreis Gütersloh und OWL online bestellen

Gütsel ist die Nummer Eins. Der Name ist bei Gütsel Programm. Gütsel ist die plattdeutsche Bezeichnung für Gütersloh, die heute noch in Gebrauch ist.

Lesedauer 4 Minuten, 38 Sekunden, Artikel zuletzt bearbeitet am 23. September 2022, DOI: https://www.guetsel.de/content/51098/9185494.html
Gütsel UnShop, Gütsel Print und Online, Anzeigen in Gütersloh, Kreis Gütersloh und OWL online bestellen

Gütsel UnShop, Gütsel Print und Online, Anzeigen in Gütersloh, Kreis Gütersloh und OWL online bestellen

Gütsel ist die Nummer Eins. Der Name ist bei Gütsel Programm. Gütsel ist die plattdeutsche Bezeichnung für Gütersloh, die heute noch in Gebrauch ist. Gütsel ist an den Stellen präsent, wo Gütersloher einkaufen, essen, trinken oder unterwegs sind. Dort, wo Geschäfte gemacht werden und die Leistungen und Produkte, die die Inserenten anbieten, in Anspruch genommen werden. Gütsel Online ist online präsent.

Anzeigen bei Gütsel Print

Gütsel Print, ganze Seite, 185 mal 272 Millimeter oder 210 mal 297 Millimeter (zuzüglich 3 Millimeter Beschnittzugabe), 1.235 Euro

Gütsel Print, halbe Seite, 185 mal 134 Millimeter (Querformat) oder 91 mal 272 Millimeter (Hochformat), 650 Euro

Gütsel Print, Drittelseite, 59 mal 272 Millimeter (eine Spalte), 507 Euro

Gütsel Print, Viertelseite, 91 mal 134 Millimeter (klassisch) oder 185 mal 65 Millimeter (Querformat), 364 Euro

Gütsel Print, Sechstelseite, 57 mal 133 Millimeter, 228 Euro

Gütsel Print, Sondergröße (auf Anfrage)

Gütsel Print, Titelseite (nur Foto und Text nach Gütsel Layout)

Gütsel Print, Rückseite (nur klassische, ganzseitige Anzeige, kein Advertorial)

Gütsel Print, Titelbox (Titelseite, nur klassische Anzeige, kein Advertorial, vier mal vier Zentimeter, weißer Rahmen), 150 Euro

Andere Werbeform

Zum Online Medienberater Gütsel Assist, mehr

Was bedeutet »Gütsel«?

Gütsel ist die niederdeutsche Bezeichnung für Gütersloh und als Begriff allgemein bekannt. Eigentlich spricht es sich »Chützel« aus.

Was macht Gütsel?

Gütsel ist das Print und Online Magazin für den Kreis Gütersloh und bietet zahlreiche Inhalte und Videos aus und für Gütersloh. In erster Linie ist Gütsel eine Werbeplattform für Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh beziehungsweise für Unternehmen, die Menschen aus dem Kreis Gütersloh erreichen wollen.

Was ist die Zielgruppe von Gütsel?

Zur Zielgruppe von Gütsel gehören alle Menschen aus dem Kreis Gütersloh und alle, die sich für Gütersloh interessieren. Es ist für jeden etwas dabei. Zumal jeder Vorschläge machen kann und selbst Inhalte liefern kann. Zur Zielgruppe gehören nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen. Gütsel schafft auch B2B-Kontakte und bringt Menschen und Unternehmen zusammen.

Wer macht Gütsel?

Ich mache Gütsel und alle machen Gütsel. Alle, die Inhalte liefern. Darüber hinaus ist ein Vertriebsteam beteiligt.

Wie kann ich mitmachen?

Jeder kann mitmachen. Man kann online kommentieren, Leserbriefe schreiben, Inhalte und Fotos eingeben. Man kann inserieren und im Print- und Onlinemagazin Werbung machen. Sowohl klassische Anzeigenwerbung als auch Advertorials und Print- und Onlinekombinationen, Filme, Audios (Podcasts), reine Onlinewerbung, reine Printwerbung – Gütsel kann alles. Auch individuelle Werbeformen in Print und Online sind problemlos möglich. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Warum gibt es so viele Inhalte, die nicht aus Gütersloh kommen?

Das sind Inhalte, die für Gütersloh interessant sind. Wer sie nicht sehen will, den Blick nicht über den Tellerrand hinausrichten will, für den gibt es die Funktion Gütsel Only, den Gütsel-Lokalteil. Dann werden auf der Startseite nur Inhalte aus Gütersloh angezeigt.

Woher kommen die Lesetipps?

