Die Weberei ist fester Standort der Poetry-Slam-Szene in Gütersloh. »Slam GT« ist ein offenes Veranstaltungsformat, an dem jeder teilnehmen kann. Moderiert wird es von Niko Sioulis und Jonas Helmich, die mittlerweile zum Inventar der Slamer gehören.
Die Teilnehmer tragen ihre selbstgeschriebenen Texte zeitlich begrenzt und ohne Hilfsmittel vor. Sie performen in ihrer eigenen Sprache zu Themen, die sie bewegen: ob Alltagsprobleme, politische Gedanken oder einfach zum Thema Freiheit. Jeder Slam ist anders. Entsprechend facettenreich ist die Unterhaltung, die die Besucher erwartet. Von lustig über nachdenklich bis hin zu melancholisch. »Die Gäste können sich auch diesmal wieder auf einen kurzweiligen Abend freuen«, versprich Niko Sioulis. Und den Gewinner mitbestimmen. Eine zufällig aus dem Publikum ermittelte Jury entscheidet per Punktevergabe über den besten Slamer des Abends. Dieser gewinnt nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch einen Startplatz für das gemeinsame Saisonfinale der beiden Gütersloher Poetry Slams.
Das Dichterduell am 18. Januar beginnt um 20 Uhr im Kesselhaus der Weberei.
Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse für fünf Euro.