Vor dem Räderwechsel sollten die Reifen auf Beschädigungen, ausreichende Profiltiefe und Reifenalter geprüft werden. Bei der Montage müssen die Laufrichtung und das entsprechenden Anzugsdrehmoment der Radschrauben berücksichtigt werden. Da diese Arbeiten in punkto Sicherheit von größter Bedeutung sind, sollten die Räder von einer Fachwerkstatt gewechselt werden. Das Mischok-Team ist in Sachen Reifen und Räder kompetenter Ansprechpartner. Ob es um einen Radwechsel, um einen Satz neuer Reifen inklusive Montage oder das »Rundum-sorglos-Paket« mit Radwechsel und Einlagerung geht. Im großzügigen Räderlager finden mehrere hundert Sätze Platz – sowohl eingelagerte Kundenreifen als auch die gängigsten Reifengrößen verschiedener Hersteller. Hier bekommt jeder Radsatz sein Fach und wird in einem speziellen Programm katalogisiert.
»Vor der Rädereinlagerung werden sämtliche Daten wie Reifenmarke und Größe, Profiltiefe, Alter und Allgemeinzustand notiert und in das Einlagerungsprogramm eingepflegt. Im Falle eines ungleichmäßigen Verschleißes des Reifens, was auf ein defektes oder falsch eingestelltes Fahrwerk hindeutet, kann dieses auf Wunsch von uns genauer kontrolliert und wieder korrekt eingestellt werden. Nach der Katalogisierung bekommt der Radsatz dann eine ›Garderobenmarke‹ und kann somit jederzeit und schnell seinem Fahrzeug zugeordnet werden«, so Patrick Mischok.
Mischok Team, KFZ-Meisterbetrieb, Marienstraße 30, 33333 Gütersloh, Telefon (05241) 29933, Infos unter www.auto-mischok-team.de