Die #Lesetipps des Monats kommen zurzeit von der Thalia Mayerschen am Berliner Platz. Die anderen Lesetipps kommen aus der Redaktion selbst. Alle Bücher können natürlich im lokalen Buchhandel gekauft werden, aber bequem per Klick auch online bestellt werden. Die älteren Lesetipps sind mit Amazon verlinkt, die neueren mit Thalia.

Wird #Gütsel denn auch gelesen?

Das Heft wird mitgenommen und gelesen. Zum einen würde es niemand mitnehmen und dann ungelesen ins Altpapier schmeißen. Zum anderen gibt es Feedback. #Online wird Gütsel gelesen, das zeigen die Zugriffszahlen und das Feedback. Auch Kommentare finden statt.

Hat meine Werbung denn auch Erfolg?

Der Erfolg kann natürlich nicht garantiert werden, lediglich die Sichtbarkeit. Salopp gesagt: Wenn Du einen Porsche für 100 Euro verkaufst, garantiere ich Dir, dass er sofort verkauft wird. Dazu reicht ein Anruf. Oder ich kaufe ihn gleich selbst. Gütsel kauft auch in Gütersloh. Wenn Du aber einen Fiat für eine Million verkaufst, kann der Erfolg nicht garantiert werden, dann ist er sogar unwahrscheinlich. Das ist natürlich nur ein dummes Beispiel. Aber es macht das Problem deutlich. Gütsel bietet natürlich auch die entsprechende Beratung an, um den Erfolg wahrscheinlicher zu machen. Ein kluger Mann aus den USA hat einmal gesagt, es sei ihm klar, dass mindestens die Hälfte des Werbebudgets rausgeschmissenes Geld sei. Er wisse bloß nicht, welche Hälfte. Es muss schon das richtige Angebot zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Menschen erreichen. Der Erfolg muss sich auch nicht sofort einstellen. Wenn man dauerhaft wirbt, erobert man sich einen Platz im Bewusstsein, vor allen Dingen im Unbewussten der Menschen. Womöglich braucht ein Leser nicht jetzt eine Waschmaschine. Aber vielleicht in einem halben Jahr. Und dann erinnert er sich an das Unternehmen, das Werbung bei Gütsel macht oder gemacht hat.

Wenn ich werben will, wie mache ich das?

Einfach melden. Gütsel kümmert sich auf Wunsch um alles und liefert Vorschläge und Ideen. Möglich sind die genannten Werbeformen. Gütsel selbst und professionelle Partner machen Fotos, Filme, schreiben Texte, gestalten Werbung. Darüber hinaus biete ich auch Digitalcoaching und Design, Kommunikation und Marketing an.

Können auch Vereine oder Künstler mitmachen?

Jeder kann mitmachen. Kostenlos. Werbung muss natürlich bezahlt werden. Aber in der Rubrik »Vereine und Clubs« kommen Vereine, Clubs, Stiftungen und andere Organisationen zu Wort. Im digitalen Kulturteil in der Rubrik »Kultur« gibt es alles aus dem Bereich Kultur, zum Beispiel Veranstaltungen, Events, Ausstellungen, Literatur und weitere Inhalte. Alle Kulturschaffenden können Inhalte liefern. Per E Mail oder über Gütsel Interaktiv.

Was sind Gütsel Webcards?

Gütsel Webcards sind Webvisitenkarten, Unternehmens Infoseiten, die mit einem Foto, Text und Kontaktdaten gefüttert werden können. Dazu gehört auch ein Firmenlogo, das unter dem Menüpunkt »Unternehmen« eingeblendet wird – eine zufällige Auswahl wird auch immer unten auf der Website angezeigt.

Ich habe noch weitere Fragen

Bei weiteren Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung oder Du nutzt das Kontaktformular. Die Mediadaten sind hier zu finden.

Christian Schröter AGD
Design, Kommunikation, Marketing
Königstraße 56
33330 Gütersloh
Mobil +491722373028
E Mail info@guetsel.de
www.guetsel.de

Intersport, Onlineshop

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Top Thema Gütersloh
Wenn der Kopf schmerzt, Patientenforum am 13. Juni 2023 im Elisabeth Carrée Gütersloh, Sankt Elisabeth Hospital

Kopfweh kennt fast jeder: Spannungskopfschmerzen und Migräne zählen neben Rückenschmerzen zu den großen Volksleiden mehr …
Hilfe für die Ukraine: Stadtwerke Gütersloh spenden 2 Reinwasserpumpen

Im Wasserwerk Nordrheda Ems investieren die Stadtwerke Gütersloh in den Neubau einer hochmodernen Filterhalle mehr …

Business in Gütersloh aktuell



Balloonia DekorationRinghotel AppelbaumBallonwelt GüterslohHambrink-Grabke GmbH & Co. KGBosch-Service Mischok-TeamFahlke – Haare und mehr
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD