»Ã–ko Test«: Schwarzer Pfeffer – nur 5 Bios sind »gut«

#Frankfurt am Main, 27. Februar 2025

#Schwarzer #Pfeffer ist eines der beliebtesten Gewürze der Deutschen – aber für kein Testprodukt reicht es nach Meinung von »Ã–ko Test« für die Bestnote. Unzureichende Anbaubedingungen, lückenhafte Angaben zu den Lieferketten sowie #Mineralölrückstände und #Pestizidrückstände ziehen die Ergebnisse nach unten. Nur 5 Produkte sind »gut«.

»Ã–ko Test« hat 21 Marken schwarzer #Pfefferkörner getestet – darunter 9 konventionelle und 12 #Bio Produkte. Laut »Ã–ko Test« sind fünf Produkte aus ökologischem Anbau empfehlenswert. Der Pfeffer von Hartkorn enttäuscht auf ganzer Linie.

So gut wie alle Hersteller machten »Ã–ko Test« gegenüber Angaben zur Lieferkette und stellten Belege zur Verfügung. Einzig die Hartkorn #Gewürzmühle gab zwar ein Statement ab, wollte jedoch keine Nachweise für die #Hartkorn Pfefferkörner, schwarz vorlegen. Eine Überprüfung war den Verbraucherschützern daher nicht möglich. »Ungenügend« lautet das »Ã–ko Test« Urteil.

Beim Hartkorn Produkt kommt hinzu, dass es wie vier weitere Testprodukte laut Laborbericht mit #Mineralöl belastet ist – darunter auch aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH). Diese Verbindungen wertet »Ã–ko Test« streng ab, da sie krebserregende Bestandteile enthalten können.

Ganz ohne Mineralölrückstände und Pestizidrückstände überzeugen die mit »gut« bewerteten Bio Produkte im Test. Dennoch: Kein Anbieter im Test kann existenzsichernde Einkommen der Pfefferbauern sowie ein umfassendes Entwaldungs und Umwandlungsverbot belegen – die Bestnote bleibt daher aus.

Mehr Informationen zum Test in der Märzausgabe des »Ã–ko Test« Magazins und onlineExternal Link â€¦

Gütsel Webcard, mehr …

Öko Test Verlag GmbH & Co. KG
Kasseler Straße 1 a
60486 Frankfurt am Main
Telefon +4969977770
Telefax +496997777139
E-Mail verlag@oekotest.de
www.oekotest.de

Content bei owl.jetzt â€¦

Content bei Auf Schlür â€¦

Content bei Gütersloh Jetzt!