Stiftung Ahlers Pro Arte (SAPA): Lyonel Feininger, »Von der Stadt am Ende der Welt bis zur Ostsee«, 14. März bis 13. Juli 2025

Herford, 21. Februar 2025

Im Frühjahr 2025 präsentiert die #Stiftung #Ahlers #Pro #Arte das Werk des Deutsch Amerikaners Lyonel Feininger. Spätestens seit seiner Berufung 1919 als »Meister« an das neugegründete #Bauhaus in #Weimar zählt der 1871 in New York als Sohn deutscher Auswanderer geborene Feininger zu den bedeutendsten und populärsten Künstlern in Deutschland. Weltweit werden seine Bilder in Museen und Ausstellungen präsentiert.

Die rund 70 Werke umfassende Ausstellung gibt einen Überblick auf das gesamte künstlerische Schaffen des Malers und Grafikers.

Nahezu unbekannt sind seine Karikaturen, mit denen er sich um 1900 in Deutschland einen Namen machte und die die Grundlage für seine vor dem 1. Weltkrieg entstehenden grotesken Figurenkompositionen bilden. Mit der Entdeckung der Thüringischen Dorfkirchen und spätestens ab 1922 mit dem Erlebnis der Ostsee verändert sich Feiningers Bildwelt, verdichtet sich zu räumlich zergliederten und atmosphärisch aufgeladenen, komplexen Kompositionen. Mit der Rückkehr in seine Heimatstadt muss er 1937 seine geliebten Motive in Deutschland zurücklassen. Von den #Nationalsozialisten als »entarteter« #Künstler gebrandmarkt, entsteht in New York bis zu seinem Tod 1956 ein Spätwerk, das aus der Erinnerung heraus immer wieder Motive aus der Zeit in Deutschland aufgreift.

Viele der ausgestellten Werke, darunter Gemälde und Arbeiten auf Papier, aber auch dreidimensionale Objekte, werden von privaten Leihgebern zur Verfügung gestellt und sind nur sehr selten öffentlich zu sehen. Die Ausstellung wird von dem weltweit renommierten Feininger Experten Dr. Ulrich Luckhardt aus Hamburg kuratiert. Begleitend zu der Ausstellung sind 2 Abendveranstaltungen sowie exklusive Kuratorenführungen geplant.

Vortrag von Dr. Martin Faass, Darmstadt

25. April 2025, 19 Uhr

#Lesung von Dr. Ines Burdow, Berlin

16. Mai 2025, 19 Uhr:

15. März bis 13. Juli 2025, Eröffnung Freitag, 14. März 2025, 19 Uhr, Grußwort Dr. Stella Ahlers, Dr. Christian Torner, Einführung Dr. Ulrich Luckhardt, Hamburg, donnerstags bis sonntags 11 bis 18 Uhr, Führungen jeden Sonntag 11.30 Uhr

Foto: Stiftung Ahlers Pro Arte, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

Gütsel Webcard, mehr …

Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH
Am Kindergarten 2
32052 Herford
Telefon +4952219797842
E-Mail info@ahlers-proarte.com
www.ahlers-proarte.de

Content bei owl.jetzt â€¦

Content bei Auf Schlür â€¦

Content bei Gütersloh Jetzt!

Content im Kulturjournal der Karla Wagner Stiftung â€¦